Seniorinnen und Senioren realisiert. Vor der abschließenden Entscheidung des Stadtrates im Herbst 2023, welche Projekte im Rahmen des Bürgerbudgets gefördert werden, erfolgt ein „Gemeinwohlcheck“ durch
weiterhin Ute Felske-Wirtz. 2022 bestand der Seniorenbeirat aus 13 Mitgliedern. Anfang des Jahres 2023 konnten zwei weitere Mitglieder dazugewonnen werden. Aktuell sind somit 15 Bürgerinnen und Bürger
mit der imposanten Kinder-Oper „Himmlische Strolche“ gleich einen Kracher. Am Sonntag, 8. Januar 2023, um 15 Uhr zeigt die Opernwerkstatt am Rhein das faszinierende Spektakel für Familien mit Kindern
Hauptkommissar Ralph Schelkmann, Leiter der Polizeiwache Dormagen, die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor und beantwortete Fragen aus dem Gremium.
Belitz. Ein weiteres Grundstück wurde im Jahr 2020 an die VR Bank eG veräußert. Dort sollen bis Herbst 2023 30 Mietwohnungen entstehen, von denen neun Wohnungen im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus
Bebauung. Im Dezember 2022 wurde der Bebauungsplan vom Stadtrat beschlossen. Seit Beginn des Jahres 2023 treibt die SWD die Vermarktung des gesamten Gewerbegebiets zur Ansiedlung standortgerechter Unternehmen
Diekmann, Sprecher der Lokalen Allianz, berichtete von den Aktionen des Standortbündnisses, die sich in 2023 verstärkt um das Thema Fachkräftesicherung drehten. Im Fokus stand die „Best Ager“-Kampagne, bei der
Kulturbüro ab Herbst 2024 aus. Das Thema der 19. Ausgabe geben die Organisatoren spätestens im Sommer 2023 bekannt. Die Schirmherrschaft teilt sich Reinhard Knauft künftig mit seiner Gattin Angelika. Sie kündigten
Preisträger des Dattelner- und des Kremenholler Kleinkunstpreises, nominiert für Tegtmeiers Erben 2023 und regelmäßiger Gast in den Shows des Quatsch Comedy Clubs. Erleben Sie den nicht mehr ganz so geheimen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) in Kooperation mit der Lokalen Allianz im kommenden Jahr 2023 drei Preise verleihen. Pro Kategorie wird jährlich ein Unternehmen mit dem neuen „Xcellence Made in