Service vor Ort. Das Kundencenter der evd ist seit Jahrzehnten Anlaufstelle für Fragen und Belange der Kundinnen und Kunden. Im Sommer 2017 ist das Servicecenter der evd von der Dormagener Innenstadt in das [...] besonderen Wert auf den persönlichen Service vor Ort. Das Kundencenter der evd ist seit Jahrzehnten Anlaufstelle für Fragen und Belange der Kundinnen und Kunden. Als lokaler Energieversorger legt die evd e [...] udes der evd zu erreichen. Ab sofort ist das Kundencenter, aufgrund eines internen Umzugs, an einem neuen Standort zu finden. Die Adresse, Mathias-Giesen-Straße 13, bleibt erhalten. Gegenüber der Einmündung
sehenswert im Klostergelände Knechtsteden sind der Friedhof der Patres an der Südseite sowie das Jesus-Fresko aus der Mitte des zwölften Jahrhunderts im Apsisgewölbe der Basilika. Zur Basilika und ihren Gottesdiensten [...] die Bayer-Galerie-Werkstatt, der Kulturhof und die im Sommer genutzte Theaterscheune untergebracht. Hinter den Gebäuden befindet sich noch das Haus der Natur, betrieben von der Biologischen Station des R [...] Wortes „alte Sehenswürdigkeit“ in Dormagen. Bereits im frühen zwölften Jahrhundert wurde mit dem Bau der Klosterbasilika als Prämonstratenser-Abtei im romanischen Stil begonnen. Das Kloster lag damals mitten
beim NRW-Gitarrenwettbewerb 2024 in der Musikhochschule Aachen. Auch kamen die ersten Auftritte bei Preisträgerkonzerten dazu: im BvA-Gymnasium, in der Sparkasse Neuss, der Tonhalle Düsseldorf, dem Theater [...] Augenblick an klar.“ Der Erfolg hat allerdings auch seinen Preis. Jeden Tag übt der junge Gitarrist zwischen sechs und acht Stunden – quer durch alle Epochen. Vor allem klassische Musik spielt der 19-Jährige dabei [...] etabliert. Das möchte ich später einmal ändern.“ Der Weg zum Konzert-Gitarristen, der auf den Bühnen dieser Welt spielt, ist jedoch noch weit und steinig. Doch der Albaner hat bereits einen wichtigen Schritt
allen Bürgerinnen und Bürgern auf Gegenliebe. So war beispielsweise der Zonser stolz ein Zonser zu sein, der Gohrer ein Gohrer und der Nievenheimer ein Nievenheimer. Jeder hatte sein „Veedel“ und das war [...] hautnah miterlebt. Der einstige Vorsitzende des Kulturausschusses ist bis heute in Dormagen politisch aktiv. „Der Zusammenschluss war plausibel und rückblickend gut. Wir haben in der neuen Stadtgesellschaft [...] sehr zufrieden mit der politischen Arbeit, auch wenn nicht alles erreicht wurde. Auf die Frage, was er bedauert, nicht umgesetzt zu haben, antwortet der heute 80-Jährige spontan: „Dass der bis ins kleinste
wurde der Abend gemeinsam von der Stadt Dormagen und der „Rübe“, einem Jugendzentrum der Diakonie Rhein-Kreis Neuss. Cosima Nauroth, Jugendberufshilfe und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz der Stadt [...] Mitarbeiter der „Rübe“ hingewiesen: Bereits seit zwei Jahren bietet das Jugendzentrum in Kooperation mit Streetwork Dormagen jeden Freitag von 20 bis 23 Uhr Nachtfußball in der Sporthalle an der Beethovenstaße [...] Aktionsabends für Jugendliche in der Jugendeinrichtung „Die Rübe“. „Hand in Hand – Körper und Seele“ war das Motto des diesjährigen Aktionsabends für Jugendliche in der Jugendeinrichtung „Die Rübe“. Zum
Der "Club Behinderter und Ihrer Freunde" (cbf) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein ist sehr erleichtert darüber, dass neue Mitglieder für die Vorstandsarbeit gewonnen werden konnten und der Verein [...] darüber, ob der Verein weiterbestehen kann, da sich für den damals amtierenden Vorstand keine Nachfolge finden ließ. Der neugewählte Vorstand sichert nun das Fortbestehen des Vereins. „Der cbf setzt sich [...] weiterentwickeln darf. Der ehemalige Vorstand hat große Fußstapfen hinterlassen, die nun zu füllen sind“, freut sich Dr. Lottmann auf Ihre neue Aufgabe. Vor der Neuwahl war der ehemalige Vorstand verabschiedet
Arbeit der Kommission während der Corona-Pandemie eingeschränkt war, soll sie zukünftig wieder intensiviert werden um noch näher an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ranzukommen.“ Zu der Kommission [...] Vertreter der Technischen Betriebe Dormagen, des Fachbereichs Kinder, Jugend, Familie und Schule, des Jugendhilfeauschusses sowie Gäste, wie zum Beispiel die Inklusionsbeauftragte. Der Zeitpunkt der Begehungen [...] Begehungen noch um die Wünsche und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner – insbesondere der Kinder und Familien – ergänzt werden kann. „Die Spielplätze, die von der Spielplatzkommission begangen werden, sind
während der Weihnachtszeit in der Innenstadt ist gerade jetzt enorm wichtig als Unterstützung für Einzelhandel und Gastronomie“, sagt Stadtmarketing-Leiter Thomas Schmitt (SWD). Angesichts der Gas- und [...] Allerdings wird die Beleuchtung aufgrund der Energiekrise in diesem Jahr geringer ausfallen als in den Vorjahren. „Wir sind davon überzeugt, dass es gerade seit der Corona-Pandemie wichtig ist, nicht gänzlich [...] weihnachtliche Beleuchtung in der City allerdings reduzieren. Das Historische Rathaus wird nicht wie in den vergangenen Jahren mit Lichterketten geschmückt. Dennoch wird sich der Paul-Wierich-Platz mit Verzehr-
immer wieder bei der Suche nach einem geeigneten neuen Standort der Tafel geholfen. Letztlich bot sie 2020 der gemeinnützigen Einrichtung im Rahmen einer Erbpacht das Grundstück an der Bürger-Schützen-Allee [...] Die Tafel Dormagen hat in den Räumen an der Kölner Straße seit Jahren mit großen Platzproblemen zu kämpfen. Die Tafel Dormagen hat in den Räumen an der Kölner Straße seit Jahren mit großen Platzproblemen [...] Mietobjekt gesucht – ohne Erfolg. Die entscheidende Hilfe kam schließlich von der Stadt Dormagen, die ein Erbpacht-Grundstück an der Bürger-Schützen-Allee zur Verfügung gestellt hat. Nun soll dort eine Mul
Der Stadtkonzern lädt Schülerinnen und Schüler vom 2. bis 4. April zu drei abwechslungsreichen Aktionstagen im Rahmen der „Girls‘ & Boys‘ Days“ ein. Der Stadtkonzern lädt Schülerinnen und Schüler vom 2 [...] Aktionen lauten wie folgt: Am Mittwoch, 2. April, öffnen insgesamt elf Kindertagesstätten der Stadt sowie der Dormagener Sozialdienst gGmbH ihre Türen und stellen zusammen 36 Tagespraktikumsplätze zur [...] Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt telefonisch in der jeweiligen Einrichtung anmelden. Eine Liste der teilnehmenden Kitas und die entsprechenden Kontaktdaten sind unten zu finden