Zukunft der Kinder im Blick haben, mit gutem Beispiel vorangehen und als Multiplikatoren auf verschiedenen Ebenen wirken. Schon jetzt gehören viele nachhaltige Angebote zum Alltag in der Kita „An der Dinkbank“ [...] Die Kindertagesstätte „An der Dinkbank“ aus Nievenheim hat sich zum Ziel gesetzt, die erste „KlimaKita“ Dormagens zu werden. Die Kindertagesstätte „An der Dinkbank“ aus Nievenheim hat sich zum Ziel gesetzt [...] Dormagens zu werden. Unterstützt wird die Kita in ihren Ambitionen von der Stadt Dormagen. „Klimaschutzbildung ist ein wichtiger Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und das Fundament für den Erfolg
Eine tierische Rock-Band, der Grüffelo, das NEINhorn und Pippi Langstrumpf sind Stars des städtischen Kindertheater-Programms 2024. Eine tierische Rock-Band, der Grüffelo, das NEINhorn und Pippi Langstrumpf [...] meisten Vorstellungen bietet das Kulturbüro in der Kulturhalle Dormagen an. Dort tritt am Dienstag, 23. Januar, um 10.30 und 16 Uhr erstmals das Team der Engel&Esel-Produktionen auf. Im Gepäck haben sie [...] mit viel Musik für Kinder ab drei Jahren. „Der Grüffelo“ kommt am Dienstag, 12. März, um 10.30 und 16 Uhr in die Kulturhalle. Die spannende Geschichte mit ihm, der cleveren Maus und dem schlauen Fuchs richtet
durch Spenden für die Opfer und Helferinnen und Helfer in der Ukraine leisten zu können. „Im vergangenen Winter waren wir von der Welle der Solidarität bei den Kleider- und Materialspenden überwältigt [...] zahlreiche Transporte in die Ukraine organisiert – immer in enger Kooperation mit den Partnern der EGS in Polen und der Ukraine. Besonders gefragt sind aktuell winterfeste Unterwäsche, Mobilitätshilfen für die [...] Lieferanten unserer Apotheken und Ärzte – alles finanziert aus Spendenmitteln“, berichtet der Generalsekretär der Europäischen Schützen, Peter-Olaf Hoffmann. Nahezu täglich erreichen die Helferinnen und
die Aufgaben an der Infotheke sind vielfältig. „Kein Tag ist wie der andere. Das reizt mich besonders an diesem Job“, sagt Andreas Hecken, der seit gut einem Monat zum Team gehört. Der 32-Jährige hatte [...] lange das Rathaus heute geöffnet hat. Ein weiterer Anrufer wartet bereits in der Warteschlange. Ein typischer Tag für das Team der Infotheke. Tagtäglich helfen sie den Menschen bei verschiedensten Anliegen [...] neuorientiert, da ich mehr Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern haben möchte“, sagt Hecken. „Der Job an der Infotheke ist sehr abwechslungsreich und es freut mich, den Menschen helfen zu können. Wer zu
Bei den größeren Vorhaben in der Kategorie über 25.000 Euro konnte sich die TG Stürzelberg mit ihrem Vorschlag für neue Kinderspielgeräte zum Klettern und Rutschen auf der ehemaligen Faustballwiese im [...] durchsetzen. Auch der Heimatverein Nievenheim-Ückerath konnte die Mindestanzahl von 500 Stimmen für eine künstlerisch gestaltete „Nievering-Skyline“ im südlichen Kreisverkehr an der L 380 deutlich übe [...] überschreiten. In der Projektkategorie bis 25.000 Euro nahmen der Förderverein Jugend- und Sozialarbeit Straberg und die gemeinnützige FreiwilligenAgentur Dormagen die Hürde von 250 Stimmen. Für Straberg
Mit einem einstimmigen Beschluss nahm der Dormagener Integrationsrat in seiner Sitzung am 16. Februar die im Koalitionsvertrag formulierte Absicht der Regierungsparteien, die gesetzlichen Regelungen zum [...] Kenntnis. Mit einem einstimmigen Beschluss nahm der Dormagener Integrationsrat in seiner Sitzung am 16. Februar die im Koalitionsvertrag formulierte Absicht der Regierungsparteien, die gesetzlichen Regelungen [...] gut aufbauen. Der Kreisdirektor betonte, dass es sich dabei um kein abgeschlossenes, sondern ein „lebendes“ Konzept handele, das mehr ein Programm als ein Projekt sei. Die Finanzierung der Umsetzung des
Strategie zu entwickeln, die konkrete Maßnahmen für die Zukunft der Stadt enthält“, erläutert van der Kamp. Derzeit wird eine Bestandsaufnahme der bereits bestehenden Konzepte, Projekte und Partnerschaften [...] des Projektzeitraums von zwei Jahren werden die teilnehmenden Kommunen von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. begleitet und beraten. [...] Menschen auf der Erde so weiterleben wie bisher, würden wir die Ressourcen von drei Planeten benötigen. Wir müssen also jetzt etwas unternehmen. Und das untermauern wir als Kommune mit der Teilnahme an
Klimaschutz Der globale Klimawandel ist für uns alle zu einer zentralen Herausforderung geworden. Seit Beginn der Industrialisierung steigt die Konzentration von Treibhausgasen– insbesondere CO 2 - stark [...] stark an. Dieser menschengemachte Anstieg der Treibhausgasemissionen führt zur Erderwärmung. Die Folgen sind vielfältig: Das Eis an den Polen schmilzt, der Meeresspiegel steigt, weltweit werden Extremwe [...] en zu Themen wie vergangenen und laufenden Projekten der Stadt für den Klimaschutz, Erneuerbaren Energien, dem Dormagener Klimaschutzkonzept , der städtischen CO 2 - und Energiebilanz, nachhaltiger Mobilität
Seniorenkino ein. In der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, wird es zuerst Kaffee und Kekse für die Gäste geben, ehe im Anschluss der Film beginnt. Passend zur Vorweihnachtszeit lautet der Titel „Fast Perfekte [...] Der städtische Seniorenbeirat lädt die Dormagener Seniorinnen und Senioren für Montag, 2. Dezember, zum gemeinsamen Seniorenkino ein. Der städtische Seniorenbeirat lädt die Dormagener Seniorinnen und Senioren [...] Perfekte Weihnachten“. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr, ab 14.30 Uhr heißt es dann „Film ab“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine telefonische Anmeldung bei Carmen Jacobs unter 02133 71760
Die Brücke an der Wirtschaftswegegabelung Norfbach/Im Thiebroich wird am Montag, 19. Februar, bis voraussichtlich Ende März für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt. Die Brücke an der Wirtschaftswegegabelung [...] Instandsetzungsarbeiten. Bei einer Kontrolle der Brücke ist festgestellt worden, dass die Abdichtung des Brückenkörpers nicht mehr gegeben ist. Des Weiteren wurden an der Brücke mehrere Betonabplatzungen festgestellt [...] Standsicherheit der Brücke auch zukünftig gewährleisten zu können, ist es erforderlich, die Betonbeschädigungen zu sanieren und die Abdichtung zu erneuern. Hierfür wird unter anderem der gesamte Fahrbahnbelag