Berufsorientierung Praktika undAusbildungsplätze... …gibt es auf unserer Internetseite „Jobkomm" . Hier werden außerdem hilfreiche Tipps zu Bewerbungsverfahren sowie weitere Ansprechpartner für alles
Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe besser kennenzulernen und sich über ihre eigenen Interessen bewusster zu werden. Darüber hinaus bieten Praktika auch den Ausbildungsbetrieben frühzeitig gute [...] Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe besser kennenzulernen und sich über ihre eigenen Interessen bewusster zu werden. Darüber hinaus bieten Praktika auch den Ausbildungsbetrieben frühzeitig gute [...] bei den Technischen Betrieben oder bei der Stadtmarketing und Wirtschaftsförderungsgesellschaft absolviert werden. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich per E-Mail bei Christina Behrens unter
von Lern- undBildungsdefiziten aus dem Corona-Lockdown ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das Dormagener Ferienprogramm „Corona-Summer-School“ zur Aufarbeitung von Lern- undBildungsdefiziten aus dem C [...] n im Natur- und Sachkundebereich. „Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen, um ihre Motivation zu steigern und eigenständiges [...] der Lernförderung Top, Leo-Kinderevents und dem Atelier Art&Weise konzipiert. Neben Angeboten in den Sommerferien gab es auch Angebote in den Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien. Begonnen hatte die „C
für verbesserten Klima- und Umweltschutz sowie attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen in beiden Kommunen zu ergreifen. Flankiert wurde dies von einer umfassenden Bildungs- und Informationsarbeit zu [...] die Stärkung einer nachhaltigen Beschaffung undBildungs- und Informationsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen im Rahmen verschiedener Aktivitäten und Projekte weitergeführt. [...] Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ziele des Projektes waren: Verankerung und Ausbau einer nachhaltigen und ökofairen Beschaffung innerhalb der Stadtverwaltung:
bestätigt uns darin, unsere Kindertagespflegepersonen noch besser zu vernetzen und unser Informations- undFortbildungsangebot auszuweiten“, sagt Claudia Goldbach, Fachberaterin des Jugendamtes. Da vor allem [...] Familien und Schule alle Dormagener Kindertagespflegepersonen zu einer Fachtagung eingeladen. Um die Kindertagespflege qualitativ weiterzuentwickeln, hat der Fachbereich Kinder, Jugend, Familien und Schule [...] spflege vergrößert und zugleich die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson attraktiver gemacht werden. „Wir wollen der gestiegenen Nachfrage nach Kinderbetreuung Rechnung tragen und werben intensiv um
mit der Stadt Dormagen und stellte das Team sowie die ersten Angebote und vielfältige weitere Möglichkeiten vor. Sie reichen vom Vorschulalter bis in die berufliche Bildungund umfassen schulische Inhalte [...] Schülerinnen und Schüler mit Mathematik kämpfen, ist der ‚Treffpunkt Mathematik‘ ein Vorbild, wie wir durch Zusammenarbeit und Engagement die Begeisterung für dieses Fach wecken, das Lernen erleichtern und erfolgreiche [...] g, Ferien- und Freizeitangebote mit lehrreichen wie auch unterhaltsamen Themen. „Unser Ziel ist es, Mathematikangst und Lernschwierigkeiten zu überwinden, aber auch besondere Begabungen und die Freude
*innen und Dozent*innen digital. „Zu Beginn war alles noch etwas neu und ungewohnt“, berichten Beteiligte, „aber inzwischen haben wir uns gut darauf eingestellt.“ Insgesamt drei Dozentinnen und ein Dozent [...] Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregelungen. „Wir freuen uns, dass der Online-Unterricht so gut funktioniert und bis zum Sommer fortgesetzt werden könnte“, sagt Rogge und ergänzt: „Für den Fall, dass [...] den Unterricht im Zweiten Bildungsweg ausschließlich online an. Die Volkshochschule Dormagen hat früh reagiert. Seit Dezember bietet sie den Unterricht im Zweiten Bildungsweg ausschließlich online an.
13. Januar, aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme nicht besetzt. Ab Montag, 16. Januar, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Diese sind: montags, dienstags, mittwochs und freitags, von 8.30 bis 12
Spitzensportlerinnen und Spitzensportler hervorbringt. Mit der Ausbildungs-partnerschaft soll es aufstrebenden Talenten zukünftig wesentlich leichter fallen, Leistungssport und Beruf in Einklang zu bringen [...] Anforderungen von Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für junge Spitzensportler*innen oft schwierig. Wettkämpfe, Training, Berufsschule: Die Anforderungen von Sport und Beruf unter einen Hut [...] junge Spitzensportler*innen oft schwierig. Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dormagen werden deshalb ab dem Ausbildungsjahr 2021 gemeinsam Sporttalente bei der beruflichen Ausbildung unterstützen
der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland. Er organisiert Bildungsveranstaltungenund Begegnungen im Rahmen der Friedenserziehung und betreibt fünf eigene Jugendbildungsstätten. [...] Er informiert und begleitet Angehörige und fördert die Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. Kriegsgräberstätten werden so zu Lernorten über die europäische Geschichte und helfen, die Gegenwart [...] den Bogen vom Kriegsende 1945 über die Suche nach einer politischen und wirtschaftlichen Neuordnung in Europa sowie der Spaltung und Einigung des Kontinents bis hin zu den heutigen Herausforderungen. Die