„Dormagen“ fliegt um die Welt: Stadt feiert 25 Jahre Taufpatenschaft mit Lufthansa Airbus

Dormagen begeht ein besonderes Jubiläum: Am 27. Oktober jährt sich die offizielle Taufpatenschaft der Stadt für ein Lufthansa-Flugzeug zum 25. Mal. Seit einem Vierteljahrhundert trägt ein Airbus A321 mit der Kennung D-AISG den Namen „Dormagen“ und ist als fliegender Botschafter der Stadt auf internationalen Routen unterwegs.

Die Patenschaft begann am 27. Oktober 2000 mit einer feierlichen Taufe am Flughafen Frankfurt. Damals übernahm der damalige Bürgermeister Reinhard Hauschild die Rolle des Taufpaten.

Insgesamt 40.000 Flüge hat die „Dormagen“ bereits absolviert. Dabei beförderte sie rund fünf Millionen Passagiere in mehr als 130 verschiedene Destinationen auf der ganzen Welt. Im Februar 2024 erhielt der Airbus ein neues Design und präsentiert seither den Namen „Dormagen“ in modernisierter Optik an seinem Rumpf.

„Wir freuen uns, dass der Name Dormagen seit 25 Jahren an Flughäfen rund um die Welt zu sehen ist“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Insgesamt tragen derzeit mehr als 300 Flugzeuge der Lufthansa-Flotte Namen deutscher Städte oder Bundesländer.