Stimmbezirke gegenüber der Kommunalwahl 2014 geändert. Teilweise wurden sie innerhalb der bestehenden Wahl- und Stimmbezirke verschoben, teilweise mussten aufgrund der notwendigen Änderung der Wahlbezirkseinteilung [...] 52: Mitte IV – Ev. Kita "Abenteuerland", Schumannstr. 1a Bezirk 152: Gohr – Salvator-Schule III, An der Weyhe 7 Bezirk 172: Nievenheim III – Volksbank Düsseldorf Neuss eG, Im Scheidpatt 2 Bezirk 202: Stürzelberg
sich an der Knechtstedener Straße 38 und 49. 1964 war der letzte Schulneubau fertig – zu einer Zeit, in der Horrem sein Gesicht drastisch wandelte. Von 1960 bis 1969 wuchs die Bevölkerung der Gemeinde [...] Ruhrgebiet, aber auch aus dem Ausland an. Horrem wurde so die neue Heimat vieler Menschen. Heute hat der Dormagener Stadtteil ca. 8 150 Einwohner. Im Ortsgebiet Horrem liegen zwei Kirchen, eine Grundschule
Der Verein begleitet ehrenamtlich Menschen auf dem letzten Lebensweg und hilft Angehörigen im Anschluss bei der Trauerbewältigung. Wenn man erfährt, dass das eigene Leben in nur wenigen Tagen oder Wochen [...] die meisten Dinge, die auf dieser Liste stehen nun ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Was jedoch viel wichtiger ist, als den höchsten Berg der Welt bezwungen zu haben, ist das Nichtalleinsein in diesen [...] Dormagen ist ein Verein, der sich ehrenamtlich engagiert und mittlerweile mehr als 300 Mitglieder zählt. Die Hauptaufgabe ist die Beratung und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase – egal
Nievenheim, NoNi Evangelische Kindertagesstätte (An der Dinkbank) Kindertagesstätte – An der Dinkbank – Auf dem Kappus – An der Leykuhle – Am Damschenpfad – An der Dinkbank – Kindertagesstätte Dienstag, 15. November [...] Burggraben 17.30 Uhr, Stürzelberg, Evangelische Tageseinrichtung „Die Schatzkiste" In der Kuhtrifft – Delrather Straße – an der evangelischen Kirche in den Fußgängerweg 17.30 Uhr, Dormagen-Mitte, Theodor-Ang [...] eitzer-Straße – Kindergartengelände 17 Uhr, Dormagen-Mitte, Kita „Kleine Flohkiste“ Kita – Fußweg der Stettingerstraße – Ostpreussenallee Dienstag, 8. November 17 Uhr, Nievenheim, Salvator-Schule und
ist seit der ersten Stunde vor 21 Jahren mit dabei, Braun engagiert sich seit 2003 für den Frühjahrsputz. Beiden Gohrern liegt ihr Stadtteil sehr am Herzen. Seit einigen Jahren kümmern sich der 71-jährige [...] hier in Gohr großgeschrieben und darauf sind wir sehr stolz.“ Und der Frühjahrsputz lohnt sich jedes Mal. „Gerade auf den Randstreifen der Bundes- und Landstraßen und in den Straßengräben findet sich immer [...] Stadtrat und blieb Mitglied bis 2020. Darüber hinaus engagierte sich der damalige Verwaltungsangestellte ehrenamtlich 30 Jahre im Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gohr, davon 16 Jahre als V
Für den Besuch der Stadtbibliothek ist ein negatives Testergebnis nicht mehr erforderlich. Die Maskenpflicht besteht jedoch weiterhin. Der Bestellservice wird weiterhin angeboten. An der Musikschule ist [...] damit auch in Dormagen stabil unter 50 liegt, gelten ab Mittwoch, 2. Juni, neue Regeln gemäß der Stufe 2 der Coronaschutzverordnung. Da die Sieben-Tage-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss und damit auch in Dormagen [...] aufeinanderfolgenden Werktagen stabil unter 50 liegt, gelten ab Mittwoch, 2. Juni, neue Regeln gemäß der Stufe 2 der Coronaschutzverordnung. So sind ab Mittwoch Treffen im öffentlichen Raum für Angehörige aus drei
ganz dunkel werden. Mit der „Earth Hour“ soll in diesem Jahr auch ein gemeinsames Zeichen für die Energiesenkung gesendet werden. Die Stadt Dormagen beteiligt sich seit Jahren an der Aktion und ruft alle [...] abschalten. Das würde das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger massiv beeinträchtigen.“ Um ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz und den Frieden auf der Welt zu setzen, beteiligen sich auch dieses [...] gesamten Erdball an der „Earth Hour“. Auch tausende Städte weltweit hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit. Darunter sind Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London
“ in Nievenheim. Da parallel zum Kita-Betrieb der Wohnungsbau für die fünf Wohnhäuser weiter voranschreitet und aufgrund des Abhol-/Zubringer-Dienstes der Lebenshilfe, rechnet das Ordnungsamt vor Ort mit [...] 6. November besuchen die ersten Kinder die neue Kita „Am Schwimmbad“. Da parallel zum Kita-Betrieb der Wohnungsbau für die fünf Wohnhäuser weiter voranschreitet, rechnet das Ordnungsamt mit erhöhtem Ve [...] längeren Wartezeiten kommen. Wir empfehlen, die umliegenden Parkplätze, beispielsweise am Bahnhof oder an der Gesamtschule, zu nutzen, um Verkehrsstörungen zu vermeiden“, sagt Jürgen Grunewald, Leiter des Ord
kam mit der Spendenidee auf die Stadtverwaltung zu, die den Vorschlag dankbar in die Tat umsetzte. Die Überraschung war perfekt, als die Schwiegereltern kurz vor der Goldhochzeitsfeier von der Familie [...] Familie zu der Bank geführt wurden. Auch alle anderen Spaziergängerinnen und Spaziergänger können nun dieses gelungene Geschenk genießen.
und Vertretern der Stadt beim Bürgerdialog ins Gespräch zu kommen. Beginnen wird die Veranstaltung um 19 Uhr im Bürgerhaus Horrem, Knechtstedener Straße 18a. Themen sind unter anderem der LernOrt Horrem [...] die Möglichkeit, mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und vielen weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadt beim Bürgerdialog ins Gespräch zu kommen. Bürgerinnen und Bürger aus Horrem haben am Dienstag [...] Horrem, die Umgestaltung der Knechtstedener Straße und die Entwicklung des Gewerbegebiets „Alte Heerstraße“. „Horrem hat sich in den letzten Jahren bereits sehr verändert, es ist ein wachsender Stadtteil, dessen