Zu viele Personen, keine Maske, fehlender Mindestabstand – das Ordnungsamt der Stadt Dormagen appelliert an alle Nutzer*innen des Horremer Skateparks sowie des Dirtparks, die geltenden Corona-Vorschriften zu beachten.
Neues Buchungsportal für Corona-Schnellteststelle in Horrem
Die neue Terminierungsseite ist unter www.testzentrum-horrem.de erreichbar.
Überprüfung der Gesellschaftsstruktur der Technischen Betriebe
Die Stadt Dormagen prüft derzeit die Gesellschaftsstruktur der Technischen Betriebe Dormagen (TBD).
Beitrag zum Klimaschutz: Stadt Dormagen legt Klimagarten an
Auf einem städtischen Grundstück an der Florastraße gegenüber dem Hotel Flora entsteht Dormagens erster Klimagarten.
Coronavirus: Kaum Änderungen durch Coronaschutzverordnung ab dem 29. März
Am 22. März haben Bund und Länder beschlossen, die bereits bestehenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 18. April zu verlängern.
Uwe Heidel wird Geschäftsführer der Dormagener Wohnraumgesellschaft
Uwe Heidel wird vorbehaltlich der Zustimmung des Hauptausschusses in seiner Sitzung am 20. April 2021 zum 1. Mai 2021 Geschäftsführer der Dormagener Wohnraumgesellschaft.
ARLANXEO spendet in einer Gemeinschaftsaktion mit der Bürgerstiftung Dormagen und der Stadt Dormagen Laptops für Schulen zur Unterstützung von Homeschooling
ARLANXEO hat mehrere hundert Laptops an die Bürgerstiftung Dormagen und die Stadt Dormagen gespendet.
Stadt Dormagen für Vielfalt und Offenheit
Lob und Anerkennung erntete die Stadt Dormagen jetzt für ihr Engagement für eine offene und diskriminierungsfreie Stadtgesellschaft.
Jugend musiziert – Dormagener Schüler*innen erzielen siebenmal den 1. Preis und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Die Schüler*innen der Musikschule Dormagen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ sehr gut abgeschnitten.
Die Termine des Schadstoffmobils im April
Das Schadstoffmobil steht den Bürgern für die kostenlose und bequeme Entsorgung von Sonderabfällen in ihrer Nähe zur Verfügung.