die Aufgaben an der Infotheke sind vielfältig. „Kein Tag ist wie der andere. Das reizt mich besonders an diesem Job“, sagt Andreas Hecken, der seit gut einem Monat zum Team gehört. Der 32-Jährige hatte [...] lange das Rathaus heute geöffnet hat. Ein weiterer Anrufer wartet bereits in der Warteschlange. Ein typischer Tag für das Team der Infotheke. Tagtäglich helfen sie den Menschen bei verschiedensten Anliegen [...] neuorientiert, da ich mehr Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern haben möchte“, sagt Hecken. „Der Job an der Infotheke ist sehr abwechslungsreich und es freut mich, den Menschen helfen zu können. Wer zu
Bei den größeren Vorhaben in der Kategorie über 25.000 Euro konnte sich die TG Stürzelberg mit ihrem Vorschlag für neue Kinderspielgeräte zum Klettern und Rutschen auf der ehemaligen Faustballwiese im [...] durchsetzen. Auch der Heimatverein Nievenheim-Ückerath konnte die Mindestanzahl von 500 Stimmen für eine künstlerisch gestaltete „Nievering-Skyline“ im südlichen Kreisverkehr an der L 380 deutlich übe [...] überschreiten. In der Projektkategorie bis 25.000 Euro nahmen der Förderverein Jugend- und Sozialarbeit Straberg und die gemeinnützige FreiwilligenAgentur Dormagen die Hürde von 250 Stimmen. Für Straberg
Mit einem einstimmigen Beschluss nahm der Dormagener Integrationsrat in seiner Sitzung am 16. Februar die im Koalitionsvertrag formulierte Absicht der Regierungsparteien, die gesetzlichen Regelungen zum [...] Kenntnis. Mit einem einstimmigen Beschluss nahm der Dormagener Integrationsrat in seiner Sitzung am 16. Februar die im Koalitionsvertrag formulierte Absicht der Regierungsparteien, die gesetzlichen Regelungen [...] gut aufbauen. Der Kreisdirektor betonte, dass es sich dabei um kein abgeschlossenes, sondern ein „lebendes“ Konzept handele, das mehr ein Programm als ein Projekt sei. Die Finanzierung der Umsetzung des
Strategie zu entwickeln, die konkrete Maßnahmen für die Zukunft der Stadt enthält“, erläutert van der Kamp. Derzeit wird eine Bestandsaufnahme der bereits bestehenden Konzepte, Projekte und Partnerschaften [...] des Projektzeitraums von zwei Jahren werden die teilnehmenden Kommunen von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. begleitet und beraten. [...] Menschen auf der Erde so weiterleben wie bisher, würden wir die Ressourcen von drei Planeten benötigen. Wir müssen also jetzt etwas unternehmen. Und das untermauern wir als Kommune mit der Teilnahme an
war ein Fachaustausch zum Dormagener Modell. Neben dem Landesrat der Oberösterreichischen Landesregierung, Michael Lindner, der innerhalb der Landesregierung unter anderem für den Bereich Kinder- und Jugendhilfe [...] zuständig ist, nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder und Jugendhilfe Oberösterreichs unter der Leitung von Theresia Schlöglmann (Leiterin der Abteilung Kinder und Jugendhilfe des Landes Oberösterreich) [...] gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit der Entwicklung des so genannten Dormagener Modells gilt die Stadt Dormagen bereits seit Jahren als Vorreiter im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Das
fort. Zum Auftakt der Saison 2023/24 gastiert mit Hagen Rether am Freitag, 3. November, um 20 Uhr einer der feinsinnigsten und zugleich scharfzüngigsten Satiriker Deutschland in der Aula des Norbert-Gymnasiums [...] Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen. Karten sind im Vorverkauf günstiger als an der Abendkasse, mit der bei Hagen Rether nicht zu rechnen ist. Schon [...] Knechtsteden (NGK). Im Gepäck hat der Kabarettist sein Dauerprogramm Liebe. Könnte es einen schöneren Programmtitel geben? Zumal diese Liebe sogar noch eine ewige ist. Will heißen: Der Titel ist für immer. Rether
Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen kurzfristig um einen Programmpunkt erweitert. Negah Amiri wird am Freitag, 10. Mai 2024, um 20 Uhr erstmals in Dormagen zu Gast. Negah Amiri ist eine der angesagtesten [...] konnten“, freut sich Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Ihr Gastspiel ist Bestandteil der erfolgreichen Kabarett-Reihe, in der bis Mai 2024 auch Michael Hatzius (6. Oktober), Anne Folger (16. Dezember), das [...] Februar), Lisa Feller (17. März) und Simone Solga (20. April) in der Kulturhalle Dormagen gastieren. Die Vorstellungen mit Jürgen Becker, der Distel Berlin und Wilfried Schmickler sind bereits ausverkauft
die Moschee in der Nähe der Roseller Straße zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen. Nach langer Pandemie-Pause hat die türkisch-islamische Gemeinde Dormagen in die Moschee in der Nähe der Roseller Straße [...] er der türkisch-islamischen Gemeinde zu Dormagen, empfing eine Rathaus-Delegation zum gemeinsamen Austausch. Zunächst führte er die Gruppe um Bürgermeister Erik Lierenfeld, die aus Mitarbeitern der Verwaltung [...] h bestand, durch die fertiggestellte Moschee. Der in Dormagen aufgewachsene Imam Mehmet Ali Tekbicak klärte die Anwesenden auch über Riten und Bräuche der islamischen Gemeinschaft auf. Anschließend luden
Niederrheinischen Radwandertages bei allen Dormagener Fahrradhändlern, im Rathaus, der VHS, der Tourist-Info Zons und der Stadtbibliothek aus. [...] auswärtigen Fahrradfreunden. In diesem Jahr erfolgt der Start am 3. Juli am Kloster Knechtsteden. Die kostenlosen Teilnahmekarten werden ab 10 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Klosterhof ausgegeben. Die [...] mpeln der Teilnahmestädte wieder abgibt, kann an einer Tombola mit schönen Sachpreisen teilnehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden um funktionstüchtige Fahrräder und Vorsicht bei der Querung
Ab 3. März ist der Seniorenmittagstisch in Nievenheim immer donnerstags, 12 Uhr, in den Räumen der Sportanlage an der Südstraße zu finden. Das Angebot in Stürzelberg in den Räumen der Sportanlage Am weißen [...] Seniorenmittagstische in Gohr, Hackenbroich und in der Innenstadt erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Seniorenmittagstische in Gohr, Hackenbroich und in der Innenstadt erfreuen sich großer Beliebtheit. Zahlreiche [...] und einfach in Gesellschaft zu sein. Das will die Stadt Dormagen in Kooperation mit der Caritas beziehungsweise der Augustinusgruppe auch den Seniorinnen und Senioren in Nievenheim und Stürzelberg ermöglichen