beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben Motive und Figuren zu dem Thema „Space Jam“ auf den Wänden umgesetzt. Unterstützt wurde das Projekt von der Bürgerstiftung Dormagen und dem Eigenbetrieb der Stadt [...] ige Fassadengestaltungen und vier Workshopangebote in Dormagen umsetzen. Neben der Bürgerstiftung und der Stadt Dormagen haben in anderen Projekten auch Currenta, die SVGD und die Vivawest Dormagen eng [...] eine reine Kinder- und Jugendangelegenheit. Das ehrenamtliche Angebot wurde vor einiger Zeit auch für Erwachsene geöffnet. Es geht nicht mehr alleine um jugendkulturelle Bildungund einen pädagogischen
April, werden die Kolleginnen und Kollegen des BildungsZentrums NiederRhein und des Internationalen Bundes in die Stadtbibliothek kommen. Dort bieten sie Jugendlichen und jungen Erwachsenen direkte Hilfe [...] können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch und der PlayStation 5 spielen. Büchertrödel Auch der Büchertrödel findet im Februar wieder statt [...] k Dormagen im April für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im April für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Alle Veranstaltungen
r wurden unter anderem „Bildung, Wissenstransfer und Aufbau von Kapazitäten“ sowie „Klimaresilienz und Umweltprogramme“ festgelegt, in denen die beiden Kommunen voneinander und miteinander lernen wollen [...] Partnerschaftsvertrag zwischen Dormagen und Chipata sieht eine vertrauens- und respektvolle Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der Globalen Nachhaltigkeitsziele und der Agenda 2030 der Vereinten Nationen [...] auf Augenhöhe, um gemeinsam wirkungsvolle Maßnahmen für verbesserten Klima- und Umweltschutz sowie attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen in beiden Kommunen zu ergreifen. Hierbei handelt es sich um
Bauministerium des Landes und der Bezirksregierung Düsseldorf. Das Land NRW hat zwischen 2015 und 2018 für den Lernort Horrem insgesamt vier Förderbescheide aus Bundes- und Landesmitteln erlassen. Die [...] Bezirksregierung und dem Bauministerium ein Förderzugang der quartiersbezogenen Bereiche über die Städtebauförderung sowie die mögliche Bildung von Bauabschnitten abgestimmt. Die reine Schul-, OGS- und Kitanutzung [...] g, das Begegnungszentrum, die Quartiersbibliothek und die (öffentlich zugänglichen) Hof- und Eingangsbereiche eingebracht werden. Nachhaltigkeits- und Klimaaspekte sollen in der Neuplanung berücksichtigt
Troisdorf unterstützen Hannelore Drosten, Leiterin des Fachbereichs Finanzen und Ellen Schönen, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport vorübergehend den Verwaltungsvorstand. „Dafür möchte ich beiden [...] wird ab Februar von Dr. Torsten Spillmann und Dr. Martin Brans verstärkt. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dormagen wird ab Februar von Dr. Torsten Spillmann und Dr. Martin Brans verstärkt. Spillmann tritt [...] hatte. „Ich freue mich, dass wir mit Martin Brans und Torsten Spillmann zwei fachlich hervorragende neue Beigeordnete für die Stadt gewinnen konnten und bin mir sicher, dass sie mit ihrer Arbeit wichtige
ist es, Brachflächen gemeinsam mit den Kommunen und Grundstückseigentümern zu neuem Leben zu erwecken. Dies passiert im Dialog mit allen Beteiligten und wird zu 100 Prozent gefördert. Mit der Revitalisierung [...] sich die Stadt Dormagen dem Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft. „In Rahmen des Förderprogramms sollen Nutzungsperspektiven geklärt und Potenziale analysiert werden“, sagt Technischer Beigeordneter [...] dieses Projekt nun schnellstmöglich und bestmöglich voranzutreiben, haben wir eine Projektkoordination installiert, die das Zusammenspiel aller Beteiligten abstimmt und vorantreibt. Zu den Beteiligten gehören
Ausbildung als Forstwirt und seine umfangreichen Kenntnisse mit dem Umgang von Motokettensägen, gab er häufig sein Wissen an junge Kameradinnen und Kameraden bei Ausbildungsgängen weiter. „Seine Einstellung [...] Tages- und Nachtzeit zu Einsätzen zu kommen war während seiner aktiven Dienstzeit immer beispielhaft. Seine hilfsbereite und wertschätzende Art brachte ihm viel Anerkennung der Kameradinnen und Kameraden [...] Geschäftsführer und 2. Brudermeister. Seit 2013 – also mehr als zehn Jahren – ist er 1. Brudermeister. Dabei zeigte Baumer, dass er es immer wieder versteht, Tradition, Brauchtum und neue Ansätze zu vereinen
Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) weiterentwickeln zu lassen. Die bereits vorhandene App soll lokale Unternehmen stärken, indem sie den digitalen und stationären Einzelhandel [...] dass die Stadt in Ergänzung zu den Maßnahmen des Bundes, des Landes und der Parteien zukünftig grundsätzlich auf Wahlen hinweisen und dazu informieren soll. Dadurch soll die Wahlbeteiligung erhöht werden [...] Engagement der Stadt im Bereich faire und nachhaltige Beschaffung sein. Die Stelle wird zu 90 Prozent mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bezuschusst. Mit
unsere Sprach- und Yogakurse, aber vor allem unsere Vorträge. Wir haben erneut ein vielfältiges Programm für das jetzt startende erste Halbjahr zusammengestellt.“ Semesterschwerpunkt ist „Bildung für nachhaltige [...] Kooperation mit vhs.wissen live konnten hochkarätige Dozentinnen und Dozenten aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Forschung gewonnen werden, die online gebührenfreie Vorträge [...] ausführlich erläutert, wie alle Bürgerinnen und Bürger an den Online-Angeboten teilnehmen können. Es wird erklärt, welche technischen Voraussetzungen benötigt werden und wie die VHS-Cloud funktioniert. „Die
(vollständig Geimpfte und Genesene) dürfen in beiden Fällen zusätzlich teilnehmen. Private Veranstaltungen und Partys: Private Veranstaltungen sind im Freien mit bis zu 250 Gästen und ohne Negativtest zulässig [...] ausgelastet sein und es ist ein Sitzplan im Schachbrettmuster erforderlich. Bildungseinrichtungen: Erlaubt ist Präsenzunterricht in Innenräumen ohne eine Begrenzung der Personenzahl und ohne Mindestabstände [...] begrenzt. Die Gesamtanzahl der Kundinnen und Kunden wird ebenfalls beschränkt. Freizeit: Bäder, Saunen und Indoorspielplätze dürfen mit Personenbegrenzung und Negativtest öffnen. In Freibädern entfällt