Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet am 9. August von 14 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station Dormagen) und dem FC Straberg ein Pedelec-Training [...] für Seniorinnen und Senioren an. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet am 9. August von 14 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station Dormagen) und [...] unterscheiden sich jedoch von dem eines normalen Fahrrads, weshalb der Umgang geübt werden sollte“, sagt Monika Brockers-Petry, Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen. Da das Platzangebot begrenzt ist, ist eine
Grund hierfür ist, dass aufgrund der Vielzahl der Impfungen der vergangenen Wochen und der momentan geringen Liefermengen aktuell nur noch wenige Impfdosen des Vakzins von BioNTech verfügbar sind. Das Land [...] Der Kreis weist darauf hin, dass bei den vom Kreis koordinierten Impfangeboten ab dem morgigen Donnerstag in der Regel unabhängig vom Alter der mRNA-Impfstoff des Herstellers Moderna zum Einsatz kommt [...] kommt. Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass bei den vom Kreis koordinierten Impfangeboten – Haus- und Fachärzte sind hiervon ausgenommen – ab dem morgigen Donnerstag in der Regel unabhängig vom Alter
Horrem alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang schwarzer Brandrauch aus einem Fenster im Dachgeschoss. Der Mieter der betroffenen Wohnung befand sich bereits im Treppenraum. Die Feuerwehrkräfte [...] Feuerwehrkräfte stellten schnell fest, dass es in der Küche gebrannt hatte, der Bewohner das Feuer aber bereits eigenständig gelöscht hatte. Der Wohnungsmieter wurde umgehend dem Rettungsdienst übergeben, vor Ort [...] Dormagen zu einem Zimmerbrand in der Straße Am Rübenweg in Horrem alarmiert. Am Donnerstagabend, 15. April, um 20.54 Uhr wurde die Feuerwehr Dormagen zu einem Zimmerbrand in der Straße Am Rübenweg in Horrem
Wohlwollen nahm der Integrationsrat der Stadt Dormagen in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr die Ausführungen des Ersten Beigeordneten Robert Krumbein zum Entwurf eines Rahmenkonzeptes der Schulsozialarbeit [...] Wohlwollen nahm der Integrationsrat der Stadt Dormagen in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr die Ausführungen des Ersten Beigeordneten Robert Krumbein zum Entwurf eines Rahmenkonzeptes der Schulsozialarbeit [...] rbeit zur Kenntnis. Der für Integration zuständige Dezernent präsentierte dem Gremium deren Grundzüge in den Grundschulen, die als erste zum Zuge kommen sollen. Vorgesehen sei dafür ein aus insgesamt sieben
fortzusetzen. Konkret sprach sich der Rat grundsätzlich für eine Möglichkeit der Bebauung in Nievenheim, Rheinfeld und Delhoven aus. In Delhoven sollen 5.000 Quadratmeter der Gesamtfläche für einen möglichen [...] für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Innenstadt vor, über die die Mitglieder des Rates in der Sitzung befinden sollen. Darüber hinaus stimmte der Rat einstimmig für das eingebrachte Konzept [...] Beginn des offiziellen Teils der Ratssitzung hatte Bürgermeister Erik Lierenfeld dem langjährigen Vorsitzenden der Stadt-Eltern, Hans-Jürgen Niehues, die Goldene Münze der Stadt Dormagen verliehen. Niehues
Der Kellertrödel der Stadtbibliothek Dormagen kann aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht angeboten werden. Der Kellertrödel der Stadtbibliothek Dormagen kann aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht [...] gemischt sein. Der Preis für eine Tüte liegt bei fünf Euro. Sie kann im Vorfeld telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de bestellt und nach Absprache während der Öffnungszeiten [...] nicht angeboten werden. Daher hat sich das Team der Bibliothek etwas anderes einfallen lassen. Es gibt stattdessen eine „Trödel-Tüte“ zu kaufen, die mit verschiedenen Medien gefüllt ist. Es gibt beispielsweise
Austausch an der Schule und dem offiziellen Empfang mitsamt der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Dormagen nahm die Delegation aus Kiryat Ono auch an der Eröffnung des neuen Bürgeramtes in der Rathaus [...] Worten nicht zu greifen. Der Terroranschlag der Hamas hat Israel unglaublich erschüttert und bis ins Mark getroffen. Jede und jeder in Israel kennt jemanden, der vom Angriff der Hamas betroffen war – entweder [...] Anschlägen der Hamas besonders betroffen waren. Sigal schilderte eindrucksvoll und minutiös die Telefonate ihres Mannes mit ihrer Tochter während deren Flucht vor den Terroristen. Am Telefon musste der Vater
ebenfalls lebenswert. Hier seien nur exemplarisch der Bürgerschützenverein, der FC Delhoven, der älteste Karnevalsverein des Stadtgebietes, die Thalia Blau-Weiß und der Reiterverein genannt. Delhoven hat rund 3600 [...] Pletschbachs und der Flur Sasser Schepp nachvollzogen werden kann. Im Jahre 1248 wird der Ort erstmals als Dalhoven – was so viel wie Hof im Tal bedeutet – erwähnt. Im 13. Jahrhundert bestand der Ort aus drei [...] und dem Pilkenbuschhof. 1616 erscheint der Ort mit der Bezeichnung Delve oder Delffen. Ersterer Name wird auch heute noch auf Platt als Ortsbezeichnung benutzt. Der Name Delhoven selbst taucht 1657 erstmals
weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadt ins Gespräch zu kommen. Nach der Vorstellung der Geschäftsverteilung und der verschiedenen Aufgabenbereiche der vier Dezernate ging es um Themen, die den [...] Maßnahmen an der Knechtstedener Straße treffen, damit wir den Wünschen der Anwohnenden entgegenkommen“, sagte Thomas Wedowski, Leiter der Technischen Betriebe Dormagen. Anwohnerinnen und Anwohner der Knechtstedener [...] Neuland für die Stadt sei. „Der Bedarf ist heutzutage ein ganz anderer als noch vor 20 Jahren. Wir sind früher nach der Schule nach Hause gegangen, heute gehen über 75 Prozent der Dormagener Kinder erfreu
überwiegende Mehrheit der Anwohnenden im Interesse aller Dormagenerinnen und Dormagener leben kann.“ Der erste Bürgerdialog findet am Montag, 22. August, um 19 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße statt [...] Bei der Bürgerversammlung am 26. August ist dies noch kein Thema. Jeweils einige Tage vor der Veranstaltung werden die Entwürfe und vorhandenen Informationen zu den Vorhaben auf der Webseite der Stadt [...] nd der Veranstaltung ist die angedachte Bebauung einer Fläche nördlich des Lidl-Supermarktes in Rheinfeld. Am Donnerstag, 25. August, um 19 Uhr gibt es einen weiteren Bürgerdialog in der Mensa der Ber