Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutsch-Hispanischen Gesellschaft (DHG) wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Brand auf Feld in Ückerath
Durch den Wind angefacht, breitete sich das Feuer auf rund 500 Quadratmetern Feldfläche aus.
Programmheft im frischen Gewand – VHS stellt neues Programm für das 2. Halbjahr 2023 vor
Wie im 1. Halbjahr lautet das Motto der Volkshochschule auch für das zweite Semester des Jahres „Nachhaltig leben in Dormagen“.
Ideenwerkstatt zum Thema Klimaschutz für Dormagener Unternehmen
Im Zuge der stetig wachsenden globalen Herausforderungen im Bereich des Klimawandels sucht die Stadt immer wieder nach neuen innovativen Ideen und Maßnahmen, um den Klimaschutz in Dormagen noch effizienter zu gestalten.
Termine des Schadstoffmobils und des mobilen Altpapiercontainers im August
Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im August wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick.
Neuer „Blitzer“ soll für mehr Sicherheit im Stadtgebiet sorgen
Die Stadt Dormagen hat zusätzlich zu dem bestehenden Laserwagen ein neues laserbasiertes Messgerät angeschafft.
Ein Toter nach Brand in Einfamilienhaus in Ückerath
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße "In Ückerath" ist am Mittwoch, 19. Juli ein Mann ums Leben gekommen.
Rentenstelle bietet weitere Terminzeiten an
Aufgrund gestiegener Fallzahlen wird die Rentenberatungsstelle ab Mittwoch, 2. August, bis auf Weiteres den Mittwochvormittag nutzen, um dem Bürger weitere Termine zur Beratung und Einreichung von Rentenanträgen anbieten zu können.
Seniorenbeirat stellt neues Mitglied vor
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat mit Annemarie Engels ein neues Mitglied gewonnen.
WORADO realisiert neues Mehrfamilienhaus in Gohr
Auf dem Grundstück der Odilienstraße 1 in Gohr ist heute der symbolische Spatenstich für ein neues Bauvorhaben der städtischen Wohnraumgesellschaft WORADO gesetzt worden.