Uhr, lädt das Jugendamt der Stadt Dormagen zu einem Informationsabend in den Großen Trausaal im Historischen Rathaus ein. Für Donnerstag, 1. September, 17 Uhr, lädt das Jugendamt der Stadt Dormagen zu einem [...] Informationsabend in den Großen Trausaal im Historischen Rathaus ein. Thematisch widmet sich der Abend der Frage, wie eine gemeinsame Elternschaft nach einer Scheidung bestmöglich gelingen kann. Dazu werden [...] rechtliche Fragen beantworten und Impulse für eine gelingende Elternschaft geben. Weiterhin besteht der Raum für offene Fragen und den Austausch mit anderen betroffenen Elternteilen. Die Teilnahme ist kostenfrei
startet die Fahrbahn- und Radwegesanierung auf der L36 zwischen Nievenheim und Kloster Knechtsteden. Die Baumaßnahme erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt beginnt am Dienstag, 19. April [...] April, in Nievenheim. Dafür wird die L36 zwischen der Conrad-Schlaun-Straße und der Straße „Am Pannesweg" voll gesperrt. Eine Umleitung wird über die L280 und L380 ausgeschildert. Für Radfahrer wird eine [...] Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt dauern voraussichtlich bis Mitte Mai. Die gesamte Sanierung der L36, die sich über eine Strecke von circa viereinhalb Kilometern erstreckt, endet voraussichtlich im
und Geheimnisse der „drei ???-Geschichten“ zu drehen. Der Workshop ist auf zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt und dauert vier Stunden. Anmelden können sich Interessierte in der Stadtbibliothek [...] Im Rahmen der Sonntagsöffnung am 30. Januar bietet die Stadtbibliothek von 12 bis 16 Uhr einen Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren an. Im Rahmen der Sonntagsöffnung am 30. Januar
Dormagen ist mit der Maßnahme „Neue Mitte/Knechtstedener Straße“ in Horrem in das Städtebauförderungsprogramm für das Jahr 2021 erfolgreich aufgenommen worden. Die Stadt Dormagen ist mit der Maßnahme „Neue [...] April 2021 bekannt. Die Gesamtkosten der Maßnahme wurden mit rund zwei Millionen Euro kalkuliert. Die öffentliche Förderung wurde in voller Höhe mit 70 Prozent der Gesamtkosten, das entspricht rund 1,5 [...] Millionen Euro, bewilligt. „Damit können die für dieses Jahr geplanten Maßnahmen fortgeführt werden. Der Baubeginn wird bei planmäßigem Verlauf im Jahr 2022 erfolgen“, freut sich Bürgermeister Erik Lierenfeld
Standort zu finden. Sie ziehen in angemietete Räumlichkeiten in der Kölner Straße 93, die über der Filiale der Sparkasse Neuss liegen. Der DoS verlässt damit seinen aktuellen Standort im Technischen Rathaus [...] Innenstadt in unmittelbare Nähe zum Historischen und Neuen Rathaus. Für die Stabsstelle Soziale Stadt ist der Weg kürzer – sie wechselt vom Neuen Rathaus in die Büroräume. Alle Mitarbeiter*innen sind nach wie
r des Rheinland Klinikums Dormagen, am Freitag, 27. November 2020, um 17.30 Uhr live auf der Facebook-Seite der Stadt Dormagen Bürgerfragen zum Thema Coronavirus. Bürgermeister Erik Lierenfeld beantwortet [...] r des Rheinland Klinikums Dormagen, am Freitag, 27. November 2020, um 17.30 Uhr live auf der Facebook-Seite der Stadt Dormagen Bürgerfragen zum Thema Coronavirus. „Viele Bürger haben weiterhin Fragen zur [...] Erstmals steht Martin Balsliemke für gesundheitliche Fragen zum Thema Coronavirus zur Verfügung. Der Standortleiter des Krankenhauses in Dormagen leitet die Normalstation für Corona-Patienten und wird
Was unternimmt Dormagen? Der Sauberhaft-Tag Jedes Jahr im März findet im Dormagener Stadtgebiet der sogenannte Sauberhafttag statt. An diesem Tag beteiligen sich Bürger und Bürgerinnen sowie Vereine, Schulen [...] Einrichtungen an der Abfallbeseitigung. Diese Aktion wird von ehrenamtlichen Bürgern in den verschiedenen Stadtteilen koordiniert. Seit 2001 findet dieser Tag bereits statt und wird jedes Jahr von der EGN-Dormagen [...] zahlreiche verschiedene Schadstoffe an, die man sonst nur schwer entsorgt bekommt. Für den Besitzer der Schadstoffe entstehen hierbei keine Kosten. Wann und wohin das Schadstoff-Mobil kommt, steht im Ab
Informationen zu erreichen, ist WhatsApp das ideale Mittel“, erklärt Nils Heinichen, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dormagen. „Zu unseren bereits etablierten Kommunikationswegen wie Pressemitteilungen [...] erreichen.“ Interessierte finden den Whatsapp-Kanal der Stadt Dormagen unter dem Link www.dormagen.de/whatsapp . Nach Öffnen des Links mit dem Smartphone kann der städtische Kanal über „Kanal ansehen“ und „A [...] aktuelle Informationen aus dem Rathaus zu erhalten. Insbesondere in Krisen- und Notfallsituationen soll der neue Kanal dazu dienen, die Bürgerinnen und Bürger auf dem Laufenden zu halten. Zudem werden Abonnentinnen
Bekenntnis" in der Dormagener Kulturhalle ab. Im Anschluss überreichte Lierenfeld ihnen die Einbürgerungsurkunde und gratulierte ihnen. Danach sangen alle in Begleitung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr [...] von den Black Fööss oder dem „Colonel Bogey Marsch“. Für weitere Unterhaltung sorgte der Auftritt einer Tanzgruppe der Tanzschule „Hüftschwung“. [...] Feuerwehr Dormagen die deutsche Nationalhymne. Während der Zeremonie für die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger betonte Lierenfeld, dass er sich freue, „dass Sie sich dazu entschieden haben, die deutsche
findet am Sonntag, 10. März, der Weiberkrammarkt im Bürgerhaus Hackenbroich, Salm-Reifferscheidt-Allee 20, statt. Zum insgesamt zweiten Mal findet am Sonntag, 10. März, der Weiberkrammarkt im Bürgerhaus [...] dort das Motto: Klamotten, Schnick-Schnack, Kunst und vor allem nachhaltig. Veranstaltet wird der Markt von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Anja Hain sowie dem Büro für Bürgerschaftliches Engagement [...] von den Verkäuferinnen zu dem Trödelmarkt mitgebracht werden. Das Aufstellen der Kleiderstange kostet ebenfalls fünf Euro, der Tapeziertisch kostet zehn Euro. Die Einnahmen durch die Standgebühren werden