startet wieder der Unterricht. Die Corona-Schutzverordnung ist erneut angepasst worden. Ab dem heutigen Donnerstag, 5. November, ist der Unterricht in der Musikschule unter Einhaltung der Hygiene- und [...] Abstandsregeln wieder erlaubt. Wie an der Musikschule des Rhein-Kreises Neuss und der Musikschule der Stadt Neuss startet der Unterricht ab Montag, 9. November, wieder. „Wir sind sehr froh, dass wir den
Geschichte in der Stadt Zons geschrieben haben. Zons ist ein starkes Stück Heimat in unserem schönen Nordrhein-Westfalen.“ Musikalisch untermalt wurde der Festakt mit mehreren Beiträgen der städtischen [...] nach. Unterstützt wurde sie von der Zonser Garnison und Erzählerin Angela Linder. Einen weiteren Höhepunkt des Jubiläumswochenendes markierte der historische Festumzug, der einen Tag später stattfand. Über [...] mehreren Zügen ein. Ums Gewerk des Müllers ging es bei der Fußgruppe um Gerd und Helene Bock und ihre Nachbarschaft von der Mühlenstraße. Auffällig war auch der Auftritt des Deichverbandes, dessen Mitglieder sich
Aufgrund der Struktur der Unterkunftseinheiten ist derzeit nur eine Vollverpflegung für die untergebrachten Menschen möglich. Unstreitig ist der Erstattungsanspruch der Stadt für die Kosten der Unterbringung [...] vom Jobcenter zu erhalten, müssen die Bewohnenden der Einrichtungen aktuell Abtretungserklärungen unterzeichnen. „Der Gesetzgeber hat bei der Neufassung der Gesetze leider keine unbürokratische Lösung für [...] ab dem 1. Juni 2022 die Jobcenter für die Unterstützung der Menschen zuständig sind, kann nur auf diesem Weg eine Erstattung der weiterhin bei der Stadt Dormagen entstehenden Kosten erreicht werden. Bü
Verfügung. Nachfolgend wurde der Lärmaktionsplan angepasst. Am 10.12.2015 hat der Rat der Stadt Dormagen den Lärmaktionsplan der Stufe II beschlossen. Dieser ist im Amtsblatt der Stadt Dormagen am 28.01.2016 [...] nachfolgend der Öffentlichkeit vorgestellt, die vom 18. September bis zum 19. Oktober 2015 die Möglichkeit hatte, an der Ausarbeitung mitzuwirken. Als Informationsmaterialien standen hierzu der Entwurf des [...] 2016 bekanntgemacht worden. Mögliche Maßnahmen Lärmschutzmaßnahmen durch den Ausbau der A 57 in Dormagen
Erfahrungen mit dem Musizieren in der Gruppe. Bei allem wird ihr rhythmisches Gefühl gezielt gefördert und geschult. Weitere Inhalte sind das Kennenlernen der Noten und der klassischen Instrumente. Im Wechsel [...] rermäßigung bei mehreren Kindern an der Musikschule Über einen Förderverein der Einrichtung Anmeldung via Online-Formular! Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung . Musikalische Grund [...] Grundlagen in der Verbindung von Sprache, Bewegung und Klang. Es werden allgemeine musikalische Fähigkeiten entwickelt; die spielerisch gelenkten Aktivitäten fördern die Sensibilisierung der Motorik sowie
Der Verwaltungsvorstand hat aufgrund der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Situation der Gastronomiebetriebe entschieden, auch im Jahr 2022 auf die Gebühren für die Außengastronomie zu verzichten [...] verzichten. Der Verwaltungsvorstand hat aufgrund der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Situation der Gastronomiebetriebe entschieden, auch im Jahr 2022 auf die Gebühren für die Außengastronomie zu verzichten [...] Verwaltung zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe auf Gebühren in Höhe von rund 57.000 Euro. Der Fachbereich für Ordnung und Sicherheit weist darauf hin, dass trotz der Befreiung von den Gebühren eine
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet erneut eines seiner beliebten Rollatortrainings an. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet erneut eines seiner beliebten Rollatortrainings an. Am Dienstag [...] g wird in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Salgert, der Seniorenbeauftragten Monika Brockers, der Stadtbus GmbH und der Verkehrssicherheit der Polizei angeboten. Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung [...] Raum gibt. Treffpunkt ist der Ratssaal im Neuen Rathaus, Zugang über den Eingang am Familienbüro (Ecke Römerstraße/Castellstraße). Wer möchte, kann vor Ort überprüfen lassen, ob der eigene Rollator richtig
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutsch-Hispanischen Gesellschaft (DHG) wurde ein neuer Vorstand gewählt. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutsch-Hispanischen Gesellschaft [...] Kassenbericht und der Rückschau auf das vergangene Jahr stand auch die Planung von weiteren Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Der in diesem Jahr erstmalig durchgeführte Tapas-Abend, der auf großes Interesse [...] soll wiederholt werden und auch die beliebten Kochabende mit Hans Uhr werden fortgeführt. Der gemütliche Ausklang der Jahreshauptversammlung fand bei spanischem Wein und Käse statt.
19 bis 20.30 Uhr in der Volkshochschule statt. Die Gebühr beträgt 9,50 Euro. Anmeldeschluss ist der 18. April. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3 [...] die Gesundheit der betroffenen Personen. Der Ernährungsvortrag beleuchtet die Thematik und bietet Gelegenheit zum Austausch. Ziel ist es, dauerhaft und gesund das Gewicht zu reduzieren. Der Vortrag findet [...] Neben Kochkursen zu Länderküchen wie „Spanisch lernen in der Küche“ am 16. Mai oder „Italienisch vegane Küche“ am 31. Mai, stehen auch Kurse wie der Männerkochkurs „Man(n) nehme...“ ab dem 4. Mai oder „W
anzuregen: Das sind die Ziele der neuen Initiative. Der Seniorenbesuchsdienst wird am Mittwoch, 17. August, um 18 Uhr im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 erstmals [...] Die FreiwilligenAgentur der evangelischen Diakonie, das Caritas-Mehrgenerationenhaus und die Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen wollen gemeinsam einen ehrenamtlichen Seniorenbesuchsdienst ins Leben [...] nsvereinbarung unterzeichnet. Die FreiwilligenAgentur der evangelischen Diakonie, das Caritas-Mehrgenerationenhaus und die Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen wollen gemeinsam einen ehrenamtlichen