sie Früchte tragen. Nur die Förderung der Biodiversität und das Schaffen und erhalten der Lebensräume für Insekten, kann den Artenschwund aufhalten. Das Spektrum der Möglichkeiten zur Schaffung von Lebensräumen [...] Der Nachhaltigkeitspreis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert. Noch vor einigen Jahren tummelten sich unzählige Insekten in unseren Wiesen, Gärten und Parks. Da ihnen mit der Zeit jedoch immer mehr Lebensräume [...] Umweltteam eine Broschüre zur naturnahen Gestaltung von Hausgärten. Alle Tipps gibt es auch online auf der Homepage des Umweltteams unter www.dormagen.de/leben-in-dormagen/klima-umweltschutz/umweltteam . Zudem
gegenseitiges Kennenlernen, der Sprachförderung und der Alltagsorientierung dienen sollen. Nachfolgend sind die Begegnungscafes in Dormagen aufgeführt. Offenes Sprachangebot der Volkshochschule Dormagen [...] e bei der VHS Dormagen - Stefanie Heydenreich, Telefon: 02133/257-218 Wie kann ich Deutsch lernen? Bitte beantragen Sie im ersten Schritt einen Familienpass. Danach vereinbaren Sie bitte bei der Volks [...] Straße 36, 41539 Dormagen (Karte/Map) 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr immer donnerstags Cafe Grenzenlos in der Baptistenkirche Bürger-Schützen-Allee 1, 41539 Dormagen (Karte/Map) 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr immer samstags
altersangemessen mit Bibelpuppen erzählt, gesungen werden. Mit dazu gehört das Gebet und der Gottesdienst in der Kirche. Die Pfarrerin kommt zu Gottesdiensten in unserer Einrichtung. Wir besuchen regelmäßiger [...] legen Wert auf Alters-und entwicklungsorientiertes Spielen und Arbeiten. Dazu treffen wir uns mal in der Bambini- oder als Maxi-Gruppe. Wichtig ist uns die übergreifende und offene Zusammenarbeit. Am Nachmittag [...] gezogene Brombeeren, Stachelbeeren und was unser Garten noch so hergibt. Waldtage in Kleingruppen und mit der ganzen Kita Die Pflege des Außengeländes findet gemeinsam mit Kindern und Eltern statt. Dies fördert
ner der EGN im Februar 2025 Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 1. Februar, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8.00 bis 9.00 Uhr, Rheintorplatz [...] Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im Februar wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick. Termine für den mobilen Altpapiercontainer [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14
der EGN im März 2025 Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 1. März, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8 bis 9 Uhr, Rheintorplatz in Zons [...] Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im März wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick. Termine für den mobilen Altpapiercontainer [...] Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14.45 Uhr
Träger der Jugendeinrichtungen in Dormagen die neuen Verträge für die Offene Kinder- und Jugendarbeit unterzeichnet. Am Dienstag, 26. August, haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und die Träger der Jugen [...] „Damit schaffen wir nicht nur mehr Qualität in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, sondern auch flexible Strukturen, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der jungen Menschen orientieren.“ Die neuen Verträge [...] Schwerpunkte und geben den Trägern Planungssicherheit.“ Die neuen Verträge sind in enger Zusammenarbeit der Stadt mit den Trägern und Einrichtungen entworfen worden und führen insgesamt zu einer Verbesserung
Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 3. Juli, um 10 Uhr im Großen Trausaal des Historischen Rathauses statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Seniorenbeirat [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Gerne stehen die Mitglieder [...] Sprechstunden sowohl an jedem dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich in der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 sowie an jedem zweiten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro
Mit Abschluss der ersten Roll-out-Phase hat die Stadt Dormagen ihr Kommunalportal unter https://dormagen.kommunalportal.nrw nach einer kurzen Testphase freigeschaltet. Alle digitalen Verwaltungsleistungen [...] technisch gebündelt an einem Ort: Das ist die Idee von kommunalen Serviceportalen. Mit Abschluss der ersten Roll-out-Phase hat die Stadt Dormagen ihr Kommunalportal unter https://dormagen.kommunalportal [...] einer kurzen Testphase freigeschaltet. Damit sind ab sofort alle digitalen Dienstleistungsangebote der Verwaltung gebündelt an einer Stelle zu finden. Etwa 140 Leistungen sind aktuell dort bereits verfügbar
Ostern feiern. Dabei stand der Spaß absolut im Vordergrund", sagt Jenny Freibeuter von der Gruppe "You'll nev'Ahr walk alone". Zusammen mit sechs weiteren Freiwilligen und der Stadt hatte sie die Aktion [...] strahlendem Sonnenschein begann der Tag am Karsamstag zunächst mit einer traditionellen Ostereiersuche. Anschließend bemalten die rund 55 gekommenen Kinder 120 Eier, die der Rheinfelder Hof gespendet hatte
nun im Dormagener Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3. Die beeindruckende Kunst mit und an Papier präsentiert Renate Martinsdorf-Henrici nun im Dormagener Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3. „kaleidoSKOP²“ [...] bis freitags von 9 bis 21 Uhr, während der Osterferien vom 11. bis 22. April werktags von 9 bis 16 Uhr, besichtigen. Das Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht, der Eintritt ist frei. Fragen zum städtischen [...] war anfangs nur Vermittler bestimmter Kulturtechniken wie dem Schreiben, Lesen oder Zeichnen. Mit der Zeit wurde Papier zunehmend zum Vermittler berührbarer Strukturen und ein ganz eigenständiges Ausd