Schwimmhelferinnen und Schwimmhelfer bis zur Begleitung – ist vorbildlich. Die Kinder sind motiviert, haben Spaß und gehen ohne Sorge ins Wasser. Unser Kollegium unterstützt das Projekt voll und schickt so viele [...] möglich durch die Unterstützung der energieversorgung dormagen und den Schwimmhelfern von Bayer Uerdingen 08, born-to-swim und der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft. Der Schwimmcontainer „narwali“ ist Teil [...] Buchungszahlen und der durchweg positive Zuspruch zeigen: Dormagen hat mit dieser Aktion ein klares Zeichen in der Schwimmförderung gesetzt“, sagt Anja Katharina Bezold, Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und
Veranstaltung, die die Realschule Hackenbroich und der Integrationsrat primär für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dieser Bildungseinrichtung am Donnerstag, 28. September, um 13.30 Uhr im Rahmen [...] wieder‘“ lautet der Titel einer Veranstaltung, die die Realschule Hackenbroich und der Integrationsrat primär für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ organisieren [...] Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld, werden Integrationsratsvorsitzender Mehmet Güneysu, Landesintegrationsratsvorsitzender NRW Tayfun Keltek, Schulleiter Alois Moritz und die Referentin
bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 wieder die Möglichkeit, die Stadt und ihre Tochtergesellschaften kennenzulernen. Die Stadt Dormagen bietet Schülerinnen und Schülern der Ja [...] Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 wieder die Möglichkeit, die Stadt und ihre Tochtergesellschaften kennenzulernen. Der bundesweite „Girls‘ & Boys‘ Day“ findet am Donnerstag, 25. April statt und lässt die Jugendlichen [...] der evd, des Tannenbuschs und vieler weiterer städtischer Bereiche blicken. „Ganz im Sinne des Aktionstages steht für Schüler ein Besuch in der Kindertagesstätte ‚Farbenplanet‘ und für Schülerinnen zum Beispiel
auszutauschen und Erfahrungen aus der Praxis miteinander zu teilen. „Es war wieder eine große Freude, die Teilnehmerinnen durch die Weiterbildung zu begleiten und deren Begeisterung und Entwicklung zu [...] Mitarbeitenden weiterzubilden und zu professionalisieren, da die Herausforderungen bei der Arbeit mit Kindern immer weiter zunehmen.“ 14 OGS-Mitarbeiterinnen haben das Fortbildungsangebot in diesem Jahr in Anspruch [...] etabliert, das wir gerne weiterführen und ausbauen möchten“, sagt Lierenfeld. „Ich bin froh, dass viele Mitarbeitende dieses Angebot nutzen und sich weiterbilden.“ Die Inhalte der Fortbildung wurden besonders
Abstands- und Hygieneregelungen geplant. Durch die enormen Einschränkungen in der Pandemie freuen sich viele darauf, wieder Lebenslust und Freiheit zu kosten. Auch das freimütige Denken und Sprechen darüber [...] (Altern, Erkranken, Sterben)? Wie verändern Wissenschaft und Technik unsere Vorstellung vom Menschen und seiner Würde? Was wollen wir unter Bildung verstehen? Philosophische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich [...] Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen geplant, sofern es die jeweils dann geltenden Bestimmungen zulassen. Während des Philosophischen Cafés werden unter der Leitung und Moderation von Ralf Combächer
direkt und unkompliziert mit dem Mobiltelefon und dem Mängelmelder machen. Der "kurze Draht" zur Verwaltung sorgt für eine schnelle Behebung. Interessantes zu Aufgaben und Arbeit des Bürgermeisters und der [...] Viele weitere Informationen zum Haushalt, zu den öffentlichen Ausschreibungen und Bekanntmachungen sowie zu Ausbildungs- und Stellenangeboten der Stadtverwaltung finden Sie im Bereich der Rathaus- informationen [...] er zu ermöglichen, haben wir für Sie eine umfangreiche alphabetische Liste aller Dienstleistungen und Sachbearbeiter zusammengestellt. Hier finden Sie schnell das Gesuchte. Einen Besuch im Rathaus können
e Qualität und die beiden Gebäude stehen während ihrer Öffnungszeiten ohnehin für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Durch das Auffüllen eigener Flaschen kann man Plastikmüll einsparen und tut der Umwelt [...] Umwelt etwas Gutes. Das unterstützen wir gerne“, sagt Ellen Schönen, Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Dormagen. Die genauen Standorte der Abfüllstationen in den Gebäuden sind durch [...] Informationen zu den Standorten und der Initiative gibt es unter www.refill-deutschland.de . Hintergrund: Die Initiative „Refill Deutschland“ startete 2017 in Hamburg und ist inzwischen zu einer deutsc
Stadt und den Trägern von Kindertageseinrichtungen. Der Beirat hat auf Stadt- und Landesebene Mitwirkungsrechte, nimmt Anregungen und Ideen einrichtungsübergreifender Themen von Eltern entgegen und gestaltet [...] gestaltet Grundsätze elementarer Bildung als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss aktiv mit. Gewählt wurden Sascha Weick (St. Josef), Raphael Hofmann (Abenteuerland), Jürgen Zimmermann (Krümelkiste) [...] Schinke (Roßlenbroichstraße), Christina Spieß-Dederichs (St. Katharina), Nadine Becker (Farbenplanet) und Thorsten Högemann (Am Zauberwald). Den Vorsitz des JAEB übernimmt Sascha Weick. Sein Stellvertreter
soll neben Gruppen- und Themenräumen auch über ein Foyer verfügen, das unter anderem Platz für ein Elterncafé sowie für Feste und Feiern bietet. Die Kindertagesstätte ist barrierefrei und rollstuhlgerecht [...] Die fünfgruppige Einrichtung der Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist auf die ganztägige Betreuung undBildung von rund 85 Kindern ausgerichtet. 25 Plätze stehen dabei für unter dreijährige Kinder zur Verfügung
sachkundige Einwohner aus eigenen Reihen für die meisten Ratsausschüsse und wählte Delegierte für die Mitgliederversammlung und für den Hauptausschuss des Landeintegrationsrates NRW. Außerdem sprach sich [...] Migrantenvertretung für die Berufung von ständigen Beratungspersonen aus. Sozialverbände, Bildungseinrichtungenund der Rat der Religionen werden demnächst gebeten, Vertreter*innen zu benennen, die den I [...] vorwiegend um formale Angelegenheiten. So wurde, nach der feierlichen Verpflichtung der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, der an der Spitze der über vier Mandate verfügenden „Liste der Einheit“ stehende bisherige