einer der Autoren des Buches „222 Radfernwege in Deutschland". Das Webinar kostet 20 Euro und findet per „Zoom“ statt. Anmeldung per E-Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de oder über die Homepage der Volk [...] Alle weiteren Bedingungen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Anmeldung. Weitere Informationen zum Programm der VHS Dormagen gibt es telefonisch unter 02133 257 238 sowie im Internet unter [...] März, 18.30 bis 20 Uhr, ein Webinar zum Thema „Unterwegs mit Karte, Smartphone und GPS-Gerät“ an. In der Online-Veranstaltung lernen die Teilnehmer*innen, wie die Navigation per Smartphone und GPS-Gerät am
Über das Projekt Energiequartier Horrem Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO2-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-gefördertes Sanieru [...] Der Vortrag findet am 24. September um 18 Uhr statt. Besonders in den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Immer mehr Immobilienbesitzer wollen
als Begleiter der Kinder!“ Doris Fuhr, Leiterin Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit Verantwortungsbewusstsein Die Ausbildung des Verantwortungsbewusstseins ist ein wichtiger Baustein in der Kindergartenarbeit [...] evtl. Monaten sich mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen. Der Wissensstand zum jeweiligen Thema wird stark erweitert. Im Morgenkreis, der Kinderversammlung und in gruppenübergreifenden Angeboten bestimmen [...] . Wir haben uns für die Aufnahme von U3-Kindern entschieden, weil wir der Überzeugung sind, dass sich die Förderung bereits in der frühesten Kindheit positiv auf die weitere Entwicklung auswirken kann
verschieden“ in der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule veranstaltet. Der Integrationsrat hat in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro der Stadt Dormagen am 3. Juni einen Vormittag unter dem Motto „Chancen [...] Der Integrationsrat hat in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro der Stadt Dormagen am 3. Juni einen Vormittag unter dem Motto „Chancen erkennen: Ungenutzte Potenziale sichtbar machen. Gemeinsam verschieden“ [...] „Chancen erkennen: Ungenutzte Potenziale sichtbar machen. Gemeinsam verschieden“ in der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule veranstaltet. Die gesamte Jahrgangsstufe 11 hörte den Ausführungen von Seyfullah Köse, einem
Klimaschutzziel definiert. Mit der vorliegenden Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzeptes bekennt sich die Stadt Dormagen klar zum Klimaschutz. Das rege Interesse der Bürgerinnen und Bürger am [...] ptes wurde 2024 im Rat der Stadt Dormagen politisch beschlossen und ist hier öffentlich einsehbar. *Es wird darauf hingewiesen, dass Großverbraucher des Chempark Dormagen in der Energie- und THG-Bilanzierung [...] vielen Jahren im kommunalen Klimaschutz aktiv. Bereits im Jahr 2010 wurde das erste Klimaschutzkonzept der Stadt Dormagen erstellt. Darin wurden CO2-Minderungspotenziale aufgezeigt und ein konkreter Maßnah
Die ansässige Chemieindustrie sowie der Industriepark sind das größte Alleinstellungsmerkmal für den hiesigen Wirtschaftsstandort. Mit der Entwicklung des Smart Industrial Campus direkt angrenzend an den [...] Chempark verbunden. Die ansässige Chemieindustrie sowie der Industriepark sind das größte Alleinstellungsmerkmal für den hiesigen Wirtschaftsstandort. Mit der Entwicklung des Smart Industrial Campus direkt angrenzend [...] von Unternehmen erst richtig aktiviert. Denn die Kombination aus einer hohen Standortqualität und der einmaligen Lage neben industriellen Produktionsflächen ermöglicht es Unternehmen, im Chempark zu p
Varianten der Langzeitbelichtung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Tipps und Tricks, die es leichter machen, auch bei wenig Licht ausdrucksstarke Fotos zu machen. Die Teilnahme an der Exkursion [...] Exkursion kostet 50 Euro. Der Treffpunkt ist vor Ort. Die Anreise erfolgt auf eigene Verantwortung und Kosten. Anmeldeschluss ist der 11. Dezember. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen ihre eigene Kamera [...] Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.vhsdormagen.de , telefonisch unter 02133 257 238 oder in der Volkshochschule, Langemarkstraße 1-3.
Kuscheln bekommen die Kinder ein erstes Gefühl für Musik und Rhythmen. Neben der Musik werden auch Körpererfahrungsspiele gespielt. Der Kurs findet 14-mal dienstags von 11.30 bis 12.15 Uhr statt. Das Angebot [...] Monaten mit einer Begleitperson. Der Kurs kostet 83 Euro, zuzüglich einer Anmeldegebühr von 15 Euro. Am 7. Februar findet um 11.30 Uhr eine Schnupperstunde statt, bei der die Anmeldebögen verteilt werden [...] Neben der Musik werden auch Körpererfahrungsspiele gespielt. Die Musikschule Dormagen bietet für ihre kleinsten Gäste neue „Babyflöhe“-Kurse an, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ersten
und die Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. In der Online-Sprechstunde werden Lierenfeld und Spillmann auch auf die geplante Steuererhöhung eingehen. „Die finanzielle Situation der Stadt Dormagen [...] dem Kanal der Stadt Dormagen ( www.facebook.com/Stadt.Dormagen ) ein Facebook-Live mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Zu Gast ist Stadtkämmerer und Beigeordneter Dr. Torsten Spillmann. Der Bürgermeister
Abstimmung statt! Der Gewinner oder die Gewinner wird zusammen mit dem Team der Pressestelle einen eigenen Comic illustrieren, der als Büchlein veröffentlicht wird. Also ran an die Bunt-, Filz- oder Wa [...] weiter unten auf der Seite. Aus allen Einsendungen werden die 10 besten Comics ausgewählt - und dann sind alle Dormagenerinnen und Dormagener gefragt: vom 24. bis 30. März findet hier auf der Seite eine Abstimmung