Smart Industrial Campus stärkt Industriestandort Dormagen

Dormagens wirtschaftliche Entwicklung ist seit mehr als 100 Jahren eng mit dem Chempark verbunden. Die ansässige Chemieindustrie sowie der Industriepark sind das größte Alleinstellungsmerkmal für den hiesigen Wirtschaftsstandort.

Mit der Entwicklung des Smart Industrial Campus direkt angrenzend an den Chempark wird dieses Alleinstellungsmerkmal und dessen Potenzial für die Neuansiedlung von Unternehmen erst richtig aktiviert. Denn die Kombination aus einer hohen Standortqualität und der einmaligen Lage neben industriellen Produktionsflächen ermöglicht es Unternehmen, im Chempark zu produzieren und außerhalb des Chemparks Verwaltungs- sowie Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zu verorten.

„Mit dem Smart Industrial Campus schaffen wir genau die Flächen und Rahmenbedingungen, die Unternehmen für Innovation, Wachstum und nachhaltige Wertschöpfung brauchen. So stärken wir unseren Industriestandort und schaffen gleichzeitig neue Zukunftsperspektiven für Dormagen“, betont Bürgermeister Erik Lierenfeld.

Dieses Synergiepotenzial aus Ansiedlungen im und außerhalb des Chemparks wird durch das Eigeninteresse des Chemparks für Neuansiedlungen erst ermöglicht. Hierzu ist eine enge Abstimmung der SWD mit dem Chemparkbetreiber Currenta sowie den Flächeneigentümern notwendig, die sehr positiv angelaufen ist.

Durch das Flächenangebot, die kooperative Flächenentwicklung gemeinsam mit dem Chempark und den Ausbau des Campus als Digitalpark kann die SWD erfolgreich neue Zielgruppen für den Standort ansprechen. Dies sind vor allem Startups und Scaleups mit Bezug zur Chemieindustrie, produzierende Unternehmen, die hohe Anforderungen an Infrastruktur haben wie zum Beispiel aus der Recyclingwirtschaft sowie entwicklungsaffine Unternehmen, die digitale Innovationen für die Industrie entwickeln.

„Die enge Verzahnung mit dem Chempark ist eine große Chance für Dormagen. Wir können Unternehmen ein Ökosystem bieten, das Produktions- und Entwicklungsflächen optimal miteinander verbindet. Das Interesse von Startups und technologieorientierten Unternehmen zeigt uns, dass wir hier den richtigen Weg gehen“, erklärt Michael Bison, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD).