Bilanzierung der Energieverbräuche zu erhalten. Aufgrund der vollständigen Datenverfügbarkeit diente das Jahr 2007 als Basis zur Analyse des Energieverbrauchs in der Stadt Dormagen. Neben der Bilanzierung [...] und Bilanzierung der Energieverbräuche in Dormagen erfolgte anhand einer einheitlichen Methode, um die Vergleichbarkeit der Daten mit anderen Kommunen zu gewährleisten. Dabei wurde der sog. bottom-up-Ansatz [...] g der Endenergieverbräuche wurde zusätzlich die sog. Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) berechnet. Diese berücksichtigt u.a. die unterschiedlichen Verluste bei der Erzeugung sowie Verteilung der Energie
Veranstaltung findet im Multifunktionsgebäude der TuS „Germania 1930“ an der Hackhauser Straße 50 statt und beginnt um 19 Uhr. Unter anderem informiert der Verwaltungsvorstand über aktuelle Bauprojekte [...] Ortsteil, darunter die Neubauten der Kita Quasselbande sowie der Realschule. Darüber hinaus gibt die Verwaltung einen Überblick über die geplante Einrichtung des Jugendplatzes an der Hackhauser Straße. Weiterhin [...] über ein Bauvorhaben der WORADO an der Agnes-Derichsweiler-Straße. Im Anschluss an die Präsentation des Verwaltungsvorstandes haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit der Verwaltung in den Austausch
Engel treffen. Kann der „Dicke Pitter“ der spanischen Ratte Ramon helfen, endlich Karnevalsprinz in Köln zu werden? Diese Frage beantwortet das Kindertheater Zauberflöckchen in der musikalischen Jecke [...] 16 Uhr in der Kulturhalle. Ramon setzt dabei auch auf die Unterstützung der kleinen Gäste ab drei Jahren. „Hilfe, die Olchis kommen“ heißt es am Mittwoch, 26. April, um 11 und 16 Uhr. In der turbulenten [...] Das Kulturbüro der Stadt Dormagen stellt sein neues Programm für kleine Theaterfreunde vor. Karten ab sechs Euro und die beliebten preisgünstigeren Wunsch-Abos sind in der City-Buchhandlung Dormagen und
bis 10.30 Uhr stattfinden wird. Der Kurs nimmt die Förderung der Beweglichkeit, Stretching und die Entspannung in den Fokus. Nach dem Ende der Sommerferien starten bei der VHS Dormagen zeitnah zahlreiche [...] dem Ende der Sommerferien starten bei der VHS Dormagen zeitnah zahlreiche neue Kursangebote, die erstmals im Programm enthalten sind. Los geht es am 31. August mit dem Kurs „Stretch & Relax“, der jeweils [...] geht es am 31. August mit dem Kurs „Stretch & Relax“, der jeweils mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr stattfinden wird. Der Kurs nimmt die Förderung der Beweglichkeit, Stretching und die Entspannung in den Fokus
Laudaaa“ seine beliebten Klassiker „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und „Das singende Känguru“ im Gepäck. Spaß und gute Laune sind bei der Mitmach-Party mit Rosin, der nach der Show Autogramm- und Fotowünsche [...] den erstmals ausgelobten Preis der Jury. „Life line“ hat die Schülerin der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ihr mit Tusche gefertigtes Bild betitelt. Der Preis der Jury in der Klasse „Ü26“ ging an Beate Kortländer [...] und in der City-Buchhandlung an der Kölner Straße 110 in Dormagen erhältlich sowie für 15 Euro an der Tageskasse. Volker Rosin gastiert im Rahmen des 5. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Frei
einem großen Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter der Leitung von Ottmar Pieper. „Im Namen der Caritas, der Diakonie, der AWO und des Deutschen Roten Kreuzes bedanken wir uns ganz herzlich [...] ftragte der Stadt. „Ein besonderer Dank gilt auch der Firma Afan Reisen, die erstmals in diesem Jahr ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat, um zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz und der AWO den [...] Fahrdienst für die Gäste sicherzustellen.“ Nicht selten entstand der Kontakt der Alleinlebenden während der Seniorenmittagstische, die mittlerweile in vielen Stadtteilen einmal wöchentlich angeboten werden
in Zusammenarbeit mit der Caritas, der Diakonie, der AWO und dem Deutschen Roten Kreuz unterstützen. Die traditionelle Weihnachtsfeier findet Heiligabend um 15 Uhr in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte [...] Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein festliches Abendessen. Interessierte können sich telefonisch bei Anne Schmitt von der AWO unter 02133 41796 oder bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Dormagen [...] Die Stadt Dormagen wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Caritas, der Diakonie, der AWO und dem Deutschen Roten Kreuz unterstützen. So langsam kehrt die weihnachtliche Stimmung
Luft-, Bahn- und Nahverkehr aufgerufen. Der Warnstreik beginnt in der Nacht vom 26. auf den 27. März um 0 Uhr und endet am um 24 Uhr. Eine Vielzahl der Linien der StadtBus-Gesellschaft sind vom Streik ebenfalls [...] und diese der Streikmaßnahme folgen. Es verkehren allerdings einige StadtBus-Linien, die von beauftragten Subunternehmen durchgeführt werden. Auf www.stadtbusdormagen.de steht eine Liste der Fahrten zur [...] zur Verfügung, die am Streiktag stattfinden werden. „Der Schülerlinenverkehr in Dormagen ist größtenteils nicht von der Arbeitsniederlegung betroffen, da auch diese Leistungen überwiegend an Subunternehmer
Der Fachbereich Städtebau erweitert sein digitales Angebot auf der Website der Stadt Dormagen. Der Fachbereich Städtebau erweitert sein digitales Angebot auf der Website der Stadt Dormagen. Nach den bereits [...] Stadtplanung. „Letztlich können wir sehr von dem Wissen der Dormagenerinnen und Dormagener vor Ort profitieren.“ Mit der Beteiligung in digitaler Form soll der Zugang für Bürgerinnen und Bürger in Zukunft noch [...] und im Rahmen des Masterplans Innenstadt gibt es nun eine weitere Möglichkeit. Unter der Rubrik „Bauen & Planen“, auf der Seite „Stadtplanung“, können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger die bestehenden
ung getroffen werden könnten. Hierzu wird der Lärmaktionsplan der Stufe 2 aus dem Jahr 2016 auf seine Aktualität geprüft. Nach der Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union wurden die Messungen an [...] wen dies nicht möglich ist, der kann per E-Mail Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Die eingehenden Anregungen werden nachfolgend vom Rat der Stadt Dormagen abgewogen und [...] mehrere Maßnahmen zur Lärmminderung realisiert“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. So wurde an der L 280 in der gesamten Ortsdurchfahrt Delhoven eine neue Fahrbahndecke eingebracht. Am südlichen Ortseingang