einer gemeinsam erstellten Namensliste eine Vorauswahl getroffen. „Es war der gemeinsame Wunsch der gesamten Schulgemeinde, der Schule einen neuen Namen zu geben. Daher freuen wir uns alle sehr, dass die [...] Acht Jahre nach ihrer Gründung soll die städtische Sekundarschule an der Bahnhofstraße nun einen Namen erhalten. Vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrates am 3. Februar heißt die Schule ab dann „Rac [...] Acht Jahre nach ihrer Gründung soll die städtische Sekundarschule an der Bahnhofstraße nun einen Namen erhalten. Vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrates am 3. Februar heißt die Schule ab dann „Rac
den aktuellen Termin der endgültigen Fertigstellung der Umbauarbeiten am Bahnhof mitteilen. Ende November werden die noch fehlenden Platten im Treppenaufgang eingebaut. Zum Schluss der Veranstaltung diskutierten [...] Wohnquartier mit hoher Lebensqualität entstehen wird,“ so Klemmer. Detlev Falke von der Stabsstelle Soziale Stadt der Dormagener Stadtverwaltung zeigte auf, wie die aktuellen Umbaumaßnahmen beim Bürgerpark [...] müsse. Axel Tomahogh-Seeth, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft, teilte hierzu mit, dass über die Umsetzung eines Wochenmarktes nachgedacht werde. Der Erste Beigeordnete Robert Krumbein betonte die
neuen Geräte wurden im Laufe dieses Jahres an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Nievenheim, in der Dreifachturnhalle an der Konrad-Adenauer-Straße und auf der Sportanlage in Zons installiert. Insgesamt [...] Der plötzliche Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Im Falle eines Herzstillstandes ist daher jede Sekunde entscheidend. Der plötzliche Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen [...] Ernstfall schnell helfen zu können. Das sieht der Dormagener Werkstoffhersteller Covestro genauso: Daher hat das Unternehmen rund 6.000 Euro an den Eigenbetrieb der Stadt Dormagen gespendet, um damit drei
Schwimmkurse werden vom Ministerium für Schule und Bildung NRW, der Staatskanzlei des Landes NRW, der Unfallkasse NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, der AOK Nordwest und durch den Landessportbund NRW gefördert. [...] Die Zahl der Kinder, die in Deutschland schwimmen lernen, sinkt beständig. Corona verstärkt diesen Trend noch. Die Zahl der Kinder, die in Deutschland schwimmen lernen, sinkt beständig. Corona verstärkt [...] verstärkt diesen Trend noch. Der Dormagener Sportservice hat sich daher dazu entschlossen, während der Osterferien das Projekt „NRW kann schwimmen“ erstmals in Dormagen aufzugreifen und unter strengen Auflagen
Die Namen Hackenbroich und Hackhausen weisen auf eine Urbanisierung der Ortschaften aus Bruchland hin. Vermutlich handelt es sich bei der Ortslage um einen frühen Altrheinarm. Eine stolze Burg war im Mittelalter [...] dieser romanischen Kirche sind nur die unteren Geschosse des Turms und der Chor erhalten. 1865 erfolgte ein neuromanischer Neubau, der in seinen wesentlichen Teilen heute noch besteht. 2009 ging die katholische [...] eröffnete das Kreiskrankenhaus, seinerzeit auf der grünen Wiese im Norden des Stadtteils. Inzwischen haben Neubaugebiete auch diese Einrichtung eingekreist. Ganz in der Nachbarschaft liegt seit 2010 auch das
haben. Das Grundstück der Kita ist etwa 3.350 m² groß und bietet nach der Fertigstellung unter anderem eine 1.500 m² große Spielfläche im Außenbereich. „Wir haben bei der Planung der Einrichtung ganz besonders [...] für die neue Kindertagesstätte in Hackenbroich gefeiert. Nach der Kita „Am Schwimmbad“ in Nievenheim ist es die zweite Einrichtung, die von der Wohnraumgesellschaft Dormagen gebaut wird. Trägerin wird die [...] ist für den Monat Juli 2025 geplant. „Mit dem Neubau der Kita in Hackenbroich investieren wir weiter in die Zukunft Dormagens. Die Anforderungen und der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder steigen Jahr
Grind oder der jährlichen Beteiligung am Frühjahrsputzes setze sich der Verein in besonderer Weise für seine Heimat Dormagen ein. Emotional wurde es bei der Verleihung des Sonderpreises, der in diesem Jahr [...] „Musik für Pänz“ und soll die musikalische Förderung der Kinder unterstützen. Bürgermeister Lierenfeld betonte bei der Ehrung: „Musik kann ein Symbol der kulturellen Identität sein. Sie bewahrt und vermittelt [...] Teamgeist“ der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg e.V. Ortsgruppe Stamm Greifen Delrath und deren großes Engagement für die Dormagener Stadtgesellschaft. Mit zahlreichen Aktionen wie der naturnahen
Arbeit an der Broschüre viel Spaß gemacht. „Bei solch spannenden Themen geht das Schreiben ganz leicht von der Hand“, sagt Olaf Ackerschott, Leiter des Hauses der Lebenshilfe in Nievenheim, der eng mit dem [...] Informationen ist der Schlüssel zur Teilhabe.“ Zudem erläutert sie: „Sprachwissenschaftliche Studien, wie die Leo Studie der Universität Hamburg von 2018 zeigen, dass mindestens 14,1 Prozent der Erwachsenen [...] Rathaus. Dort gibt es zahlreiche Fundstücke aus der Römerzeit zu entdecken und Wissenswertes zu erkunden. Um die Ausstellung für einen noch größeren Teil der Bürgerinnen und Bürger verständlicher zu machen
Der neue Service ist von der FreiwilligenAgentur der Diakonie, dem Caritas-Mehrgenerationenhaus und der Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Dormagen im November ins Leben gerufen worden. Fr [...] Dabei sind die Gestaltungen der Besuche sehr vielfältig. „Die Tätigkeiten orientieren sich an den Wünschen der Seniorinnen und Senioren“, erläutert Barbara Funda von der FreiwilligenAgentur. „Gespräche [...] seit November regelmäßig bei einer 95-jährigen Dame aus Dormagen-Mitte an der Haustür. Eine Ehrenamtliche kommt einmal in der Woche zu ihr, um gemeinsam eine Tasse Kaffee zu trinken und sich zu unterhalten
gehörten unter anderem der Parkplatz „Unter den Hecken“, der Schützenplatz in Dormagen und die Umgebung der Kulturhalle. Zudem wurden mehrfach Gruppen auf Schulhöfen und hinter der Stadtbibliothek angetroffen [...] zu 1.000 Euro geahndet. Nach Inkrafttreten der Verordnung wird es kurzfristig Schwerpunktkontrollen an den Verkaufsstellen auf dem Stadtgebiet geben. Der Rat der Stadt Dormagen hat am Donnerstag, 20. März [...] angetroffen, die gerade Lachgas konsumierten. „Der Missbrauch von Lachgas kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Diese können Jugendliche in der Regel noch gar nicht gänzlich einschätzen