dort bei der Straßenkarnevalseröffnung warm schunkeln. An Weiberfastnacht befindet sich Dormagens Rathausplatz fest in Narrenhand. Bereits ab 10.30 Uhr können sich die Fastelovendsjecken dort bei der Stra [...] Straßenkarnevalseröffnung warm schunkeln. Auf der Bühne treten die Karnevalsgesellschaften aus Dormagen-Mitte, Delhoven, Delrath, Hackenbroich, Stürzelberg und Zons auf. Sie sorgen mit ihren Tanzcorps und [...] Bürgermeister Erik Lierenfeld den Stadtschlüssel an die Narren ab. Die musikalische Begleitung übernimmt der Zonser Peter Pick, Moderator ist Michael Dries. Bis etwa 13 Uhr dauert das Programm, das vom städtischen
n kann das Bürgeramt der Stadt Dormagen am heutigen Donnerstag, 30. Juni, lediglich zwei Schalter öffnen. Aufgrund von krankheitsbedingen Personalausfällen kann das Bürgeramt der Stadt Dormagen am heutigen [...] lediglich zwei Schalter öffnen. Der Abholschalter ist heute nicht besetzt. Es ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Ein großer Andrang kann dazu führen, dass ein Anstellen in der Warteschlange nicht bis zur
Februar 2022, in der digitalen Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld. In Dormagen reden Kinder und Jugendliche mit: So auch am Donnerstag, 10. Februar 2022, in der digitalen Kinder- [...] Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange, Wünsche sowie Kritik der Kinder und Jugendlichen. Die Sprechstunde findet im Zeitraum
Aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenzen öffnet das Quartiersbüro des Energiequartier Horrem wieder seine Türen. Aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenzen öffnet das Quartiersbüro des Energiequartier Horrem [...] Horrem wieder seine Türen. Neben der telefonischen und schriftlichen Erreichbarkeit ist das Sanierungsmanagement somit auch wieder persönlich für die Bürger*innen zu den Themen energetische Gebäudemode [...] wöchentlich wieder donnerstags von 15 bis 18 Uhr (und nach Vereinbarung) in den Räumlichkeiten an der Heinrich-Meising-Straße 1 in Horrem statt. Es wird darum gebeten, vorab telefonisch unter 02133 257
Impfschutzes bzw. der Genesung oder einem PoC- (Bürgertest) bzw. PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, möglich. Am eigenen Sitzplatz muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Daten der Sitzungst [...] und Bürger, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich mit ihren Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail an ratsbuero@stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257115 anmelden. Die nächsten
Vereinsvorständen erläutert. Zudem berichtet der Dozent über die wichtigsten rechtlichen Entscheidungen aus dem Vereins- und Gemeinnützigkeitsbereich und deren Auswirkungen auf die Vereinspraxis. Darüber [...] verbindliche Anmeldung ist bis Mittwoch, 11. November, 12 Uhr, erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dormagen bietet das Büro für bürgerschaftliches Engagement am Donnerstag, 12. November [...] „Aktuelles Vereins-(Steuer-)Recht“ an. Als Referent konnte wieder Rechtsanwalt Röcken gewonnen werden, der bereits verschiedene Fortbildungsveranstaltungen im Bürgerhaus Hackenbroich durchgeführt hat. Im Webinar
mobilen Altpapierbehältern der EGN an fünf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. Ab Februar beginnt die sechsmonatige Testphase mit neuen, mobilen Altpapierbehältern der EGN an fünf verschiedenen Standorten [...] Standorten im Stadtgebiet. Der Altpapierbehälter ist in der Testphase an jedem ersten Samstag im Monat, erstmals am 2. Februar, an folgenden Standorten zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8 bis
Betäubungsmittel unter anderem bei Narkosen und zum anderen in der Industrie beispielsweise in Sahnekartuschen benutzt. Es ist farb- und geruchslos. Der Erwerb, Besitz und Konsum von Lachgas-Kartuschen ist in [...] „Spaßdroge“ in Partyszenen verwendet, da es kurzfristig euphorisierende Effekte hervorrufen kann. Doch der Missbrauch dieser Substanz birgt erhebliche gesundheitliche Risiken. Zu den möglichen Folgen zählen [...] erreichen und sie dazu ermutigen, verantwortungsbewusst mit solchen Substanzen umzugehen. Prävention ist der Schlüssel, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.“ Eigentlich wird Lachgas (Distickstoffmonoxid)
Zum anderen erhielten sie die Pläne zu einem Bunker am Rheintor, den der Verein jüngst in Abstimmung mit der unteren Denkmalbehörde der Stadt öffnete. „Die Anlage am Rheintor war stets in unseren Hinterköpfen [...] abgetragen werden. „Das hat uns einige Stunden und einen Bohrhammer gekostet“, ergänzt der Vorstandsvorsitzende. Die Errichtung der Anlage wurde im November 1943 durch die Stadt Zons in Auftrag gegeben. Die Kosten [...] Aushub und die Schalungsarbeiten, wurden 65 italienische Kriegsgefangene eingesetzt. Nach der Fertigstellung verfügte der Bunker über acht Schutzräume, die Kapazität für jeweils 35 Personen hatten. So bot er
ner der EGN im Oktober Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 7. Oktober, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8.00 bis 9.00 Uhr, Rheintorplatz [...] Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im Oktober wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick. Termine für den mobilen Altpapiercontainer [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14