Einzelpersonen an der Aktion beteiligen. Jede gefahrene Strecke zählt – gemeinsam können wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen“, sagt Peter Tümmers. „Obwohl es bis zum Beginn der Aktion noch [...] nur zur eigenen Gesundheit bei, sondern auch zum Klimaschutz“, sagt Mobilitätsmanager Dennis Fels, der den Wettbewerb gemeinsam mit dem städtischen Fahrradbeauftragten Peter Tümmers organisiert. „Unser [...] zurückgelegten Kilometern wurde Dormagen im vergangenen Jahr zum achten Mal in Folge Kreissieger in der Kategorie „Kilometer pro Einwohner“. Dabei hatten 1.531 Radbegeisterte in 81 Teams an dem dreiwöchigen
das im Paragraph 27 der Gemeindeordnung für das Land NRW, in dem es um die politische Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte geht – und genau die vertritt der Integrationsrat einer [...] Mitsprache für Chancengerechtigkeit und ein gutes Miteinander in der Stadt. Beispielsweise hat er zur Mitgliedschaft Dormagens in der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR - European Coalition [...] Integrationsrat finden sich auf seiner Webseite: https://www.dormagen.de/leben-in-dormagen/integrationsrat Der Integrationsrat hat das politische Gewicht eines Ausschusses und ist das Fachgremium für das Zusammenleben
anderen Sprachen zu lesen ist längst keine Seltenheit mehr. Bisher konnten in der Stadtbibliothek Dormagen Bücher und Hörbucher in der englischen Sprache überwiegend nur analog ausgeliehen werden. Das ist jetzt [...] Kommunikation auf internationalen Reisen. Und wie funktioniert es? Bibliothekskundinnen und -kunden der Stadtbibliothek Dormagen haben mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis kostenfreien Zugang zu OverDrive [...] e OverDrive-App „Libby“ (iOs oder Android) , die Stadtbibliothek Dormagen aus und loggen sich mit der Ausweisnummer und ihrem persönlichen Passwort ein. Die digitalen Medien können für einen Zeitraum zwischen
an den Adventswochenenden sowie am letzten Markttag vor Weihnachten. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat in Kooperation mit der StadtBus Dormagen GmbH erneut eine besondere Adventsaktion ins Leben
Freitag, 8. Mai 2026, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen JÜRGEN BECKER: DIE URSACHE LIEGT IN DER ZUKUNFT 2.0 Der Ex-Chef der WDR-Mitternachtsspitzen mit einem kabarettistischen Blick in die Zukunft Freitag, 3. [...] ödie aus der Bundeshauptstadt Mittwoch, 12. November 2025, 15 Uhr, Kulturhalle Dormagen SENIOREN-NACHMITTAG: MUSIK MIT DEM CHORHAUS DORMAGEN Musik mit dem Seniorenchor „Klangherbst“ unter der Leitung von [...] Babette Terveer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Dormagen e.V. und der Notpfote Animal Rescue e.V., Frank Kaldenpoth, Bademeister der Römer-Therme Dormagen, Jochen Oberlack, Autor des Buches “Rübenrock”
an der Christoph-Hufeland-Straße 14 ein. Die städtische Kindertagesstätte „Am Zauberwald“ in Hackenbroich lädt alle Dormagenerinnen und Dormagener zu ihrem Wintermarkt auf dem Kitagelände, an der Chr [...] Christoph-Hufeland-Straße 14 ein. Der Markt findet am Samstag, 16. November, von 13 bis 17 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Programm mit Spielen, Bastelaktionen, winterlichem
Familie. Von 14 bis 17 Uhr wird rund um das Kulturhaus an der Langemarkstraße ein buntes und abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. Im Rahmen der Eröffnung werden die Dormagener Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Kuchenbuffet, Cafeteria, Getränkestand und Eiswagen bereit. Unterstützt wird das Fest vom Förderverein der Musikschule.
die im Rahmen der Dormagener Testwoche eingerichtet worden war, bleibt weiterhin in gewohnter Form geöffnet. Die Corona-Teststelle auf dem Schützenplatz in Hackenbroich, die im Rahmen der Dormagener Testwoche [...] Testwoche eingerichtet worden war, bleibt weiterhin in gewohnter Form geöffnet. Das Besondere der Teststelle besteht darin, dass sich die Bürger*innen dort auch direkt aus ihrem Auto testen lassen können
er für Alleinlebende kann dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Die Weihnachtsfeier für Alleinlebende kann dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Die [...] Diakonie und Stadt möchten dies aber gerne in Form eines „Frühjahrsfestes“ 2021 nachholen. Aufgrund der derzeitigen Unsicherheiten kann noch kein genaues Datum festgelegt werden. Es ist im Gespräch, das
Lesecafé Im Erdgeschoss der Hauptstelle der Stadtbibliothek können Sie im dortigen Lesecafé mit Blick auf den Marktplatz in aller Ruhe in mehreren Wochen- und Tageszeitungen sowie in über 50 Zeitschriften [...] Zeitschriften stöbern. Hier oder bei gutem Wetter auch auf der Terrasse haben Sie zudem die Möglichkeit, mit Ihrem Laptop im Internet zu surfen. Ein Kaffee-Automat mit fair gehandelten Kaffee oder Tee stehen hier