aufgrund der Pandemie haben die Dormagener „Freunde von Saint-André e.V. Nievenheim“ 50 Bürgerinnen und Bürger der französischen Partnerstadt empfangen und mit Ihnen Zeit verbracht. Auf dem Programm der Reisegruppe [...] Reisegruppe standen unter anderem Ausflüge nach Aachen und Düsseldorf. Im Rahmen der Stadtbesichtigung in Düsseldorf unternahmen die Dormagenerinnen und Dormagener mit den Andrésianerinnen und Andrésianer [...] langer Zeit endlich mal wieder persönlich zu treffen“, sagte Dr. Detlef Schirmacher, Vorsitzender der „Freunde von Saint-André e.V. Nievenheim“.
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale lädt der Seniorenbeirat Dormagen am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen in die Stadtbibliothek am Marktplatz [...] Marktplatz 1 ein. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale lädt der Seniorenbeirat Dormagen am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen in die Sta [...] Anrufe im Nachhinein oft als böse Abzocke heraus“, sagt Monika Brockers-Petry, Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen. Die Veranstaltung widmet sich dieser Problematik, klärt auf, wie solche Anrufe zu erkennen
in Hackenbroich, die im Rahmen der Dormagener Testwoche eingerichtet worden war, bleibt auch in der kommenden Woche bis einschließlich 2. Mai geöffnet. Das Besondere der Teststelle besteht darin, dass [...] Corona-Teststelle auf dem Schützenplatz in Hackenbroich, die im Rahmen der Dormagener Testwoche eingerichtet worden war, bleibt auch in der kommenden Woche bis einschließlich 2. Mai geöffnet. Die Corona-Teststelle
Ausländeramt der Stadt Dormagen ist am Mittwoch, 30. Juni in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Das Ausländeramt der Stadt Dormagen ist am Mittwoch, 30. Juni in der Zeit von 8 Uhr
weist darauf hin, dass im Neuen Rathaus der Stadt Dormagen keine Luftreinigungsgeräte eingesetzt werden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass im Neuen Rathaus der Stadt Dormagen keine Luftreinigungsgeräte [...] geräte eingesetzt werden. In einem Leserbrief, der am 26. Februar 2021 im Dormagener Lokalteil der Neuß-Grevenbroicher-Zeitung veröffentlicht wurde, schrieb ein Bürger, dass im Bürgeramt ein Luftreini
Engagement im Zeichen der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und der Friedensarbeit, „Stadtlesefee“ Maria Krücken, die sich in zahlreichen Kindertageseinrichtungen engagiert, Joachim Conrad, der sich für eine [...] Bestehens der Stürzelberger Schützenbruderschaft. Alle vier Preisträger erhielten jeweils 250 Euro. Zudem wurden zwei Sonderpreise der energieversorgung dormagen verliehen für Jugendarbeit in der Heimatförderung [...] langjähriges Vorstandsmitglied der Kultur- und Heimatfreunde (KuHf). Seit mehr als 20 Jahren ist er Techniker, Regisseur und Darsteller am Mundarttheater, engagierter Mitorganisator der Lebenden Krippe sowie
Eigentlich immer mit dabei sind neben den Einsatzkräften der Dormagener Feuerwehr weitere Helferinnen und Helfer der Malteser, des DRK oder der DLRG – gelegentlich auch mehrere Hilfsorganisationen gleichzeitig [...] hilft und Spaß an der Gemeinschaft hat, ist bei uns genau richtig“, sagt Celina Kullmann, stellvertretende Beauftragte der Dormagener Maltesern. Das bestätigt auch Jörg Dittmar, Sprecher der DLRG Dormagen [...] gemein-sam bewirken können.“ In den Augen der meisten Bürgerinnen und Bürger übernehmen die Hilfsorganisationen vor allem Rettungsaufgaben. Dabei ist die Bandbreite der Tätigkeiten viel größer. Neben Aufgaben
mit der Volkshochschule Dormagen an. Der Online-Kurs am Donnerstag, 14. November, steht von 18.30 bis 20.30 Uhr unter dem Titel „Entlastung des Vorstandes – Welche Stellschrauben kann ich an der Satzung [...] bis Mittwoch, 13. November, 12 Uhr, per E-Mail an jutta.warstat@stadt-dormagen.de anmelden. Der Link zur der Veranstaltung wird am 14. November im Laufe des Vormittags an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] tliches Engagement und Bürgerbeteiligung bietet erneut ein Webinar für Vereine in Kooperation mit der Volkshochschule Dormagen an. Freiwillige für ein Amt in einem Verein zu finden, ist schwer, denn oft
Hitze- und Dürreperioden gerecht zu werden, liegt der Fokus auf sogenannten klimaresilienten Bäumen wie dem Feldahorn oder der Hainbuche. „Uns liegt der Schutz von heimischen Grünflächen zur Erhaltung einer [...] auf der Kölner Straße mithilfe seiner Kundinnen und Kunden 2.500 Euro. Für jeden Kassenbon ging 1 Euro an die Stadt Dormagen. Mit dem Geld sollen im Stadtgebiet neue Bäume gepflanzt werden. In der vergangenen [...] die Spende bedanken“, sagt Janis Hackbarth. Die Summe wird dabei zur Hälfte für Nachpflanzungen in der Innenstadt verwendet. Bäume, welche krank oder nicht richtig angewachsen sind, werden im Spätherbst
Kern geht es bei der Umfrage darum, mit welchen Verkehrsmitteln die Bürgerinnen und Bürger welche Wege in ihrem alltäglichen Leben absolvieren“, sagt Dennis Fels, Mobilitätsmanager der Stadt. „Für uns als [...] de/srv zu finden. Die angeschriebenen Haushalte können über das Internet oder per Telefon an der Studie teilnehmen. Der Online-Fragebogen ist unter www.srv2023.de erreichbar. Für Rückfragen steht unter 0800 [...] Auch in den Sommermonaten werden einige Bürgerinnen und Bürger in Dormagen Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten.