ielstätte: Der Saisonauftakt auf der Freilichtbühne erfolgt am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 16 Uhr, wenn die Märchenspiele Zons e.V. den Grimm-Klassiker „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ aufführen [...] bekannt. Den Abschluss des Sommer-Programms auf der Freilichtbühne bildet der Auftakt zum Matthäusmarkt am 17. September, ehe die Kultur- und Heimatfreunde der Stadt Zons am zweiten und dritten Adventswochenende [...] worden sind. Alles neu macht eben doch der Mai: Auf der Zonser Freilichtbühne wird seit einigen Wochen fleißig gewerkelt. Die Zuschauertribüne erstrahlt im neuen Glanz, nachdem die alten brüchigen Bankbohlen
Veranstaltungsreihe auf der Freilichtbühne. Der Inzidenzwert sinkt, die Vorfreude auf das Zonser Kabarett- und Comedy-Festival steigt. „Wir sind angesichts der gesunkenen Zahlen und der Lockerungen optimistisch [...] neue Reihe mit Torsten Sträter noch einen zusätzlichen Akteur verpflichten können. Der Experte der Wortjonglage und König der satirischen Kurzgeschichte zeigt am Dienstag, 22. Juni, um 20 Uhr sein „Sommer [...] optimistisch, auf der schönen Freilichtbühne ab dem 17. Juni Hochkaräter der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene präsentieren zu dürfen“, sagt Kultur- und Ordnungsdezernent Dr. Torsten Spillmann. Das städtische
innerhalb der kommunalen Familie zu schmieden“, sagte Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld am Rande der Zonser Konferenz zur Gewerbesteuerstruktur am Donnerstag, 25. Juli. „Natürlich ist das nur der Anfang [...] betont der Dormagener Verwaltungschef. Und fordert: „Unternehmensgewinne müssen dort versteuert werden, wo sie erwirtschaftet werden.“ Eine Forderung der gemeinsamen Erklärung ist die Neugestaltung der steuer- [...] dieser Arbeitsgruppe vertreten sein. „Eine deutliche Senkung der Gewerbesteuer ist für die meisten Kommunen nicht zu kompensieren“, sagt der Krefelder Oberbürgermeister Frank Meyer. „Das Beispiel Leverkusen
Rat und den Bürgermeister vertreten. Der Bürgermeister und der Rat mit seinen 44 Mitgliedern wird von der Bürgerschaft für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Nach der Kommunalwahl 2020 ergab sich im Dormagener [...] ten erhalten wie immer ihre Wahlbenachrichtigung, auf der das Wahllokal verzeichnet ist. Alternativ steht der Wahllokalfinder , zur Verfügung, der das entsprechende Wahllokal anzeigt. Die Briefwahlbeantragung [...] litik Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 Gemäß § 40 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) wird die Verwaltung einer Gemeinde ausschließlich durch den Willen der Bürgerschaft bestimmt
rückte an den Wochenenden der Rettungswagen der Malteser zu seinen Einsätzen aus der Zonser Altstadt aus. Danach begannen die Malteser eine erfolgreiche Kooperation mit der Feuerwehr Dormagen und unterstützen [...] Eigentlich immer mit dabei sind neben den Einsatzkräften der Dormagener Feuerwehr weitere Helferinnen und Helfer der Malteser, des DRK oder der DLRG – gelegentlich auch mehrere Hilfsorganisationen gleichzeitig [...] hilft und Spaß an der Gemeinschaft hat, ist bei uns genau richtig“, sagt Celina Kullmann, stellvertretende Beauftragte der Dormagener Maltesern. Das bestätigt auch Jörg Dittmar, Sprecher der DLRG Dormagen
Lierenfeld. Ein Höhepunkt wird der Tag der offenen Tür am 4. Mai im Rahmen des Frühlingsfestes in der Innenstadt sein. Interessierte werden dann die Gelegenheit haben, die Arbeit der Stadtverwaltung aus nächster [...] einen Empfang der Hochzeitspaare aus dem Jahr 1975, ein Kino mit alten Dormagen-Filmen und ein attraktives Bühnenprogramm geben. Darüber hinaus wird der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly der Öffentlichkeit [...] Ausstellung zu den archäologischen Zeugnissen der Stadtgeschichte präsentiert Norbert Grimbach ab 3. November in der Glasgalerie des Kulturhauses. Bereits begonnen hat der Stadtteilwettbewerb „Deine Idee für dein
Und das auch im Krisenmodus. Ob in der Corona-Pandemie oder beim Aufbau der Unterkünfte für die ukrainischen Flüchtlinge – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt haben immer mit angepackt. Das [...] Jahren als Erster Beigeordneter der Stadt Dormagen hat Robert Krumbein am Freitag, 21. April, seinen Ruhestand angetreten. Nach mehr als sieben Jahren als Erster Beigeordneter der Stadt Dormagen hat Robert Krumbein [...] Stelle. Es ging ihm nie um sich, sondern immer um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Dafür möchte ich mich im Namen des Rates und der Verwaltung von ganzem Herzen bedanken“, sagt Bürgermeister
Vereinen bei der Stadt eingegangen sind, bekommen diese nach der Prüfung eine Nutzungsgenehmigung. Das Ordnungsamt sowie der Sportservice werden außerdem regelmäßig vor Ort sein, um sich von der Umsetzung [...] iche müssen die Vereine der Verwaltung nennen; diese fungieren als Ansprechpartner*innen und sorgen vor Ort für die Einhaltung der Regelungen. Außerdem müssen die Kontakte der Personen erfasst werden, [...] zu tragen. Beim Besuch der Wochenmärkte ist mindestens eine Alltagsmaske zu tragen. Trauungen: Die Anzahl der Traugäste ist auf ein Minimum reduziert. Das bedeutet, dass bei der Trauung neben dem Stan
diesem Jahr der Wettbewerb „Jugend musiziert“ von der Musikschule der Stadt Neuss organisiert. Im Rhein-Kreis Neuss wird in diesem Jahr der Wettbewerb „Jugend musiziert“ von der Musikschule der Stadt Neuss [...] nehmen auch zwölf Dormagener Musikschüler*innen teil. Allerdings findet der Wettbewerb nicht wie gewohnt statt. Wegen der Pandemie wird der Regionalwettbewerb per Video-Upload ausgetragen. Die Nachwuchsmusiker*innen [...] hts in der Grundschule kennen. Obwohl Lehrerin und Mutter ihr davon abrieten, noch ein zweites Instrument gleichzeitig zu spielen, ließ sich die damals Siebenjährige nicht davon abbringen. „Der dunkle
Oktober, kommt Simon Horn, wie der Kinderstar mit bürgerlichem Namen heißt, erneut in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 in Dormagen. Er ist auch in Dormagen der Liebling der kleinen Musikfreunde: Zu [...] Kindermusikers, mit. Am Sonntag, 29. Oktober, kommt Simon Horn, wie der Kinderstar mit bürgerlichem Namen heißt, erneut in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 in Dormagen. Während das Konzert um 11 Uhr [...] Familien mit Kindern ab vier Jahren geeignet. Eine Vorstellung dauert etwa 70 Minuten. Nach der Show erfüllt der Künstler Autogramm- und Fotowünsche. Karten zum Preis von 14,20 Euro (Tageskasse, falls vorhanden