Bruchstraße in Gohr soll ein neuer Jugendplatz entstehen. Das haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses in der jüngsten Sitzung am 8. November einstimmig beschlossen. An der Bruchstraße in Gohr soll ein [...] einzubringen. Bei einem Treffen am Mittwoch, 29. November, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Vereinsheim des SuS Gohr, Bruchstraße 24, haben sie die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zu präsentieren, Anregungen zu d [...] einem Bürgerdialog im März dieses Jahres hatten mehrere Bürgerinnen und Bürger den Wunsch geäußert, in Gohr einen entsprechenden Ort für junge Menschen einzurichten. Zum einen gibt es aktuell keinen öffentlichen
Ehrenring an Peter-Josef Braun übergeben. Er vertrat die Bürgerinnen und Bürger seines Heimatstadtteils Gohr von 1993 bis 2020 im Rat der Stadt Dormagen. Der Bürgermeister hat die Ehrung und Übergabe des Rings [...] Verdienste von Peter-Josef Braun für das Schützenwesen sowie die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere von Gohr, sind enorm. Ich freue mich, dass der Rat meinem Vorschlag gefolgt ist und der Verleihung des Ehrenrings [...] Ratsmitglied war Peter-Josef Braun 15 Jahre Brudermeister der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Gohr, mehr als 30 Jahre arbeitete er im Vorstand des Schützenvereins mit. Eine gemeinsame Veranstaltung
Büchel in Gohr. An die Ängste der Menschen während der Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs erinnern zwei neue Infotafeln vor der Stürzelberger Grundschule und neben einem Privathaus am Büchel in Gohr. Im Rahmen [...] und so die Infotafeln in Zusammenarbeit mit dem städtischen Denkmalschutzbeauftragten ermöglicht. In Gohr unterstützte der Heimat- und Geschichtsverein mit einer Spende die Aufstellung. Der Luftschutzbunker [...] Rütgerswerke und die Stürzelberger Hütte waren das eigentliche Ziel der Luftangriffe gewesen. In Gohr befindet sich eine beeindruckende Luftschutzanlage auf dem Privatgrundstück von Annegret Vehmeier
Bürgerdialoge Bürgerdialog Nievenheim (25. Februar) Bürgerdialog Rheinfeld (19. November) Bürgerdialog Gohr (9.Oktober) Bürgerdialog Horrem (11. Juni) Bürgerdialog Straberg (11. April 2024) Bürgerdialog Zons [...] Bürgerdialog Dormagen-Mitte (18. Oktober 2023) Bürgerdialog Stürzelberg (10. Mai 2023) Bürgerdialog Gohr (28. März 2023) Bürgerdialog Horrem zum Bruegelweg (15. November 2022) Bürgerdialog Hackenbroich (11
Odilienstraße 1 in Gohr ist heute der symbolische Spatenstich für ein neues Bauvorhaben der städtischen Wohnraumgesellschaft WORADO gesetzt worden. Auf dem Grundstück der Odilienstraße 1 in Gohr ist heute der [...] guten Beitrag dazu, die Wohnungsnot in Dormagen zu reduzieren. Das Projekt an der Odilienstraße in Gohr ist bereits das dritte Bauvorhaben, das dieses Jahr angestoßen wird“, sagt Dr. Martin Brans, Technischer
2020, ein Schuppen auf der Gohrer Straße „In der Lüh“ in Brand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet am Dienstagmorgen, 17. November 2020, ein Schuppen auf der Gohrer Straße „In der Lüh“ in Brand
ist, dass Wählerinnen und Wähler aus Ückerath und Delrath bisher Kandidatinnen und Kandidaten aus Gohr bzw. Stürzelberg gewählt haben. Durch die Erhöhung der Wahlbezirke ist dies nicht mehr erforderlich [...] besteht der Stadtrat aus 50 Mitgliedern, kann jedoch um bis zu zehn Mitglieder verringert werden. In Gohr könnte es bei den kommenden Wahlen wieder einen alleinigen Wahlbezirk geben. Derzeit sind aus Ückerath [...] Ückerath die Straßen In der Birk, Am Norfbach, Hoeninger Str. und Anstelner Str. dem Wahlbezirk Gohr zugeteilt. Aus Delrath trifft dies noch auf die Straßen Brückenstraße, Elvekumer Weg, Industriestraße,
Ascheplätze in Kunstrasenplätze beschlossen worden ist, ist nun der Startschuss für den Sportplatz in Gohr gefallen. Nachdem am „langen Tisch“ in Zusammenarbeit mit allen Vereinen und der Stadt Dormagen 2015 [...] Ascheplätze in Kunstrasenplätze beschlossen worden ist, ist nun der Startschuss für den Sportplatz in Gohr gefallen. Für voraussichtlich 916.000 Euro entsteht auf der rund 15.850 Quadratmeter großen Fläche [...] en für den Umbau hat der städtische Sportservice bereits im Mai 2021 begonnen. Mitglieder des SuS Gohr haben zudem in Eigenleistung vorbereitende Maßnahmen wie beispielsweise den Abbau des alten Stanketts
Sportlerheimen in Gohr und Nievenheim zum Seniorenmittagstisch. Gut gelaunt trafen sich gestern trotz der widrigen Straßenverhältnisse Seniorinnen und Senioren in den Sportlerheimen in Gohr und Nievenheim [...] herzlich für das überwältigende ehrenamtliche Engagement und die Unterstützung der Sportvereine SuS Gohr und VdS Nievenheim bedanken“, sagt die städtische Senioren- und Behindertenbeauftragte, Monika Brockers
können sich die Gohrer auf zwei Projekte, die auch durch den persönlichen Einsatz von Stefer in den kommenden Monaten noch verwirklicht werden. So stellt der Heimat- und Geschichtsverein Gohr eine historische [...] folgen auf Manfred Stefer und Karl-Heinz Stumps. Mehr als zehn Jahre lang war er Denkmalpfleger für Gohr und hat viele Führungen, Beratungen und Verschönerungsprojekte in seinem Heimatort ermöglicht. Im