wortliche bei der „pme Familienservice gGmbH“. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt insgesamt rund 2.000 Quadratmeter. Der großzügige Außenbereich von rund 1.400 Quadratmetern – der zum Teil noch in [...] In der vergangenen Woche haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und WORADO-geschäftsführer Uwe Heidel die neue Kindertagesstätte in Nievenheim „Am Schwimmbad“ besucht. In der vergangenen Woche haben Bürgermeister [...] Nievenheim „Am Schwimmbad“ besucht. Seit Anfang November wird die Kita von der „pme Familienservice gGmbH“ betrieben. Bauherr der Kita war die Wohnraumgesellschaft Dormagen. Zum aktuellen Zeitpunkt werden
Beschaffung der neuen Schutzkleidung liegt auch ein Augenmerk auf der sozialen Nachhaltigkeit. Im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung wurden Anbieter bevorzugt, die über entsprechende Gütesiegel verfügen, [...] von Frauen und Mädchen in der globalen Bekleidungsindustrie einsetzt. Da noch nicht alle bisherigen Schutzanzüge ihre Verwendungsdauer erreicht haben, soll der Austausch der Schutzkleidung sukzessive über [...] Leiter der Feuerwehr Dormagen. „Ebenso heizt sich die helle Kleidung bei Sonneneinstrahlung nicht so schnell auf wie dunkle Kleidung.“ Feuerwehr-Dezernent Dr. Torsten Spillmann ergänzt: „Bei der Beschaffung
e Beratung an einem Tag in der Woche etabliert. Das Angebot wird von den Besucherinnen und Besuchern der Einrichtung seitdem rege wahrgenommen. In den 7. und 8. Klassen der weiterführenden Schulen in Dormagen [...] Ende 2021 hatte der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung beauftragt, ein Programm zur Linderung der negativen Folgen für Kinder, Jugendliche und junge Familien durch die Corona-Pandemie zu erarbeiten. Ende [...] Ende 2021 hatte der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung beauftragt, ein Programm zur Linderung der negativen Folgen für Kinder, Jugendliche und junge Familien durch die Corona-Pandemie zu erarbeiten. In
ermöglichen, sind vorzugsweise modulare Bauweisen vorgesehen. „Der Wohnungsmarkt in Dormagen war bereits sehr angespannt. Der Flüchtlingszustrom aus der Ukraine hat die Lage nun noch einmal zugespitzt“, sagt [...] Friedhofserweiterungsfläche in Nievenheim, das Grundstück an der Bürger-Schützen-Allee in Rheinfeld, eine Fläche an der Tennisanlage südlich der Brahmsstraße in Stürzelberg sowie die Fläche östlich des S [...] schaffen“, so der Bürgermeister weiter. Nach einer Standortanalyse von insgesamt 21 potenziellen Flächen hat die Stadt auf Grundlage eines Bewertungskatalogs eine Rangfolge erstellt. Gemäß der Kriterien
Gesellschaft. Der Chef der ZDF-Satireshow „Die Anstalt“ garantiert Politkabarett der Oberklasse. Er schaut auf soziale Un-Verteilung, Lobbyismus, Rechte der Stärkeren und stärker werdende Rechte. Der Zutritt [...] Gute Nachricht für Kurzentschlossene: Für drei der sieben Vorstellungen im Rahmen des 1. Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Zonser Freilichtbühne kann das städtische Kulturbüro noch Karten anbieten [...] anbieten. Gute Nachricht für Kurzentschlossene: Für drei der sieben Vorstellungen im Rahmen des 1. Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Zonser Freilichtbühne kann das städtische Kulturbüro noch Karten anbieten
Aufgrund der sinkenden Nachttemperaturen wird ab Montag, 28. November, das Wasser für die Bewässerung der Grabstätten auf allen neun Dormagener Friedhöfen während der Wintermonate abgestellt. Aufgrund [...] Aufgrund der sinkenden Nachttemperaturen wird ab Montag, 28. November, das Wasser für die Bewässerung der Grabstätten auf allen neun Dormagener Friedhöfen während der Wintermonate abgestellt. Zum Schutz vor F [...] werden die Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher gebeten, selbstständig für die Bewässerung der Gräber zu sorgen.
erklären der Fachbereich Integration und Soziales, das Bürgeramt und der Chief Digital Officer. Die Stadtbibliothek präsentiert die „Onleihe“. Der Fachbereich Städtebau zeigt eine digitale Karte, auf der Grundstücke [...] informieren. Der Fachbereich Zentrale Dienste gibt Interessierten einen Einblick in das Thema Recruiting und die Bedeutung der digitalen Kanäle für die Gewinnung neuer Arbeitskräfte. Der Fachbereich Bürger- [...] Besucher und viele gute Gespräche“, sagt Thomas Hegenbarth, Chief Digital Officer der Stadt Dormagen. Der Digitaltag wurde von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von über 25 Organisationen aus
die Erhöhung der Wahlbezirke ist dies nicht mehr erforderlich. Bei der Kommunalwahl werden aufgrund der Erhöhung 48 anstatt 44 Ratsmitglieder gewählt. Gemäß dem Kommunalwahlgesetz besteht der Stadtrat aus [...] e Einteilung der Wahlbezirke findet nach gestriger Zustimmung des Stadtrates bis zum 1. März 2025 durch den Wahlausschuss statt. „Mit der Umstrukturierung kommen wir den Wünschen aus der Bürgerschaft nach [...] In der Ratssitzung am Donnerstag, 27. Juni, haben die Kommunalpolitikerinnen und -politiker einstimmig die Erhöhung von 22 auf 24 Wahlbezirke beschlossen. In der Ratssitzung am Donnerstag, 27. Juni, haben
Kamerad, der sich für andere einsetzt und mit Eifer bei der Sache ist. Wenn der Alarm losgeht, ist auf Ahmad Verlass“, sagt Löschzugführer Erik Heinen. Reza Malekzade war beeindruckt von der Gastfreundlichkeit [...] noch zuletzt am vergangenen Sonntag bei der Demonstration gegen Faschismus gezeigt. Bevor Reza Malekzade seinen Besuch bei der Feuerwehr beendete, ließ sich der 76-Jährige noch das Feuerwehrgerätehaus [...] Malekzade, der seit 2018 Mitglied im Löschzug Stadtmitte ist. Sein Vater Reza Malekzade ist aus dem Iran angereist, um zu sehen, wie es seinem Sohn geht und wo er sich ehrenamtlich engagiert. Der Löschzug
beispielhafte Projekte, besonders in den Bereichen: Minderung der vorhandenen Umweltbeeinträchtigungen: Lärm, Verschmutzung der Luft, des Wassers oder der Landschaft Umweltverbesserungen, die die urbane Lebens- [...] Einsatz von Jugend- oder Interessengruppen. Förderung der Anwendung von „Erneuerbaren Energien“ Förderung der Abfallvermeidung und -verwertung Förderung der „Nachhaltigen Mobilität“ Förderung des „Fairen Handels“ [...] Niederrhein mbH sponsert das Preisgeld von insgesamt 2500,00 €. Der erste Preisträger erhält 1000,00 €, der zweite Preisträger erhält 750,00 € und der dritte 500,00 €. Für Sachpreise stehen nochmals 250,00 €