Schlimgen wurde bei der Umsetzung zudem unterstützt durch den städtischen Eigenbetrieb, die TechnischenBetriebe Dormagen, das Stadtmarketing und den Geschichtsverein Dormagen. Eine anschließende Führung
Schülerinnen und Schüler verteilt. Ziel ist es, Familien zu helfen, die Schwierigkeiten bei der technischen Ausstattung der Kinder für das Homeschooling haben. Die leistungsstarken Laptops wurden bis vor [...] geht an unsere Kollegen der ARLANXEO-IT, die die Laptops in deren Freizeit bereinigt und mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgestattet haben.“ Die Bürgerstiftung Dormagen begrüßt die Spende. „Wir freuen uns
Anwohnern, den Hallenbadnutzerinnen und -nutzern sowie der SVGD, dem Ordnungsamt und den TechnischenBetrieben geben.
t insbesondere der Straßenbäume weiterhin gewährleisten zu können. Nach Erkenntnissen der TechnischenBetriebe Dormagen lassen sich bei nahezu allen heimischen Bäumen exponentiell zunehmende Schäden oder
Kinder viel Geld in die Hand“, erklärt Dr. Martin Brans, Technischer Beigeordneter. „Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen des Eigenbetriebs, die wirklich alle Hebel in Bewegung setzen, um unsere Schul-
damit wir den Wünschen der Anwohnenden entgegenkommen“, sagte Thomas Wedowski, Leiter der TechnischenBetriebe Dormagen. Anwohnerinnen und Anwohner der Knechtstedener Straße hatten sich vermehr über zu
ktur in vielen Kommunen. Partnerschaften erweitern den Horizont: Im März 2024 gingen die TechnischenBetrieben der Stadt Dormagen, die evd, der Ruhrverband und das sambische Wasserunternehmen Eastern Water
02133 257 211, E-Mail claudia.schmidt@stadt-dormagen.de). Fachbereich Feuerwehr/Rettungsdienst: Wer technisch interessiert und mindestens 18 Jahre alt ist sowie gerne in einem größeren Team arbeitet und Erfahrungen [...] Ausbildung zum Rettungssanitäter kann im Rahmen des Freiwilligendienstes absolviert werden. Ansprechpartner: Norbert Buchkremer (Telefon 02133 257 174, E-Mail norbert.buchkremer@stadt-dormagen.de). Weitere
Ortschaften werden bei Schneefall oder Straßenglätte im Auftrag der Stadt Dormagen durch die TechnischenBetriebe geräumt und gestreut. Damit um 7 Uhr der Berufsverkehr rollen kann, wird um 4.45 Uhr morgens
eingetragen. Mit Patenschaft & gespendet von: TechnischeBetriebe Dormagen Die Turmwindmühle Die Dormagener Turmwindmühle, wurde im Jahre 1783 in Betrieb genommen. Ihre Planung begann 1782, unmittelbar [...] ln des Landes Nordrhein-Westfalen wieder hergerichtet. Mit Patenschaft und gespendet von: TechnischeBetriebe Dormagen Luftschutzbunker am Rheintor Der Luftschutzbunker Am Rheintor wurde im Zweiten Weltkrieg [...] gegen geringen Lohn die wichtige Arbeit. Neben diesen großen Bauernhöfen gab es kleine Pachthöfe, betrieben von Familien, die man als „Heuerlinge“, also Pächter, bezeichnete. Das Kloster Knechtsteden, Besitzer