eater aus Köln zu der Eröffnungsveranstaltung der Tannenbuschwoche nach Dormagen. Am Sonntag, 21. Mai, kommt das Gorilla Ernährungstheater aus Köln zu der Eröffnungsveranstaltung der Tannenbuschwoche nach [...] mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auf sich hat und mit etwas Glück kleine Preise gewinnen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Während der Zeit zwischen den Aufführungen wird [...] Theaterstück um 13 und 15 Uhr im Musikpavillion auf der großen Wiese im Tannenbusch aufgeführt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab vier Jahren. „Das Geheimnis der Gemüsesuppe“ ist ein 45-minütiges theaterpä
17. März die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto „grenzenlos“ findet am Freitag, 17. März die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Auch die Stadtbibliothek Dormagen nimmt an der Veranstaltung teil [...] zweisprachiges Bilderbuchkino zum Bilderbuch „Post für dich“ in der Kinderbibliothek statt. Der Text wird auf Deutsch vorgelesen und für Kinder aus der Ukraine übersetzt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab [...] Brockhaus, Munzinger und filmfriend wird ganztägig angeboten. Im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ bietet die Stadtbibliothek Dormagen einen kostenlosen Schnupperausweis für einen Monat an. Von 16.30
Verwaltung vor, seitens der Stadt und der Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS) auf die Mittagessenentgelte für vier Monate zu verzichten. „Der Vorschlag der Verwaltung bedeutet nach Abzug der angekündigten La [...] dern in der nächsten Ratssitzung am 24. Juni vor, für die Monate Februar, Juni und Juli keine Elternbeiträge zu erheben. Um Familien bei der Finanzierung der Kita- und OGS-Gebühren während der Corona-bedingten [...] pauschale Lösung entschieden, sodass alle Eltern unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme der Betreuungsleistungen profitieren. Der Verwaltungsaufwand für eine genaue Abrechnung wäre kaum zu bewältigen
großes Abenteuer. Der kleine Eisbär entdeckt die große weite Welt. Karten ab sechs Euro sind über den Ticket-Shop im Internet unter dormagen.reservix.de sowie in der City-Buchhandlung an der Kölner Straße [...] Die Vorstellungen finden um 11 und 16 Uhr statt. Lars, der kleine Eisbär, ist genauso weiß wie die Welt, in der er lebt. Inmitten von Eis und Schnee wohnt er mit seinen Eltern am Nordpolarmeer. Lars Abenteuer [...] bekannte Figurentheater Marotte aus Karlsruhe am Donnerstag, 15. Dezember, um 11 und um 16 Uhr in der Kulturhalle Dormagen. Eine Vorstellung dauert rund 40 Minuten und richtet sich an Kinder ab drei Jahren
bis säuerlich probieren. Insgesamt 17 Apfelsorten gehören im Sommer zum Sortiment der Obstfarm. Auch über die Lagerung der Früchte im Kühlhaus, ihre vorsichtige Abfüllung in Netze und die Herstellung von [...] und dazu gehören auch die Bauernhöfe mit ihren Hofläden“, sagt Krücken. Unterstützt wurde der Ausflug von der Stadtbus Dormagen GmbH. [...] Erntefest. Wie pflückt man einen Apfel am besten? Indem man die Frucht anhebt und leicht dreht. Löst sich der Apfel dabei gleich, ist er reif. Das lernten 50 Kinder jetzt bei einem Besuch auf dem Latourshof in
Stück „Apocalypso, Baby! – Jetzt fängt der Spaß erst richtig an“ verwandelt der Kölner die Themen, die schlechte Laune machen, in ein überbordendes Spektakel der Hochkomik. Barbara Ruscher sorgt am Samstag [...] November, eine Best-of-Kabarett-Komödie der Extraklasse. „Alles verändert sich, alles mutiert. Nur der Fußball bleibt sich treu. Es geht ums Geld“, lautet das Credo der Kabarett-Lieblinge aus Berlin. Jochen [...] Monaten in der Kulturhalle Dormagen begrüßen. Von Robert Griess bis zur Springmaus: Zahlreiche Kabarett- und Comedy-Hochkaräter wird das städtische Kulturbüro auch in den kommenden Monaten in der Kulturhalle
vergangenen Jahren findet am Samstag, 30. April, von 11 bis 15 Uhr wieder der große Schnuppertag der Musikschule im gesamten Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3 statt. Nach den Corona-bedingten Absagen in den [...] vergangenen Jahren findet am Samstag, 30. April, von 11 bis 15 Uhr wieder der große Schnuppertag der Musikschule im gesamten Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3 statt. Unter dem Motto „Ausprobieren und zuhören [...] sie sich anfühlen.“ Darüber hinaus sorgen Musikschülerinnen und Musikschüler sowie Lehrende der Musikschule in der Glasgalerie für eine musikalische Untermalung des Instrumententages. Wer am Kauf von Instrumenten
werden sollen.“ Im Rahmen der Planungen und Umsetzung der jeweiligen einzelnen Maßnahmen werden weitere Beteiligungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger folgen. Der aktuelle Stand der Planung und die Präsentation [...] haben wir uns sehr gefreut“, fasst der Leiter des Fachbereichs Städtebau, Robert Ullrich, die beiden Veranstaltungen zusammen. Insbesondere die Maßnahmen zur Anbindung der Innenstadt an den Rhein und das [...] das Forum d auf dem Zuckerfabrikgelände fanden großen Zuspruch. Der Gedanke, Flächen für Parkplätze unter anderem im Sinne der Verkehrswende umzugestalten, um mehr Flächen für neuen Wohnraum zu schaffen,
Bei Stadtlesefee Maria Krücken dreht sich im Februar alles um das Thema Karneval. Passend zur Jahreszeit hat sie für ihre jungen Zuhörerinnen und Zuhörer in den Kindertagesstätten spannende Bücher aus
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Dormagen widersprechen mehreren Aussagen der Bürgerinitiative Elvekum in Bezug auf einen möglichen Ausbau der Bundesstraße (B) 9. Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt [...] Seiten des Kreises als auch der Stadt lange und ausgiebig mit der Thematik beschäftigt und sind nach Abwägung aller Argumente zu der klaren Einschätzung gekommen, dass der neue Autobahnanschluss ein starker [...] Ausbau der B9 mitbetrachtet. Die Verkehrssituation auf der B9 stellt dabei nur einen Teilaspekt dar. Als weiteres wichtiges verkehrsplanerisches Ziel wurde insbesondere auch eine Verbesserung der stark