Sich für die Umwelt zu engagieren, war vor Beginn seines Studiums nicht gerade sein erster Gedanke. Doch schnell wurde Janis Hackbarth bewusst, wie spannend und vielfältig die Thematik ist. Seit 1. Juni ist er Klimaanpassungsmanager bei der Stadt Dormagen.
Stadt Dormagen startet Informationskampagne zu Wohngeld-Plus-Reform
Die bislang umfangreichste Wohngeldverbesserung – das Wohngeld-Plus-Gesetz – ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten.
Kunstausstellungen in der Glasgalerie: Kreative können sich bewerben
Die Glasgalerie des Dormagener Kulturhauses zählt zu den beliebtesten Ausstellungsorten im Stadtgebiet.
Sportpark Horrem: inklusive Angebote für Groß und Klein
Seit 2018 wird der Sportpark in Horrem Jahr für Jahr erweitert oder saniert. In den vergangenen Jahren wurde über eine Million Euro in öffentlich nutzbare Angebote im Sportpark investiert.
Akuter Pilzbefall: Drei Bäume im Stadtgebiet müssen gefällt werden
Bei Kontrollen im Stadtgebiet sind den Experten des Grünflächenamts drei kranke Bäume aufgefallen. Da sie stark von Pilzkrankheiten befallen sind, müssen sie aus Sicherheitsgründen zeitnah gefällt werden.
Feuerwehr pumpt Stadtbad Sammys leer – Bad schließt bis 6. August
Die Feuerwehr Dormagen wird am Samstag, 15. Juli, ab 10 Uhr die Becken im Stadtbad Sammys an der Robert-Koch-Straße leerpumpen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten.
Städtische Webseite erweitert Internetangebot
Die Webseite der Stadt Dormagen erhält ein umfangreiches Update. Zahlreiche Änderungen sollen die Nutzerfreundlichkeit deutlich verbessern.
Café Grenzenlos zieht ins Mehrgenerationenhaus der Caritas
Seit über einem Jahr bietet das Café Grenzenlos Menschen aus der Ukraine einen Ort, um sich auszutauschen und mit ehrenamtlicher Hilfe Deutsch zu lernen.
Stadt Dormagen nimmt erneut am Flaggentag „Mayors for Peace“ teil
Seit Anfang März 2022 weht vor dem Historischen Rathaus eine grün-weiße Flagge mit einer Friedenstaube. Es ist das Symbol der „Mayors for Peace“.
Kiryat Ono: Bürgermeister Israel Gal erhielt Goldene Münze der Stadt Dormagen
Für seine besonderen Verdienste um die Städtepartnerschaft zwischen Kiryat Ono und Dormagen hat Kiryat Onos Bürgermeister Israel Gal die Goldene Münze der Stadt Dormagen erhalten.