Wiederbegehbarmachung des Rheinturms gestimmt. Die Stadt erhält vom Land NRW für das Projekt eine Förderung in Höhe von 65 Prozent, der städtische Eigenanteil liegt bei rund 95.000 Euro. Bereits vor einem
maximal 15 Euro pro Quadratmeter gestalteter Fläche gefördert. Pro Maßnahme sind maximal 1.500 Euro Förderung möglich, jedoch generell maximal 50 Prozent der Gesamtkosten einer Maßnahme. Bei einer Fassadenbegrünung
Vorbauten, Einbau von Schallschutzfenstern), Verwendung von geräuschmindernden Fahrbahnbelägen, Förderung von lärmarmen Verkehrsmitteln (Modernisierung der Busflotte z.B.), Einrichtung von Ladezonen (sofern [...] Ausweichstraßen), Schaffung von LKW-Leitsystemen, Verstärkte Kontrollen durch Ordnungsbehörden/Polizei, Förderung des Radverkehres. Seit 2015 umgesetzte Maßnahmen: Die Ortsdurchfahrt der L 280 in Delhoven wurde [...] insbesondere der Lückenschluss an der B 9 zu nennen. Jüngst wurde 2019 als wichtige Maßnahme zur Förderung des Radverkehres ein Radweg zwischen den Stadtteilen Stürzelberg und Zons fertiggestellt. Zukünftig
Innenstadt zur Aufwertung und Umgestaltung der Innenstadt beschlossen und entsprechende Anträge zur Förderung der Maßnahmen gestellt. Seitdem arbeitet die Verwaltung intensiv an den Vorbereitungen für die nächsten
, Erhöhung der Steuerungsfähigkeit, Sicherung der Rechtmäßigkeit des kommunalen Handelns sowie Förderung der Fortentwicklung kommunaler Selbstverwaltung.
schwierig, erneut den Zuschlag zu bekommen. Der Bedarf ist vielerorts riesig.“ Sollte das Städtebauförderungsprogramm von Bund und Land 2022 fortgesetzt werden, „werden wir einen neuen Antrag stellen“, sagt
Charakter sorgen“, erläutert Michael Bison, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen. In ähnlichen Situationen wurden bereits durch Gerichte Verbote ausgesprochen
Stadtgeschichte“, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll, der das Projekt zusammen mit dem Verein zur Förderung der Partnerschaft Dormagen-Kiryat Ono, dem Archiv im Rhein-Kreis Neuss und allen weiterführenden
energieversorgung dormagen (evd) und dem Rheinischen Anzeiger. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen ermöglicht kostenloses Parken in Zons an allen Veranstaltungstagen.
Klima- und Umweltschutz sowie attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen in beiden Kommunen. Auch die Förderung von interkulturellem Austausch sowie von Wissenstransfer und dem Aufbau von Kapazitäten wurden gemeinsam