unterstützten und organisierten zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in diesem Jahr. Hierfür sagte Bürgermeister Lierenfeld jetzt Danke und lud die Unterstützerinnen und Unterstützer ins Rathaus ein. „Inklusion [...] Verbesserungen arbeiten und eng in künftige Planungen mit einbezogen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Jede Idee und jede Anregung kann [...] entstandene Netzwerk weiter an Verbesserungen arbeiten und eng in künftige Planungen mit einbezogen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen
Dormagenerinnen und Dormagener die Welterbe-Ausstellung besucht. Sie erstreckt sich über das Erdgeschoss und die erste Etage des Historischen Rathauses sowie den Museumsraum im Römerkeller und den Römergarten [...] n zusammengefasst. Interessierte erfahren dabei vieles über die Historie und die Exponate aus der Römerzeit – und zwar kurz und prägnant. So wird eine größere Barrierefreiheit geschaffen. „Die Flyer werden [...] stolpern, lesen die Prüferinnen und Prüfer die Texte und geben ein Feedback, ob sie alles verstanden haben. Sie sind zuvor im Regelwerk für Leichte Sprache geschult worden und wissen, worauf sie bei den Texten
Beigeordnete Fritz Bezold und die Leiterin des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport, Anja Katharina Bezold, vor mehr als 30 Kita-Kindern. Fritz Bezold nahm die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine [...] fördern und Vorlesen als eine Schlüsselkompetenz in der Bildungsarbeit zu stärken. Dormagen reiht sich in die lange Liste der teilnehmenden Städte ein und setzt ein Zeichen für die Leseförderung und kulturelle [...] Bilderbuchkino visuell unterstützt und ermöglichte den Kindern ein interaktives Leseerlebnis. „Lesen verbindet Generationen und schafft wichtige Grundlagen für die Bildung unserer Kinder“, betonte Fritz Bezold
ausgefallenen Freizeitkursen und sprachlichen Fortbildungsmöglichkeiten auch Schulabschlusslehrgänge an. Die Volkshochschule Dormagen bietet neben vielen ausgefallenen Freizeitkursen und sprachlichen Fortbild [...] ) auf dem Zweiten Bildungsweg erlangen. Voraussetzungen für das Erlangen der staatlich anerkannten Abschlüsse sind eine aktive Mitarbeit, die regelmäßige Teilnahme am Unterricht und gute Deutschkenntnisse [...] isse in Wort und Schrift. Der Unterricht findet montags bis freitags in der Zeit von 16.45 bis 20.45 Uhr statt. Eine Anmeldung für die am 26. August beginnenden Lehrgänge ist ab sofort möglich. Nähere
wuchs ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft. Wir wollen und können Jahr für Jahr sehr gute Ausbildungsbedingungen bieten. Davon profitieren die Azubis ebenso wie wir als Arbeitgeberin“, [...] Arbeitsmittel.“ Viel Wert wird außerdem auf die Vereinbarkeit von Familienleben und Beruf gelegt. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden daher flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit [...] Interessierte, die sich für den Ausbildungsstart in 2024 bewerben wollen, können ihre Unterlagen noch bis 30. September 2023 einreichen. Gesucht werden Stadtsekretäranwärterinnen und Stadtsekretäranwärter, die
wuchs ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft. Wir wollen und können Jahr für Jahr sehr gute Ausbildungsbedingungen bieten. Davon profitieren die Azubis ebenso wie wir als Arbeitgeber“, sagt [...] Arbeitsmittel. Viel Wert wird außerdem auf die Vereinbarkeit von Familienleben und Beruf gelegt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden daher flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit [...] werden. Weitere Ausbildungsplätze für das Jahr 2023, unter anderem auch das duale Studium Bachelor of Laws, werden im Frühjahr 2022 veröffentlicht. Informationen zu den offenen Ausbildungsstellen bei der Stadt
soll dazu beitragen, Klischees bei der Berufs- und Studienwahl zu durchbrechen. Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klasse wurden von Unternehmen, Behörden und anderen Einrichtungen eingeladen, um Einblicke [...] hatten rund 50 Mädchen und Jungen aus dem Dormagener Stadtgebiet die Möglichkeit, beim bundesweiten „Girls‘ an Boys‘ Day“ den Stadtkonzern Dormagen als potenziellen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. Am [...] hatten rund 50 Mädchen und Jungen aus dem Dormagener Stadtgebiet die Möglichkeit, beim bundesweiten „Girls‘ an Boys‘ Day“ den Stadtkonzern Dormagen als potenziellen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. Der
Familienzentren in Dormagen Wichtige Grundsätze der Einrichtungen sind Regelmäßige Bildungsangebote für Eltern und Kinder Zur Stärkung der Erziehungskompetenzen finden regelmäßig Angebote/Elternkurse statt [...] statt, wie: Angebote zur Gesunderhaltung Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zur frühen Bildungund bei Unterstützungsbedarf junger Familien. Familienzentren in Dormagen
Bildungspartner NRW – Bibliothek und Schule Bibliotheken und Schulen ergänzen sich und profitieren vielfältig voneinander, wenn es um die Förderung der Lese-, Informations- und Medienkompetenz geht. Eine [...] Eine systematische Zusammenarbeit wirkt nachhaltig und für alle Bildungspartner nutzbringend. Das Projekt wendet sich sowohl an Grundschulen als auch an weiterführende Schulen. Die Stadtbibliothek Dormagen [...] haben zwei Klassen die Möglichkeit an einer Lesung teilzunehmen) Lese- und Mediennächte mit dem Ziel der Ausbildung von Lesemotivation und Lesekompetenz Medienpräsentation in der Bibliothek (Ausstellungen von
der Qualitätsentwicklung im Offenen Ganztag ihr Weiterbildungsangebot ausgeweitet. Ziel ist es, die OGS-Träger bei der Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch stärker zu unterstützen. Mit [...] der Qualitätsentwicklung im Offenen Ganztag ihr Weiterbildungsangebot ausgeweitet. Ziel ist es, die OGS-Träger bei der Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch stärker zu unterstützen. „Die [...] ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht alleine lassen“, erklärt die Leiterin der Schulverwaltung, Regine Lewerenz. 16 OGS-Mitarbeiterinnen haben das neue Fortbildungsangebot mit einer städtischen