Seit einem Monat verstärken 30 Nachwuchskräfte die Stadtverwaltung Dormagen. Am 1. September haben sie ihre Ausbildung oder ihr duales Studium begonnen – verteilt auf neun verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge. Dazu gehören unter anderem Erzieherinnen und Erzieher, Brandmeisteranwärter, Verwaltungsfachangestellte sowie Studierende der Fachrichtungen „Bachelor of Laws“ und Kindheitspädagogik.
Nach einer abwechslungsreichen Einführungswoche mit Programmpunkten wie einer Stadtrallye haben die Auszubildenden nun ihre ersten Wochen in den Fachbereichen absolviert. Das Fazit fällt durchweg positiv aus: Die Motivation ist hoch, die Aufgaben sind vielfältig – und das Miteinander stimmt.
„Von dem Kollegium bin ich positiv überrascht. Ich wurde direkt ins Team aufgenommen und habe gar nicht das Gefühl, dass ich neu bin“, berichtet Finja Lück, angehende Verwaltungsfachangestellte.
Auch ihre Kollegin Sina Neumann zeigt sich begeistert: „Besonders beeindruckt hat mich, dass ich von Anfang an die Möglichkeit hatte, mit anzupacken. Das Vertrauen, das mir die Kolleginnen und Kollegen dabei entgegenbringen, empfinde ich als besonders positiv.“ Mit Blick auf die kommenden Monate sagt sie: „Ich freue mich darauf, noch mehr praktische Erfahrungen zu sammeln. Besonders gespannt bin ich auf das Kennenlernen weiterer Prozesse und Abläufe innerhalb der Stadtverwaltung Dormagen.“
Bürgermeister Erik Lierenfeld betont die Bedeutung der Nachwuchsförderung: „Gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte sind das Fundament einer leistungsfähigen Stadtverwaltung. Deshalb freut es uns besonders, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele junge Menschen für eine Ausbildung bei der Stadt entschieden haben.“
Die Stadt Dormagen setzt seit Jahren auf eine praxisnahe, vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildung. Ein Beleg dafür: In diesem Jahr konnten 23 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium erfolgreich abschließen und damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen.