Rahmen der Umsetzung des § 2b UStG überprüft der Fachbereich Finanzen der Stadt Dormagen derzeit die Leistungsbeziehungen der Stadt, der TBD und des Eigenbetriebs Dormagen sowie die Auswirkungen der Neuregelungen [...] Umstrukturierung keine mit sich. Auch der Sitz der TBD im Technischen Rathaus bliebe unberührt. Die bisherige erfolgreiche Arbeit der TBD in der Praxis unter der Leitung von Thomas Wedowski soll weitergeführt [...] Ergebnis der Überprüfung in der Sitzung des Verwaltungsrates am 27. Mai 2021 vorzustellen sowie in der Sitzung des Hauptausschusses am 10. Juni 2021. Die Beschlussfassung zu einer Änderung der Rechtsform
Jahren spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr an Heiligabend Weihnachtslieder in der Dormagener Innenstadt. In den vergangenen Jahren wurde dieser Termin zum festen Bestandteil der Abendplanung [...] Jahren spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr an Heiligabend Weihnachtslieder in der Dormagener Innenstadt. In den vergangenen Jahren wurde dieser Termin zum festen Bestandteil der Abendplanung [...] auf Grund der Corona-Pandemie leider ausfallen. "Wir sind unendlich traurig darüber, dass wir diese für uns und viele Dormagener*innen sehr lieb gewordene Tradition unterbrechen müssen", so der Vorsitzende
Nievenheim wird zu einer der technisch modernsten Schulen der Stadt. Mittlerweile sind alle Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen. Die Salvator-Grundschule in Nievenheim wird zu einer der technisch modernsten [...] in allen Klassen zur neuen Ausstattung der Nievenheimer Grundschule. „Aber auch unter der ,Motorhaube‘ ist die Ausstattung hochwertig“, wie Clemens Mazurek, der für den Eigenbetrieb die Modernisierung [...] zu bringen. Das zeigt, dass der Schulbereich im städtischen Hochbau höchste Priorität hat.“ Lierenfeld lobte zudem ausdrücklich das Engagements des Eigenbetriebs während der coronabedingten Schulschließungen:
Es ist Dienstagmorgen, kurz nach 10 Uhr. Auf dem Flur der Dormagener Sekundarschule herrscht großer Andrang. Der Sechstklässler Jerome wartet an einer Markierung auf dem Boden, bis Vordermann Lion mit [...] Sagurna ihn ruft. Es ist Dienstagmorgen, kurz nach 10 Uhr. Auf dem Flur der Dormagener Sekundarschule herrscht großer Andrang. Der Sechstklässler Jerome wartet an einer Markierung auf dem Boden, bis Vordermann [...] en und Schüler der 6d, die heute ihre „Hygienebelehrung“ erhalten, tragen Mund- und Nasenbedeckungen. Die Veranstaltung soll die Jugendlichen auf den neuen Schulalltag vorbereiten. Der ist von Abstand
"Haus der Familie" Schwerpunkte Lange Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter unter drei Jahren und ein erweitertes Angebot von 28 Plätzen für diese Altersgruppe Individuelle Förderung der Kinder [...] altersgemischten Gruppen sowie Förderung der Sprach- und Schulfähigkeit durch gruppenübergreifende Projekte Anleitung des Kindes in der Hilfe zur Selbsthilfe durch Elemente der Montessori-Pädagogik Vermittlung [...] (Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Suchtberatung u.a.) Bildungsangebote für Eltern und Kinder In der einjährigen Pilotphase des Landes NRW zur Entwicklung zum Familienzentrum wurde die Kindertagesstätte
Instituts für Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal die Volkshochschule Dormagen. Unter der Leitung von Professorin Dr. Gabriele Molzberger und der Doktorandin Sophie Pähler erhielten [...] Einblicke in aktuelle und frühere Programmhefte der VHS, wie zum Beispiel aus den 1980er-Jahren, wurden die verschiedenen Aspekte der Bildungsarbeit lebendig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden ein besseres [...] ft und der Volkshochschule Dormagen. So könnte das aktuelle und das archivierte Programm der Volkshochschule in seiner Historie einen Anknüpfungspunkt für Lehrforschungsprojekte im Bereich der Program
sich am morgigen Mittwoch, 20. November, der internationale Tag der Kinderrechte. Zum 35. Mal jährt sich am morgigen Mittwoch, 20. November, der internationale Tag der Kinderrechte. An diesem Tag treten weltweit [...] ndliche Kommunen“. Seit mehr als zehn Jahren begleitet der Verein Kinderfreundliche Kommunen, Städte und Gemeinden bei der lokalen Umsetzung der Kinderrechte. Die UN-Kinderrechtskonvention wurde vor mehr [...] Kinderhilfswerk und die Stadt Dormagen auf dem Spielplatz im Beethovenpark gemeinsam einen „Lernpfad der Kinderrechte“ eröffnet. Ein solcher Lernpfad bietet Kindern und Erwachsenen einen Zugang zu kinder
Paaren nähert sich das seltene Fest der Gnadenhochzeit. Seit 70 Jahren gehören diese Eheleute dann bereits zusammen. Und ein Paar feiert sogar das seltene Ehrenfest der Kronjuwelenhochzeit. Diese Eheleute [...] verheiratet. Zu diesen Jubiläen überbringt gern auch der Bürgermeister oder einer seiner Stellvertreterinnen und Stellvertreter die Glückwünsche der Stadt, wenn das von den Paaren gewünscht ist. In den [...] hat, zu seinem Jubiläum ebenfalls einen Gratulationsbesuch erhalten möchte, sollte es sich daher bei der Stadtverwaltung melden. Ansprechpartnerin ist Manuela Grunewald im Fachbereich für Bürger- und Rat
Bürgermeister Erik Lierenfeld ins Goldene Buch der Stadt Dormagen eingeladen. Damit ist sie die vierte Offizielle der israelischen Partnerstadt, die sich in der Dormagener Chronik verewigt hat. Kiryat Onos [...] Goldene Buch der Stadt Dormagen eingeladen. Damit ist sie nach Dror Birnbaum 1995, Yossi Nishri 2009 und Israel Gal 2016 die vierte Offizielle der israelischen Partnerstadt, die sich in der Dormagener Chronik [...] Dormagen-Kiryat Ono, der Verwaltung und ehemalige deutsche Austauschschülerinnen und Austauschschüler an der emotionalen Feierstunde teil. Im Anschluss an die Veranstaltung folgten die Gäste der Einladung, gemeinsam
Uhr. Am Donnerstagvormittag, 21. November, ist die allgemeine Erreichbarkeit der Verwaltung zwischen 9 und 12 Uhr wegen der alljährlichen Personalversammlung eingeschränkt. Das Bürgeramt bleibt vormittags