entlasten, möchte die Stadtverwaltung dem Stadtrat vorschlagen, die Terrassengebühren für das Jahr 2023 um 40 Prozent zu reduzieren. Um die städtischen Gastronomiebetriebe aufgrund der stark gestiegenen [...] entlasten, möchte die Stadtverwaltung dem Stadtrat vorschlagen, die Terrassengebühren für das Jahr 2023 um 40 Prozent zu reduzieren. Damit möchte die Verwaltung dem Vorschlag der City-Offensive Dormagen
bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab August 2022 bis Juli 2023 ihren
für das Jahr 2023 verabschiedet. In der Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 30. März, haben die Ratsfrauen und Ratsherren mit Stimmen der rot-grünen Koalition den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet [...] schlagkräftig ist und die Weiterentwicklung unserer Stadt nicht stoppt.“ Das Planergebnis für den Haushalt 2023 liegt bei 683.300 Euro. Trotz der angespannten Finanzlage sieht der Etat zahlreiche Investitionen [...] Summe rund 19 Millionen Euro aus dem städtischen Haushalt zugute. Für Infrastruktur gibt die Stadt in 2023 knapp 30 Millionen Euro aus. Neben dem Haushalt hat der Stadtrat mehrheitlich die neuen Steuersätze
________________________________________________________________________________ Seit dem 1. Juni 2023 hat die Stadt Dormagen einen Klimaanpassungsmanager. Dieser ist für die Erstellung eines Konzeptes [...] Zusammenarbeit in der Stadtplanung und -entwicklung nachhaltig zu festigen. Erstvorhaben vom 01.06.2023 bis 31.05.2025 Förderkennzeichen 67DAA00381 www.dormagen.de Klimawandel in Dormagen Wie hat sich das
Mobilitätsuntersuchung teil. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2023“, das in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich läuft. Die Stadt Dormagen nimmt im [...] Mobilitätsuntersuchung teil. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2023“, das in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich läuft. Das Projekt liefert wichtige [...] Kindern, Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren werden analysiert. Die Befragung beginnt im Januar 2023 und läuft über zwölf Monate. Die Fragen können flexibel über einen Online-Zugang im Internet beantwortet
können. Es ist zum Januar 2023 vorübergehend geschlossen worden. Gleichzeitig stimmte der Stadtrat jedoch mehrheitlich für eine städtische Übernahme der Römer Therme zum 1. März 2023. Der Betrieb des Bades
der am 24. Juni 2023 mit seinem Programm „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!!“ auf der Freilichtbühne gastiert, Klavier-Kabarettistin Anne Folger, die am 16. Dezember 2023 in der Kulturhalle
Kom(m)ödchen-Produktion „Bulli. Ein Sommermärchen", die das städtische Kulturbüro am Freitag, 13. Januar 2023, um 20 Uhr im Norbert-Gymnasium Knechtsteden anbietet. Dormagen spielt eine Rolle in der aktuellen [...] Kom(m)ödchen-Produktion „Bulli. Ein Sommermärchen", die das städtische Kulturbüro am Freitag, 13. Januar 2023, um 20 Uhr im Norbert-Gymnasium Knechtsteden anbietet. Das Kom(m)ödchen-Ensemble mit Maike Kühl, Martin
Beim Stadtradeln-Wettbewerb 2023 hat die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule (BvS) aus Nievenheim das Duell der Schulen für sich entscheiden können. Beim Stadtradeln-Wettbewerb 2023 hat die Bertha-von-Suttne
Auch im Jahr 2023 hat das Umweltteam der Stadt Dormagen den Wettbewerb zur „Dormagener Umweltschule“ durchgeführt. Auch im Jahr 2023 hat das Umweltteam der Stadt Dormagen den Wettbewerb zur „Dormagener