trend 2021 erreichen bundesweit nur knapp 54,8 Prozent der Schülerinnen und Schüler die Regelstandards in Mathematik, während fast 22 Prozent der Viertklässler die Mindeststandards verfehlen. Auch weitere [...] sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. In einem Impulsvortrag ging der pensionierte Mathematiklehrer und ehemalige Schulleiter Klaus Strick bei der Eröffnungsveranstaltung darauf ein, wie Mathematik spannend [...] Freude am Fach zu fördern“, so London. Regine Lewerenz, Leiterin der städtischen Schulverwaltung, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Der ‚Treffpunkt Mathematik‘ ist ein Glücksgriff für unsere Schulen
Harmonisierung der Linienwege der WE-Linien mit den NE-Linien. Eine weitere Linie WE3 – analog zum Linienweg der Linie NE3 – kommt neu hinzu. Im Innenstadtbereich werden die Linien NE2 und NE3 auf der Strecke [...] im Interesse der Umwelt“, so Lierenfeld. Auf der Verbindung Dormagen Bahnhof bis zum Marktplatz fährt die Linie WE1 auf dem Linienweg der Linie 883, die Linie WE2 wird über den Linienweg der Linie 886 geführt [...] per App erhält der Fahrgast den Fahrpreis- und die Abholzeit. Beispielsweise kostet eine Fahrt von Straberg zum Marktplatz rund 7,20 Euro. Umgesetzt wird der On-Demand-Verkehr von der Berliner Firma
Sprecherin Rabea Wyrwich, Frank Kaldenpoth, Schwimmmeister der Römer-Therme Dormagen, sowie der Stürzelberger Willi Does, ehemaliger Leiter der Emmaus-Gemeinschaft und „oberster Lumpensammler von Köln“ [...] Mit der 17. TORK-Show stellte das städtische Kulturbüro einen Rekord auf. Binnen acht Minuten waren alle Karten vergriffen – so schnell wie noch nie. Mit der 17. TORK-Show stellte das städtische Kulturbüro [...] Verkauf einstellte und der 1000 Euro einbrachte. Im Frühjahr eröffnete sie in Indien eine Schule, die ihr Unternehmen komplett finanziert hat und weiter unterstützt. Vom Bau der Schule bis zu laufenden
Am 7. Juni 2024 findet zwischen 12 und 20 Uhr der erste Dormagener Digitaltag in der Kulturhalle statt. Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, Projekte rund um das Thema Digitalisierung im [...] Projektverantwortliche zu stellen. Am 7. Juni 2024 findet zwischen 12 und 20 Uhr der erste Dormagener Digitaltag in der Kulturhalle statt. Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, Projekte rund [...] Stadtgebiet, gibt es eine ganz besondere Aktion gemeinsam mit der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH (SWD): Der Auftakt zur ersten Dormagener E-Sport Stadtmeisterschaft 2024
Fachbereich IT und Digitalisierung sowie der Pressestelle für eine automatisierte Übersetzungsfunktion entschieden.“ Neben der neuen Übersetzungsmöglichkeit, die auf der Technologie von Conword basiert, wurde [...] Die Webseite der Stadt Dormagen erhält ein umfangreiches Update. Zahlreiche Änderungen sollen die Nutzerfreundlichkeit deutlich verbessern. Die Webseite der Stadt Dormagen erhält ein umfangreiches Update [...] angeboten. „Wir wollen die Angebote und Informationen der Stadtverwaltung noch mehr Bürgerinnen und Bürger möglichst einfach zugänglich zu machen. Gerade der enorme Zuwachs an ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern
Limes empfangen. Zum ersten Mal tagte der Lenkungskreis für das Welterbe, dem 19 Kommunen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angehören, in Dormagen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hatte [...] erlebbar zu machen“, sagt Lierenfeld, der sich bereits als Kind für die Römer interessierte. Ein herzliches Dankeschön richtete er an das Land NRW und den LVR als Fördergeber der Ausstellungsorte. Besonders hob [...] hob er die Arbeit des ehrenamtlichen Expertenkreises hervor, der die Ausstellungsorte zusammen mit der Unteren Denkmalbehörde geplant hat. „Solche Projekte brauchen Menschen mit Herzblut – solche wie Harald
Kommune weiter zu vernetzen. Der Schwerpunkt der Arbeit von Dennis Fels liegt insbesondere auf der Reduzierung des Anteils des motorisierten Individualverkehrs (MIV) und der gleichzeitigen Stärkung des [...] viel mehr bedeutet als Autofahren. Wir wollen alle bei der Mobilitätswende mitnehmen“, so der 35-Jährige. In den ersten knapp zwölf Monaten lag der Fokus seiner Arbeit verstärkt auf dem städtischen Fußverkehr [...] Mobilität betrifft jeden Bürger und jede Bürgerin, egal ob zu Fuß, auf dem Rad, im Stadtbus(si), der Bahn oder im eigenen Auto. Die Gründe für die zurückgelegten Wege sind ebenso vielfältig wie die Gefährte
Birkenfeld der Hochschule Trier. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der regionalen Wertschöpfung, Klimaschutz und erneuerbaren Energien. Die Runde komplettiert Eddy Schülke. Der Dormagener [...] und Detlev Zenk stellen. Die Redaktionsleiterin der ARD-Unterhaltungsendung am Morgen „Live nach neun“ ist in Dormagen aufgewachsen und hat lange in der Innenstadt gewohnt. Pantelous hat zuvor für die [...] ist aber auch eine vielseitige Künstlerin, deren Werke gerade im Dormagener Kulturhaus zu sehen waren. Prof. Dr. Peter Heck war früher Umweltschutzbeauftragter der Stadt Dormagen und ist heute ein gefragter
leihen sich die meisten Nutzer*innen der Onleihe nicht nur eBooks, sondern kaufen teils sogar mehr als zuvor. Während der durch die Corona-Pandemie bedingte Schließung der Bibliothek waren die bisher etablierten [...] hts einzusetzen, nach der eBooks den gedruckten Büchern gleichgestellt werden – frei nach dem Motto „Buch ist Buch!“. „Viele Verlage hindern die öffentlichen Bibliotheken an der Ausleihe von eBooks oder [...] etablierten digitalen Services wie die Onleihe Niederrhein oder der PressReader stark nachgefragt. Die Dienste waren oftmals eine der wenigen, aber dafür umso häufiger genutzten Möglichkeiten, die Kund*innen
ein. Im Anschluss an den Vortrag wird Kira Rescher von der energieversorgung Dormagen (evd) einen kurzen Überblick zu verschiedenen Produktlösungen der Wärmeerzeugung geben. Interessierte können den Onli [...] das Projekt Energiequartier Horrem : Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO2-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-gefördertes Sanieru