Entwicklungsgespräche und Erstellen der Bildungsdokumentation Offene Sprechstunde für Erziehungs-, und Familienberatung der Beratungsstelle der Caritas Förderung der Inanspruchnahme von U- Untersuchungen [...] Aufnahme der Kinder und nach jeder weiteren U-Untersuchung Sprachförderung Eltern- Kind-Kurse Logopäde in der KiTa Abenteuerland, logopädische Beratung in der Kita Ostpreußenallee bei Inanspruchnahme der Kinder [...] Kinder aus der Ostpreußenallee. Bring- und Abholdienst nach Absprache Hausbesuche der Kinder vor Eintritt in die KiTa und Übergabe von einer Begrüßungsmappe der KiTa Hospitationsangebot für die Eltern Offenes
ist der persönliche Kontakt, der Austausch und die Freundschaft wichtiger denn je, um das Ziel eines friedlichen Europas nicht aus den Augen zu verlieren und hoffentlich zu erreichen. Was macht der Verein [...] Verein? Der Verein der Freunde von Saint-André hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freundschaft zwischen Bürgerinnen und Bürgern der Städte Saint-André und Dormagen durch Austausch in allen Lebensbereichen [...] kulturelle, sportliche und schulische Begegnung sowie das Fest der Nationen und der Weihnachtsmarkt in Saint-André mit Vertreterinnen und Vertretern der Partnerschaften von Saint-André. Kontakt
Entwicklungen. Am 13. Dezember soll der Haushalt eingebracht und Ende März 2023 beschlossen werden. „Aufgrund der noch immer spürbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs haben [...] dafür sind die derzeit noch nicht abschätzbaren wirtschaftlichen Entwicklungen. Der Verwaltungsvorstand hat aufgrund der aktuell ungewissen Situation die Einbringung des Haushalts in den Stadtrat vom 22 [...] Energie- und Baukosten zu tun, deren Ausmaß wir derzeit noch nicht abschätzen können“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Weiter ist noch nicht absehbar, wie die Höhe der Schlüsselzuweisungen ausfällt
Programm des Künstlers, der am Samstag, 6. August, um 20 Uhr erstmals in der Theaterscheune gastiert. Quichotte ist Stand-up Comedian Slam-Poet, Autor und Rapper zugleich. Der Kölner ist ein derart vi [...] von sich und den Irrungen der Menschheit. Er schlägt sich mit rührender Poesie auf die Seite derjenigen, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Mit einer Sinfonie der Zwischentöne bespielt er [...] weniger als ein Spektakel. Der Theatersommer-Zuschlag folgt am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr. Dann öffnet das Seifenblasen-Figurentheater den Vorhang in der Theaterscheune zu der amüsanten Geschichte „Bahn
Rahmen des Unterstützungsangebotes für die Corona-Impfungen der über 80-Jährigen war der Bus im Einsatz. Zum anderen kann der Sharing-Bus, der rein elektrisch betrieben wird, aber auch von jeder Privatperson [...] möglich, den Walddorfbus, der sieben Sitzplätze bietet, zu vergünstigten Konditionen zu mieten. Mit Hilfe von Bundes-Fördermitteln, einem Beitrag der Stadt und weiteren Sponsoren hat der Förderverein Jugend- [...] demie konnte der Bus bislang leider noch nicht in dem Umfang eingesetzt werden, wie wir uns das gewünscht haben“, sagt Manfred Steiner, Mitinitiator des Walddorfbusses. „Mit Abklingen der Pandemie hoffen
ahme plus Beratung gewinnen Im Rahmen der Klimaschutzaktivitäten derder Stadt Dormagen, ruft das Sanierungsmanagement Energiequartier-Horrem zur Teilnahme an der „Thermo-Tombola“ auf. Wer sich für einen [...] Sanierungsmanagement meldet, nimmt an der Verlosung von drei Thermografie-Aufnahmen teil. Die Gewinner erhalten eine Thermografie ihrer Immobilie, eine fachkundige Analyse der Bilder inklusive einer Energieberatung [...] Förderprogrammen runden das Angebot ab. Und so funktioniert die Teilnahme an der Verlosung: einfach eine E-Mail mit Kontaktdaten und der Objektadresse bis Freitag, 05. Februar 2021, an info@energiequartier-horrem
Eigentum der Stadt, die sich in der Vereinbarung verpflichtet, die Kosten für Versicherung, Pflege und Wartung dauerhaft zu übernehmen. Der Geschichtsverein sucht jetzt nach einer geeigneten Form der öffentlichen [...] Geschichtsverein Dormagen e. V. (GvD) heute eine Vereinbarung über die künftige Präsentation der vier Musenfenster aus der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums geschlossen. „Damit haben wir einen wichtigen ersten [...] Geschichtsverein Dormagen e. V. (GvD) heute eine Vereinbarung über die künftige Präsentation der vier Musenfenster aus der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums geschlossen. „Damit haben wir einen wichtigen ersten
die Kostenschätzung der Verwaltung sowie die Namen, Vornamen, Geburtsdaten und Anschriften der Blattunterzeichner enthält. Muster einer Unterschriftenliste Die Prüfung Der Rat der Stadt prüft die formelle [...] gegen einen Beschluss des Rates, muss es innerhalb von sechs Wochen nach der Bekanntmachung des Beschlusses eingereicht sein. Bedarf der Beschluss keiner Bekanntmachung, ist das Bürgerbegehren innerhalb von [...] anerkannt, entscheidet der Rat, ob er dem zulässigen Bürgerbegehren entspricht. Entspricht er ihm nicht, so ist innerhalb von drei Monaten ein Bürgerentscheid durchzuführen. Entspricht der Rat dem Bürgerbegehren
zunächst in der Sammelunterkunft an der Knechtstedener Straße in Horrem damit, regelmäßig Deutschunterricht zu geben. Schon seit Mai 2022 war auch Andrij Usov dabei. Der gebürtige Ukrainer, der bereits als [...] Entscheidung, den Sprachtreff aufzulösen. Bei der Abschlussfeier gab es einen großen Applaus für Usov, der zuletzt allein den Unterricht noch erteilt hatte. Seitens der Stadt dankte ihm Harald Schlimgen, Fac [...] für ukrainische Geflüchtete im Caritas-Haus der Familie in Dormagen-Mitte zu Ende. Schon kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war der Sprachtreff ins Leben gerufen worden. Als
aus der Umsetzung in den Landesunterkünften zunächst abzuwarten“, so Dormagens Erster Beigeordneter Fritz Bezold. Aus Sicht der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss sei es jedoch ärgerlich, dass in der Verordnung [...] Die Sozialdezernate der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss haben sich bereits für die Einführung der Bezahlkarte ausgesprochen – sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Nachdem Anfang Januar in den ersten fünf [...] des Jahres auch die Kommunen in NRW folgen. Die Sozialdezernate der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss haben sich bereits für die Einführung der Bezahlkarte ausgesprochen – sofern die Rahmenbedingungen stimmen