Ein Jahr WhatsApp-Kanal der Stadt Dormagen – Informationen direkt aufs Handy

Vor genau einem Jahr hat die Stadt Dormagen ihren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet – und seither mehr als 1.200 Abonnenten direkt und zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt. Ziel war und ist es, Bürgerinnen und Bürger schnell, unkompliziert und direkt mit wichtigen Neuigkeiten aus dem Rathaus zu erreichen.

„WhatsApp ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken – entsprechend erfolgreich hat sich der Kanal entwickelt“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Gerade in Zeiten, in denen verlässliche und schnelle Kommunikation wichtig ist, hat sich unser Kanal als ideale Ergänzung zu unseren bestehenden Plattformenerwiesen.“

Der städtische Kanal bietet nicht nur aktuelle Hinweise und Meldungen. Jeden Freitag erscheint außerdem ein kompakter Newsletter mit einem Überblick über die wichtigsten Pressemitteilungen, Veranstaltungstipps und Stellenangebote der Woche. So bleiben die Dormagenerinnen und Dormagener stets gut informiert – bequem und direkt auf ihrem Smartphone.

Der WhatsApp-Kanal der Stadt Dormagen ist unter www.dormagen.de/whatsapp zu finden. Nach dem Öffnen des Links auf dem Smartphone kann der Kanal mit wenigen Klicks abonniert werden. Wer möchte, kann zusätzlich über das Glocken-Symbol Push-Benachrichtigungen aktivieren.

Neben WhatsApp ist die Stadt Dormagen weiterhin auf Facebook, Instagram, YouTube sowie über die städtische Webseite präsent. Alle Kanäle ergänzen sich sinnvoll – mit dem Ziel, möglichst viele Menschen in Dormagen zu erreichen und auf dem Laufenden zu halten.