Flüchtlingen besucht werden. Sie sind mit Tischen und Stühlen sowie technischem Equipment ausgestattet worden. Die beiden Spiel- und Jugendzimmer bieten den Kindern und Jugendlichen einen abwechslungsreichen R [...] ist Künstlerin und hat eine große Waldlandschaft gemalt. Aus weiteren Spendengeldern wurden weitere Spiel- und Lernräume für die Flüchtlinge in der Unterkunft an der Beethovenstraße und in Zons eingerichtet [...] von den Schutzsuchenden sehr gut angenommen“, sagt Ellen Schönen, Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Dormagen. Helene Rosellen von der Dormagener Sozialdienst gGmbH ergänzt: „Sie
magen.de ). Fachbereich für Bildung, Kultur und Sport: Zu diesem Fachbereich gehören neben der Stadtbibliothek auch das Kulturbüro, die Volkshochschule, die Musikschule und der Sportservice. Der oder die [...] Feuerwehr/Rettungsdienst: Wer technisch interessiert und mindestens 18 Jahre alt ist sowie gerne in einem größeren Team arbeitet und Erfahrungen im Zivil- und Katastrophenschutz sammeln möchte, ist hier genau [...] zum Beispiel die Mitarbeit bei der Fahrzeug- und Gerätepflege, in der Atemschutzwerkstatt und Kleiderkammer, die Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben am PC und die Begleitung der Wachabteilungen im täglichen
rmagen.de). Fachbereich für Bildung, Kultur und Sport: Zu diesem Fachbereich gehören neben der Stadtbibliothek auch das Kulturbüro, die Volkshochschule, die Musikschule und der Sportservice. Der oder die [...] Feuerwehr/Rettungsdienst: Wer technisch interessiert und mindestens 18 Jahre alt ist sowie gerne in einem größeren Team arbeitet und Erfahrungen im Zivil- und Katastrophenschutz sammeln möchte, ist hier genau [...] zum Beispiel die Mitarbeit bei der Fahrzeug- und Gerätepflege, in der Atemschutzwerkstatt und Kleiderkammer, die Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben am PC und die Begleitung der Wachabteilungen im täglichen
Kolleginnen und Kollegen, auch die Kinder sind von der Idee überzeugt“, berichtet Doris Mrosek-Aschenbruck. „Beim gemeinsamen Einkaufen gehen die Mädchen und Jungen regelmäßig auf ´Siegelsuche´ und von den [...] Hans-Jürgen Petrauschke und Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld zusammen mit Anke Tobies vom städtischen Umweltteam. Sie freuen sich zusammen mit Kita-Leiterin Doris Mrosek-Aschenbruck und ihrem Team darüber [...] darüber, dass das Engagement des Kita-Teams und der Eltern und Kinder für den Fairen Handel von der Dachorganisation „Faire Kita“ belohnt wurde. Nachhaltigkeit spielt in der städtischen Einrichtung schon lange
ist uns Willkommen und wird in seiner Einzigartigkeit angenommen, gestärkt, gefördert und begleitet. Wir treten ein für eine Kultur der Toleranz und des Dialogs und laden Kinder und ihre Familien zur Teilnahme [...] Erfahrungsort für Kinder und Eltern, um Eltern in der Wahrnehmung ihres Erziehungs- undBildungsauftrages zu stärken. Ebenfalls wollen wir wohnortnahe Beratungs-, Unterstützungs-, und Hilfsangebote stärker [...] Besondere Betreuung von Eltern und Kindern in der Eingewöhnungsphase Regelmäßige Entwicklungsgespräche und Erstellen der Bildungsdokumentation Offene Sprechstunde für Erziehungs-, und Familienberatung der Be
Sportbereich. Außensport ist auf und außerhalb von Sportanlagen auch als Kontaktsport mit bis zu 25 Personen erlaubt. Voraussetzung ist ein negatives Testergebnis und die sichergestellte einfache Rück [...] Rückverfolgbarkeit. Bei unter 18-Jährigen ist Kontaktsport ohne Test und zuzüglich zweier Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen auch ohne Test möglich. Für kontaktfreien Sport entfällt eine Personenbegrenzung [...] weis und sichergestellter einfacher Rückverfolgbarkeit die Ausübung von Kontaktsport mit bis zu zwölf Personen möglich ist. Kontaktloser Sport ist unter Berücksichtigung des Mindestabstandes und mit Ausnahme
Migration und Integration, Ambulante Pflege) sowie enge Kooperation mit Beratungsstellen im Umfeld (Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Suchtberatung u.a.) Bildungsangebote für Eltern und Kinder In [...] unter drei Jahren und ein erweitertes Angebot von 28 Plätzen für diese Altersgruppe Individuelle Förderung der Kinder in kleinen altersgemischten Gruppen sowie Förderung der Sprach- und Schulfähigkeit durch [...] der Hilfe zur Selbsthilfe durch Elemente der Montessori-Pädagogik Vermittlung von sozialer Kompetenz und Werten durch Religionspädagogik Unterstützung von Familien durch ein breites Angebot von Beratungsstellen
NRW weitere Spezialberatungen undBildungseinheiten für verschiedene Zielgruppen an, etwa Energie- und Versicherungsberatung. Zudem ist seit Anfang 2024 das bundes- und landesgeförderte Projekt MehrWertRevier [...] en für alle zu erreichen“, so Eming. Mit Informations- undBildungsangeboten wird die Verbraucherzentrale darüber hinaus auch präventiv tätig und bringt sich ins kommunale Netzwerk ein. „Die Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit im Hinblick auf Planung und Durchführung von Aktionen und Präventionsveranstaltung“, sagt der Beratungsstellenleiter. Für die Leitungstätigkeit und die Verbraucherberatung gibt es im Dormagener
Für VHS-Leiterin Viol ist und bleibt die Volkshochschule an der Langemarkstraße ein Ort der Begegnung und des Austauschs: „Wir sind eine offene und zugewandte Einrichtung und wollen, dass die Menschen [...] Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf, dem Theater Dortmund und dem Theater Bonn. Auf dem Spielplan stehen „Die Schneekönigin“, „Hänsel und Gretel“ und „Wo die wilden Kerle wohnen“. Karten für die Aufführungen [...] sleiterin Bildung, Kultur und Sport der Stadt Dormagen. Auch beim Angebot für ältere Menschen setzt die VHS auf gezielte Zusammenarbeit, um den Menschen zielgruppengerechte Bildungsangebote machen zu können
Beitrag zum musikalischen Bildungs- und Kulturangebot in Dormagen. Dazu zählen regelmäßige und qualifizierte Chorangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren. Auf Basis der [...] Die Stadt Dormagen und das Chorhaus St. Michael haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Die Stadt Dormagen und das Chorhaus St. Michael haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Bü [...] unsere Zusammenarbeit vertiefen und uns noch stärker gegenseitig unterstützen“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir freuen uns, mit der Stadt Dormagen einen starken und verlässlichen Partner gefunden