ichen Bildungsmöglichkeiten weiterentwickelt. 1960 entstanden das Wildfreigehege und der Wildpark, zwei Jahre später öffnete das Waldcafé erstmals seine Pforten. 1972 kam die Waldbildungsstätte hinzu, [...] te Informationen zu Natur- und Umweltfragen. Für sportlich Aktive gibt es im Tannenbusch einen rund drei Kilometer langen Trimm-Dich-Parcours mit verschiedenen Fitness- und Klettergeräten. Tierpark Tannenbusch [...] ist das Ziel für Naherholungsuchende in Dormagen Spaziergänger, Naturkundler, Tierfreunde, Jogger und Kinder wissen den an Delhoven grenzenden Erholungswald gleichermaßen zu schätzen. Der beliebte Tannenbusch
Anja Bezold, Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport. „Unser herzlicher Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern sowie dem Fachbereich Integration und Soziales, die diese Veranstaltung durch [...] erlebten einen unvergesslichen Tag voller weihnachtlicher Freude und Überraschungen. Die Veranstaltung, die vom Fachbereich Bildung, Kultur und Sport organisiert wurde, bot den kleinen Gästen eine Vielzahl [...] waren das Backen von Weihnachtsplätzchen und der Besuch des Nikolaus. Das Kulturhaus hat sich am vergangenen Wochenende in einen besonderen Ort der Herzlichkeit und Gemeinschaft verwandelt. 70 geflüchtete
fördert, Familien berät und unterstützt. Ziel ist die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen mit Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien. El [...] en sind Bildungs- und Erfahrungsorte, die an nachbarschaftliche Lebenszusammenhänge anknüpfen und die Selbsthilfepotentiale von Eltern nutzen. Sie sollen so soziale Netzwerke unterstützen und fördern. [...] tren - machen für Kinder und Eltern Angebote einer leicht zugänglichen Unterstützung und Förderung. Sie sollen besonders die frühkindliche Erziehung unterstützen, fördern und effizienter gestalten. Das
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren stehen häufig vor Entscheidungen, die ihr Leben verändern werden. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren stehen häufig vor [...] des Bildungszentrums Niederrhein (BZNR) – Dormagen unter 02133 9749790 melden. Betriebe, die noch Auszubildende suchen, können sich ebenfalls an das BZNR Dormagen wenden. Montags bis mittwochs und freitags [...] Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch persönlich in dem Jugendzentrum „Die Rübe“ der Diakonie Rhein-Kreis Neuss, Am Rübenweg 16, vorbeischauen, die bei allen berufsrelevanten Themen und Herausforderungen
Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Gleichstellungsbeauftragte Anja Hain und die städtische Recruiterin Stefanie Joller or [...] vergangenen Woche erneut die Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Stadt Dormagen hat Jugendlichen zum Girls‘ & Boys‘ Day in [...] organisierten die Veranstaltungen für mehr als 20 Schülerinnen und Schüler. „Uns ist es ein großes Anliegen, den Mädchen und Jungen Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen, über die sie sich in der Vergangenheit
Die Stadt Dormagen hat Schülerinnen und Schülern einen spannenden Tag im Rahmen des Girls‘ and Boys‘ Day geboten. Die Stadt Dormagen hat Schülerinnen und Schülern einen spannenden Tag im Rahmen des Girls‘ [...] April, den Stadtkonzern Dormagen als potentiellen Ausbildungsbetrieb kennengelernt. Der Girls‘ and Boys‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem Mädchen und Jungen Berufsbilder kennenlernen können, in denen [...] verinnerlicht und ziehen somit bestimmte Berufe gar nicht in Betracht. Deshalb sollte der Girls‘ and Boys‘ Day dazu beitragen, diese Rollenbilder zu durchbrechen. Vielmehr wollten wir die Schülerinnen und Schüler
gibt es noch freie Stellen im Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales, im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport und bei der Feuerwehr/dem Rettungsdienst der Stadt Dormagen. Ganz gleich, ob [...] persönliche Interessen und Kenntnisse weiterzuentwickeln. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Fachbereichen sind: Für den Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales, Cosima Nauroth [...] Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab August 2022 bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge
der Girls'Day und Boys'Day statt. Die Aktionstage sollen dazu beitragen, Klischees bei der Berufs- und Studienwahl zu durchbrechen. Unternehmen, Behörden und Hochschulen laden Kinder und Jugendliche der [...] sowie eine Kindertagesstätte. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dadurch einen guten Überblick zu den vielfältigen Berufsbildern undAusbildungsmöglichkeiten der Stadt Dormagen. Da die begrenzten Plätze [...] zu wiederholen. „Wir hoffen, den Girls'Day und Boys'Day nächstes Jahr an mehreren Tagen durchführen zu können und dadurch noch mehr Dormagener Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme zu ermöglichen“, zieht
die Bildungund Unterstützung von Kooperationen sowie die Planung von Veranstaltungen zur Leseförderung (zum Beispiel Lesungen, Lesenächte und ähnliches). Darüber hinaus sollen Fortbildungen und Vort [...] Kindertagesstätten und Schulen bei der Sprachförderung ukrainischer Kinder und Jugendlicher zu fördern. Zum einen sie ihren Bestand an russischen und ukrainischen Medien (analog und digital) sowie Medien [...] Vortragsreihen für Akteurinnen und Akteure sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren angeboten und eine Vernetzung mit überregionalen Leseförderinstitutionen geschaffen werden. Zur Auftaktveranstaltung
September in die Herbst- und Wintersaison. Angeboten wird eine breite Palette an Kursen undBildungsangeboten für jeden Geschmack und jedes Interesse. Eine Übersicht: Bereits zum dritten Mal wird das innovative [...] Welt der Geldanlage. Bildungsurlaubeund Deutsch & Mehr runden das Angebot ab. Im Gesundheitsbereich können Interessierte den Kurs „Mental gestärkt, motiviert und fit für Beruf und Alltag” mit Andreas Krämer [...] verbessern und gleichzeitig fit bleiben möchten, startet der Kurs „Fitness und Deutsch sprechen” mit Ursula Möbius im November. Nachhaltigkeit und Ernährung werden mit mehreren Kochkursen thematisiert, und speziell