Rund 180 Menschen sind am Samstag, 5. Juli, der Einladung der Stadt zum „Frühstück der Vielfalt“ gefolgt. Rund um die Kulturhalle wurde gemeinsam gefrühstückt, sich ausgetauscht und gelebte Inklusion erlebt. Musikalische Beiträge und Informationsstände zum Thema Inklusion sorgten für einen abwechslungsreichen Rahmen.
„Vielfalt zeigt sich in den Begegnungen – und genau dafür möchten wir mit dem Frühstück einen offenen Raum schaffen“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld, der das Frühstück mit einer Ansprache in Leichter Sprache eröffnet hatte. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um Inklusion in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Daher möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die diese schöne Veranstaltung wieder möglich gemacht haben.“
Mehr als 50 ehrenamtliche Helfende waren an der Organisation beteiligt. Zwölf Vereine und Einrichtungen stellten vor Ort ihre Angebote vor. Unter anderem informierten die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss (KoKoBe), das Büro für Leichte Sprache, die Stadtbibliothek, der Seniorenbeirat und die FreiwilligenAgentur über ihre Arbeit. Zudem präsentierte die FreiwilligenAgentur ihre Rikscha. Auch der VdK-Ortsverband gab vor Ort Einblicke in seine Arbeit und informierte unter anderem über das Sprechstundenangebot für Schwerbehinderte. Musikalisch untermalt wurde der Vormittag von Beatrix Graf, die selbstgeschriebene Rap-Songs vorgetragen hat, Sänger Michael Singendonk und Peter Pick, der die Dormagen-Hymne gesungen hat. Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung des ersten integrativen Kinderreitercorps der KG Stürzelberg unter der Leitung von Saskia Kiwitt.
„Die Veranstaltung sollte Mut machen, sich kennenzulernen, Barrieren abzubauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dass die Veranstaltung auch dieses Mal wieder so ein großer Erfolg war, freut uns sehr“, zog Monika Brockers, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Dormagen, ein positives Fazit. Veranstaltet wurde das beliebte Frühstück vom Arbeitskreis Inklusion der Stadt Dormagen.