und Fahrern die Buchungswünsche der Gäste ab, die sich im Vorfeld eine Route für einen Ausflug ausgesucht haben. Wenn es dann zu einem Termin kommt, wird der Fahrgast mit der Rikscha abgeholt und auf eine [...] Lierenfeld. Das Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit dem Caritas-Mehrgenerationenhaus, der FreiwilligenAgentur Dormagen der Diakonie Rhein-Kreis Neuss, dem ADFC Dormagen und dem St. Augustinushaus umgesetzt [...] werden können. Das Organisationsteam nimmt unter der Rufnummer 0152 0648 4298 Buchungswünsche entgegen. Weitere Informationen gibt es bei Barbara Funda von der FreiwilligenAgentur unter 02133 539220 oder bei
Schwerpunkt der Sitzung ist die Haushaltsverabschiedung für das Jahr 2023. Nach den Beratungen in den verschiedenen Ausschüssen sowie im Hauptausschuss am 24. März soll der Haushalt in der Ratssitzung [...] „Feuerwehrrente“ für die aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Dormagen auf der Tagesordnung. Die Idee besteht darin, die Altersversorgung der Feuerwehrleute zu stärken, um dieses für die Gemeinschaft [...] Bürgerinnen und Bürger, die an einer Teilnahme an der öffentlichen Sitzung interessiert sind, haben die Möglichkeit, sich mit ihren Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail an ratsbuero@stadt-dormagen
Alexa.“ Die Vorstellung ist ein Programmpunkt der gerade angelaufenen Kabarett-Reihe des städtischen Kulturbüros. Im Vorverkauf kostet das Ticket 22,45 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Die Veranstaltung kann [...] gebucht werden. Einzelkarten und Abos sind in der City-Buchhandlung Dormagen und über den Ticket-Shop dormagen.reservix.de erhältlich. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite unter www.kulturbuero-dormagen [...] Barbara Ruscher gastiert am 15. Oktober in der Kulturhalle Dormagen. Im Gepäck hat sie ihr neues Programm „Mutter ist die Bestie“. Sie ist charmant und herrlich böse zugleich, dazu selbstironisch und vor
des Umweltteams ist in Kooperation mit „Tobacycle“ ein Infostand in der Innenstadt angedacht, um mit der erstmaligen Verteilung der Taschenaschenbecher auf das neu eingerichtete Sammelsystem hinzuweisen [...] Interesse an einer Sammelstelle in ihrer Umgebung haben“, kündigt van der Kamp an. Zudem wurden Taschenaschenbecher von „Tobacycle“ im Design der Stadt Dormagen angeschafft. Diese geben Bürger*innen die Möglichkeit [...] Zigarettenstummeln ein und kooperiert mit dem Verein „Tobacycle“. An fünf Standorten hat das Umweltteam der Stadt Outdoor-Aschenbecher von „Tobacycle“ aufgestellt, die eine fachgerechte Entsorgung ermöglichen
Phase ausgewählten fünf Teams dem Preisgericht und der interessierten Öffentlichkeit ihre finalen Entwürfe vor. Im Anschluss an die Präsentation der Entwürfe haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit [...] in die Bewertung der letzten Preisgerichtssitzung am 1. Dezember ein. Die rund zweistündige Abschlussveranstaltung findet digital statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb, wie auch der Zugangslink zur [...] es Quartier mit der Verbindung zu bestehenden Wegenetzen Richtung Ortsmitte, Schulen, ÖPNV-Haltepunkten, Innenstadt und zur angrenzenden Landschaft. Bereits im Jahr 1960 wurde auf der südöstlich angrenzenden
sie Früchte tragen. Nur die Förderung der Biodiversität und das Schaffen und Erhalten der Lebensräume für Insekten kann den Artenschwund aufhalten. „Das Spektrum der Möglichkeiten zur Schaffung von Lebensräumen [...] kannst was tun!" steht der Nachhaltigkeitspreis 2021. In diesem Jahr dreht sich alles um den Insektenschutz. Unter dem Motto „Wir schaffen Lebensräume – Auch Du kannst was tun!" steht der Nachhaltigkeitspreis [...] 2500 Euro dotiert und wird von der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein gesponsert. Wichtige Lebensräume, die den Insekten Nahrung bieten, werden immer weniger. Zwei Drittel der Nutzpflanzen, wie Äpfel, Birnen
Horrem jetzt zur Teilnahme an der „Thermo-Tombola“ auf. Die Stadt Dormagen engagiert sich sehr für den Klimaschutz. Deshalb ruft das Energiequartier Horrem jetzt zur Teilnahme an der „Thermo-Tombola“ auf. Wer [...] Sanierungsmanagement meldet, nimmt an der Verlosung von drei Thermografie-Aufnahmen teil. Die Gewinner erhalten eine Thermografie ihrer Immobilie, eine fachkundige Analyse der Bilder inklusive einer Energieberatung [...] E-Mail mit Kontaktdaten und der Objektadresse bis Freitag, 5. Februar 2021, an info@energiequartier-horrem.de oder melden sich telefonisch unter 02133 257 932. Alle, die bei der Verlosung leer ausgehen und
Deutschland", der inzwischen in der 12. Auflage erschienen ist. Das Webinar kostet 20 Euro und findet per „Zoom“ statt. Anmeldung per Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de oder über die Homepage der Volkshochschule [...] Alle weiteren Bedingungen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Anmeldung. Weitere Informationen zum Programm der VHS Dormagen gibt es telefonisch unter 02133 257 238 sowie im Internet unter [...] auch Balsam für die Seele. Eine Reise mit dem Rad erfüllt die Sehnsucht nach befreiter Bewegung in der Natur. Gerade in diesen Zeiten planen viele einen Fahrradurlaub in Deutschland. Fahrradtouren sind
Highlights im jährlichen Veranstaltungsprogramm der Zollfeste sind der Ostereiermarkt im Kreismuseum, die Neuinszenierung des historischen "Sturm auf Zons" im Mai, der Matthäusmarkt mit seiner mittelalterlichen [...] befestigten mittelalterlichen Stadt im Rheinland. Besonders sehenswert ist der mächtige Rheinturm aus dem Jahre 1388. Aber auch der Juddeturm mit seiner barocken Haube und die Windmühle mit ihrem noch originalen [...] jährlichen Märchenspiele auf der Freilichtbühne im Zwinger des ehemaligen Schlosses Friedestrom erfreuen sich überregionaler Popularität. Seit 1935 besteht die Spielstätte – eine der schönsten dieser Art in
in der Innenstadt! Wie soll das gehen? Aus vielen einzelnen Freifunk-Routern entsteht ein WLAN-Netz, welches den Bereich der Innenstadt abdecken soll. Das Projekt ist daher auf die Bereitschaft der Ge [...] was ist Freifunk? Freifunk ist ein gemeinnütziger Verein, der auf der Basis von Spenden und Mitgliedsbeiträgen für die technische Bereitstellung der Infrastruktur verantwortlich ist. Kontakt: Stadt Dormagen [...] Internetanschluss zum Vorteil von Vielen. Was kann ich machen? 1. Kostenlosen Freifunk-Router von der Stadt Dormagen erhalten. 2. Freifunk-Router an Strom und Internet anschließen 3. Freifunk-Router möglichst