Taufsteins in Zons gefeiert. Der Taufstein, der in den 1930er-Jahren im Besitz der St. Martinus Kirche war, wurde vor einiger Zeit vom Historiker Dr. Thomas Schwabach in der ehemaligen Zonser Gaststätte [...] Dort landete der Taufstein über die Jahre, nachdem er von der Pfarre 1935 für das gegründete Heimatmuseum im Rheinturm bereitgestellt worden war. Er besteht aus Trachyt vom Drachenfels, der heutzutage nicht [...] herausfand. Durch eine Spende der Sparkasse Neuss konnte der Taufstein nun in den Besitz des Vereins „Denkmalschutz Stadt Zons e.V“. übergehen. Ab sofort steht er im Garten vor der historischen Pfarrscheune
befinden sich in Dormagen. Sie stammen aus der frühen Eisenzeit etwa zwischen 800 und 620 vor Christus und gehören damit zur Kultur der Kelten. Wo sich heute der Chorbusch befindet, existierte damals noch [...] heute noch nicht gefunden werden. Das von Baumstämmen befreite Hügelgrab in der Nähe der Lahnstraße ist in der Vergangenheit leider schon Opfer von Raubgrabungen geworden. Dort existiert noch ein zweites [...] zukünftig eine Infostele im Rahmen der Dormagener Aktion „HeimatBlickpunkte“ hinweisen. Den Text hierzu hat der Stürzelberger Archäologe Jost Auler bereits im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde verfasst.
Creutzmann nach der Begrüßung von Bürgermeister Erik Lierenfeld die Gedenkansprache. Die musikalische Gestaltung der Gedenkfeier, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit Unterstützung der Reservis [...] schaft Dormagen organisiert, übernimmt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen. Die zumeist größte Abordnung auf dem Ehrenfriedhof stellt der Dormagener Bürgerschützenverein. Dem Niederlegen [...] Stadtteilen der Toten. Die Zentralfeier findet um 12 Uhr auf dem Ehrenfriedhof statt. Am Sonntag, 13. November, ist Volkstrauertag. Dieser Tag erinnert an die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft
Nach der Fertigstellung der Raummodule an der Theodor-Angerhausen-Schule und der Erich-Kästner-Schule vor wenigen Wochen kann seit vergangener Woche nun auch das Raummodul an der Kita Farbenplanet genutzt [...] werden. Nach der Fertigstellung der Raummodule an der Theodor-Angerhausen-Schule und der Erich-Kästner-Schule vor wenigen Wochen kann seit vergangener Woche nun auch das Raummodul an der Kita Farbenplanet [...] das Raummodul sehr gut an.“ Ebenfalls konnten in der Vorwoche die Arbeiten am Raummodul der Friedensschule in Nievenheim abgeschlossen werden. Auch der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist bereits erfolgt
Juni, hatte der Stadtrat zugestimmt, dass die Stadt der WORADO eine Kommanditeinlage in Höhe von 4,5 Millionen Euro bereitstellt, um die Finanzkraft der WORADO zu stärken. Durch die Insolvenz der Firma IMTI [...] Der Neubau von 47 Wohnungen an der Straße „Am Schwimmbad“ geht weiter. Nach Vertragsunterzeichnung für ein Fortführungskonzept mit der Pellikaan GmbH als Generalunternehmer kann das Bauvorhaben fortgesetzt [...] fortgesetzt werden. Der Neubau von 47 Wohnungen an der Straße „Am Schwimmbad“ in Nievenheim geht weiter. Nach Vertragsunterzeichnung für ein Fortführungskonzept mit der Pellikaan GmbH als Generalunternehmer
Juni, hatte der Stadtrat zugestimmt, dass die Stadt der WORADO eine Kommanditeinlage in Höhe von 4,5 Millionen Euro bereitstellt, um die Finanzkraft der WORADO zu stärken. Durch die Insolvenz der Firma IMTI [...] Der Neubau von 47 Wohnungen an der Straße „Am Schwimmbad“ in geht weiter. Nach Vertragsunterzeichnung für ein Fortführungskonzept mit der Pellikaan GmbH als Generalunternehmer kann das Bauvorhaben fortgesetzt [...] fortgesetzt werden. Der Neubau von 47 Wohnungen an der Straße „Am Schwimmbad“ in Nievenheim geht weiter. Nach Vertragsunterzeichnung für ein Fortführungskonzept mit der Pellikaan GmbH als Generalunternehmer
städtische Tochter evd einen Teil der Büroräume im Neuen Rathaus an der Römerstraße/Castellstraße gemietet hatte. Im Oktober 2017 ist das Kundenforum der evd von der Castellstraße zur evd-Verwaltung ins [...] Im Oktober 2017 ist das Kundenforum der evd von der Castellstraße zur evd-Verwaltung ins TOP-West-Gewerbegebiet gezogen. Der Grund des Auszuges war, dass die Stadtverwaltung Dormagen dringend mehr Büroräume [...] et gezogen. Der Grund des Auszuges war, dass die Stadtverwaltung Dormagen dringend mehr Büroräume benötigte und die städtische Tochter evd einen Teil der Büroräume im Neuen Rathaus an der Römerstraße/
ch, der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Nievenheim und der Realschule Hackenbroich. Die offizielle Ansprache hält Bürgermeister Erik Lierenfeld, der Partnerschaftsverein spricht ein Gebet. In der Nacht [...] Juden wurden in der Reichspogromnacht verhaftet. Die männlichen Besucher werden aus Respekt vor der jüdischen Tradition gebeten, auf dem Friedhof eine entsprechende Kopfbedeckung zu tragen. Der Partnerschaftsverein [...] sich zum 86. Mal die Reichspogromnacht. Der Partnerschaftsverein Dormagen-Kiryat Ono und das städtische Kulturbüro richten um 18 Uhr auf dem jüdischen Friedhof an der Krefelder Straße eine Gedenkveranstaltung
stellt eine Projektgruppe die Ergebnisse zur Überprüfung der Gesellschaftsform der Technischen Betriebe Dormagen vor. Aufgrund der Corona-Lage sind bei der Sitzung des Rates weiterhin Hygienemaßnahmen zum I [...] Ratssitzung vor der Sommerpause steht unter anderem eine Beratungsvorlage zur Freistellung von Elternbeiträgen auf der Tagesordnung. Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat vor, Familien aufgrund der Corona-bedingten [...] Die nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 24. Juni, um 17.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ratssitzung erneut im Schützenhaus Stürzelberg abgehalten. Die nächste
und Verbesserung der Situation der Menschen mit internationaler Familiengeschichte hinarbeiten. Das beste Mittel dabei ist die Anerkennung und Förderung der Herkunftsidentität und der mitgebrachten Potenziale [...] Potenziale der Menschen mit internationaler Familiengeschichte wie die natürliche Zweisprachigkeit.“ Der Integrationspolitiker plädiert dafür, den positiven Einfluss der Bevölkerung mit internationaler [...] Mehmet Güneysu, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Dormagen, entschiedener gegen alle Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft vorzugehen. Anlässlich des Internationalen