dort aus geht es wieder zurück auf der anderen Seite der Walhovener Straße entlang bis zur Einmündung der Kölner Straße und einige Meter in die Fußgängerzone. Zurück an der Walhovener Straße geht es wechselseitig [...] welche praktischen Probleme in der Dormagener Innenstadt bestehen. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im August geht der „Fußverkehrs-Check NRW“ nun in die nächste Phase. Im Rahmen von zwei Rundgängen [...] und beheben“, erklärt Dennis Fels. Der erste Rundgang startet am Dienstag, 18. Oktober um 17 Uhr an der Ecke Weingartenstraße/Krefelder Straße. Die Route führt entlang der Krefelder Straße zur Walhovener
Tochter der Bussparte der Deutschen Bahn, testet ab sofort gemeinsam mit der Stadt Dormagen einen mit Wasserstoff betriebenen Bus. Die Busverkehr Rheinland GmbH (BVR), eine Tochter der Bussparte der Deutschen [...] Ziel näher zu kommen und unterstreicht die innovative Ausrichtung der BVR.“ Der "eFarm"-Wasserstoffbus der Firma GP Joule stammt aus der Produktion des portugiesischen Herstellers Caetano und wird seit [...] Strehl, Regionalleiter der DB Regio Bus NRW, ist stolz auf das Projekt: „Nachhaltigkeit ist unser Markenkern, deshalb setzen wir uns beim Klimaschutz noch ehrgeizigere Ziele. Der Wasserstoffbus ist ein
In der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Dormagen am Freitag, 3. Dezember 2021, haben die Ausschussmitglieder ausführlich über den Haushalt für das Jahr 2022 beraten. In der Sitzung des Hauptausschusses [...] sofern sie über der Verdienstgrenze von derzeit 450 Euro pro Monat liegen und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Des Weiteren stimmte der Hauptausschuss für eine Unterstützung der SG Zons beim Bau [...] Bau eines Vereinsgebäudes. Der Verein soll einen Betrag von bis zu 300.000 Euro erhalten. Der Antrag soll im Stadtrat beschlossen werden. Ebenfalls empfahl der Hauptausschuss dem Rat den Beschluss eines
Engagement der Mitglieder des BSV, wie zum Beispiel bei der Unterstützung insbesondere der älteren Bevölkerung. Neben der Jugendarbeit sind auch die Pflege des Ehrenmals und das Aufhängen der Weihnacht [...] organisiert der Förderverein eine Postkartenaktion zwischen Kindern und Seniorinnen und Senioren. Übergeben wurde der Preis von Klemens Diekmann, Geschäftsführer der evd. Die Preisgelder in der Höhe von 5000 [...] in seiner Rede unter anderem auf das 650. Jubiläum der Stadt Zons ein, bei dem Thomas Schwabach einer der Hauptverantwortlichen für die Gestaltung der Festschrift und als Impulsgeber für die Festlichkeiten
Pflanzenarten: Daher wurde die Westmauer der mittelalterlichen Stadt Zons zum Pilotprojekt einer ökologisch-denkmalgerechte Sanierung. Der Zahn der Zeit hatte an der mehr als sechs Meter hohen Stadtbefestigung [...] es dem zuständigen Eigenbetrieb der Stadt Dormagen, sowohl den Lebensraum schützen als auch so viel wie möglich von der historischen Bausubstanz zu erhalten. Im Vorfeld der Instandsetzung wurde eine exakte [...] tellung der Mauerkrone. Sie wird nun nach historischen Vorbildern wieder durch eine Grassode gegen die Witterung geschützt. Besondere Sorgfalt galt ebenso bei der Auswahl des Kalkmörtels, der sowohl dem
Stürzelberg sind 50 Aktive der Einsatzabteilung (hiervon elf weibliche), 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr (hiervon sechs weibliche) und acht Mitglieder der Ehrenabteilung. Damit gehört der Löschzug Stürzelberg [...] Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stürzelberg ist gestartet. Am Freitag, 8. März, wurde der erste Spatenstich gesetzt. Der erste Schritt ist erfolgt: Bürgermeister Erik Lierenfeld, Feuerwehr-Dezernent [...] Leiter der Feuerwehr Dormagen, André Klöckener, Löschzugführer und Projektleiter seitens der Feuerwehr, Daniela Winter, Leiterin des Eigenbetrieb Dormagen (ED), Bauleiter Alain Placke von der Firma F
sozialen Bereich tätigen Organisationen wie der Caritas, der Diakonie, dem Jugendmigrationsdienst (JMD) und dem Internationalen Bund (IB) zählen auch Vertreterinnen der Grund- und weiterführenden Schulen, des [...] Berufsbildungszentrums Dormagen (BBZ) und des Rates der Religionen sowie der Vorsitzende des Sportverbandes Dormagen zu dem Beraterinnen- und Beraterpool. Gemäß der Satzung für den Integrationsrat werden die ständigen [...] ganze Dauer der Wahlperiode berufen. Sie werden ab jetzt zu jeder Sitzung eingeladen und haben das Recht, mit beratender Stimme an den Diskussionen teilzunehmen. Zufrieden mit der Berufung der Expertengruppe
erung. Vor der Pflegereform erhielten vor allem Menschen mit Demenz keine angemessene Einstufung ihrer Pflegebedürftigkeit. Heute ist bei der Zuweisung des Pflegegrades der Grad der Selbstständigkeit [...] Änderungen können sich Interessierte bei einem Vortrag informieren, den der Seniorenbeirat gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Dormagen am Donnerstag, 13. September, um 15 Uhr im Bürgerhaus [...] Referentinnen konnten Barbara Kelleher (Seniorenberaterin der Diakonie) und Monika Steffen-Hartmann (Seniorenberaterin der Caritas) gewonnen werden. Der Seniorenbeirat lädt alle interessierten Bürgerinnen und
r Mehmet Güneysu. Den offiziellen Auftakt der Woche bildet traditionell die interreligiöse Begegnung. Der Dormagener Rat der Religionen lädt gemeinsam mit der evangelischen Kreuzkirche Nievenheim als [...] geschrieben hat. Nach der Vorführung steht der Filmemacher dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Ticket-Reservierung unter www.heyalmanya.com . Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel [...] sbüro der Stadt Dormagen und der Integrationsrat vom 26. September bis 3. Oktober zur Interkulturellen Woche ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm laden das städtische Integrationsbüro der Stadt
Mitarbeiter der TBD zersägten und zerkleinerten die Baumstämme. Die EGN stellt Container für den Abtransport bereit. Auf Grund der derzeitigen Überlastung der Mülldeponien erfolgt der Abtransport der Container [...] gesammelt. In einer Gemeinschaftsaktion der Technischen Betriebe Dormagen (TBD), der Firma Peter Hartmann Tiefbau und der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) wurde der angeschwemmte Unrat am Donnerstag [...] In Dormagen wurden die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sichtbar: In Dormagen wurden die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und