dem jüdischen Friedhof an der Krefelder Straße mit bewegenden Wortbeiträgen der Opfer der damaligen Anschläge gedacht. Vor 86 Jahren haben die Nationalsozialisten im Rahmen der Reichspogromnacht jüdische [...] nicht zuzulassen, „dass der Hass, der zu den Schrecken der Reichspogromnacht führte, jemals wieder Fuß fassen kann.“ Im Anschluss bereicherten Beiträge von Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner- [...] herin der Realschule Hackenbroich, sowie deren Mitschüler Armin Chari legte sie ein Blumengesteck nieder. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Gedenkminute in Erinnerung an die Opfer der Reich
individuelle Steuerlast kann aufgrund der Neubewertungen der Grundstücke durch die Finanzämter niedriger oder höher ausfallen. Bei der Grundsteuer A z. B. kam es innerhalb der Bewertung zu einer Verschiebung [...] mehr an Grundsteuer A“, betont Spillmann. Auch bei der Grundsteuer B verringert sich die Summe der Messbeträge nach der Reform im Vergleich zur Summe vor der Reform, weshalb auch dieser Hebesatz leicht erhöht [...] seitdem stark verändert haben. Nach der derzeit gültigen Hebesatzsatzung der Stadt Dormagen betragen die Hebesätze: Grundsteuer A 290 und Grundsteuer B 595 Prozentpunkte. Der Bundesgesetzgeber geht davon aus
heißt es in der Resolution. Auch die Umsetzung des neuen Aktionsplanes der Stadt Dormagen im Programm „Kinderfreundliche Kommune“ stand auf der Agenda. Der Rat beschloss einstimmig, dass der neue Aktionsplan [...] gehalten wird und nicht mit Anwendung der Neubewertungen steigt. Die individuelle Steuerlast der Dormagener Bürgerinnen und Bürger kann aufgrund der Neubewertungen der Grundstücke durch die Finanzämter niedriger [...] Resolution zum Erhalt der Geburtenstation im Rheinland Klinikum in Hackenbroich mehrheitlich beschlossen. Damit spricht sich der Rat entschieden gegen die beabsichtigte Schließung der Station aus, da unter
Redensart bewahrheitet sich nun an der Alten Heerstraße in Horrem. Dort wird das neue Gewerbegebiet an der A57 entstehen. Am vergangenen Donnerstag, 31. Oktober, erfolgte der erste Spatenstich durch Bürgermeister [...] Siedlungsflächen nutzen zu müssen.“ Sehr zufrieden ist er auch mit der Gewinnung des ersten Unternehmens für den Standort: „Mit der Firma Schneider ist es uns gelungen, ein Traditionsunternehmen für unser [...] als Großhändler für Hutmoden 1913 gegründet, gilt als der Marktführer Europas im internationalen Handel mit Herrenhutmoden, insbesondere mit der Marke „Stetson“. Geschäftsführer Boekholt äußerte sich
Kleinen hat die Stadtlesefee das Buch „Mein erstes Naturbuch – Der Igel“ mit dabei. Dazu verteilte sie – passend zum Buch – Ausmalvorlagen bei der Kita „7 Zwerge“ in Horrem. Die Kinder begannen gleich fleißig [...] , Erich und seine Dormagener Freunde“, „Die kleine Fliege Zappelbein“, „Kleiner Grüner Esel“ und „Der kleine Käfer Skarabäus“, geht es unter anderem um Lamas, Schildkröten und Fledermäuse. Viele dieser
mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch und der PlayStation 5 spielen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek Einmal monatlich [...] Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten. Der Titel des jeweils vorgestellten Buches wird auf der Homepage der Stadtbibliothek veröffentlicht. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung [...] gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 2574159, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de . Aktion Lesepass Bei der Aktion Lesepass
findet der GamingDay für Kinder ab sieben Jahren statt. Zwischen 16.30 und 17.30 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch und der PlayStation [...] Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung in der Stadtbibliothek ist erforderlich. Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek Einmal monatlich wird zudem der Handarbeits-Treff angeboten. Sowohl Anfängerinnen [...] gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 2574159, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de . Aktion Lesepass Bei der Aktion Lesepass
wurde 2002 von der kirchlichen Gemeinschaft Sant’Egidio ins Leben gerufen. Seit dem Start der Kampagne haben weltweit Veranstaltungen in über 100 Ländern stattgefunden, die das Bewusstsein der Bürgerinnen [...] Leben/Städte gegen die Todesstrafe“. Auch heute ist die Todesstrafe in einigen Ländern der Welt weiterhin eine Art der Bestrafung. Um ein klares Zeichen gegen die Todesstrafe zu setzen, beteiligt sich die [...] und Bürger für die Abschaffung der Todesstrafe schärfen sollen. Bei dem Aktionstag „Cities for Life“ geht es darum, den Wert des Lebens und die Bedeutung der Menschenrechte ins öffentliche Bewusstsein
PAN-Museum Emmerich, der Dormagener D’Art und der Rathausapotheke Dormagen. 2021 gewann sie dort den 2. Platz mit ihrem Werk „Rushhour“. Seit 2021 arbeitet sie als Dozentin an der VHS in Dormagen. Beate [...] g ist vom 2. Dezember 2024 bis 25. Februar 2025 zu sehen. In der Stadtbibliothek Dormagen ist ab Montag, 2. Dezember, eine Ausstellung der Dormagener Künstlerin Beate Limbrock zu sehen. Unter dem Titel [...] und Mutter zweier erwachsener Töchter. Die Ausstellung ist bis zum 25. Februar 2025 während der Öffnungszeiten der Dormagener Stadtbibliothek zu sehen. Diese sind: Montag: 10 bis 18 Uhr Dienstag: 10 bis 20
griechische Passion und rheinischer Humor auf der Überholspur treffen, lautet das Motto „Wer bremst, verliert!“. Panagiota Petridou trägt das Herz gnadenlos auf der Zunge. Für den Comedy-Abend mit dem deut [...] Energiebündel am Samstag, 8. Februar 2025, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen kann das städtische Kulturbüro schon jetzt nur noch 40 Karten anbieten. Der Solinger Autojägerin ist dank ihres messerscharfen [...] Distel Berlin und Michael Hatzius) gibt es im städtischen Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.