Das nächste Training ist für den Herbst geplant. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat wieder das beliebte Rollatortraining angeboten. 13 Seniorinnen und Senioren aus Dormagen nahmen an dem Angebot [...] trainierten unter Anleitung der Stadtbus Dormagen GmbH das sichere Ein- und Aussteigen in und aus einem Linienbus. Das Sanitätshaus Salgert bot zudem einen kostenlosen Technik-Check der Rollatoren an und die [...] Aufgrund des regen Interesses plant der Seniorenbeirat im Herbst ein weiteres Rollatortraining anzubieten – diesmal in einem anderen Stadtteil. Darüber hinaus wird der Seniorenbeirat am 9. August ein Pe
Spannendes über die Verwendungszwecke von Wildkräutern erfahren. Wildkräuter können sowohl in der Küche als auch in der Volksmedizin verwendet werden. Beim Afterwork-Wildkräuterspaziergang können die Teilnehmerinnen [...] bis 19 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Geopark im Tannenbusch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, wetterfeste Kleidung und Schuhe anzuziehen. Der Spaziergang findet – außer bei [...] bei Gewitter, Sturm und Starkregen – bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung auf der Internetseite der Volkshochschule ist erforderlich. Mehr Informationen gibt es online unter www.vhsdormagen.de .
einer Metzgerei an der Kruppstraße in Hackenbroich alarmiert worden. Die Feuerwehr Dormagen ist am Donnerstagmorgen, 27. Juli, gegen 03:30 Uhr zu einem Brand in einer Metzgerei an der Kruppstraße in Ha [...] Ausgelöst durch entzündetes Fett in einer Pfanne brannten die Abluftanlage der Küche, eine kleine Dachfläche des Hallenanbaues sowie Teile der Kücheneinrichtung. Durch die schnelle Räumung des Gebäudes wurde niemand [...] sich der Brand auf andere Gebäudeteile ausweiten konnte. Die Feuerwehr Dormagen war mit rund 40 Einsatzkräften aus den Löschzügen Hauptamt, Hackenbroich, Delhoven, Mitte und Straberg vor Ort. Der Einsatz
Hintergrund der steigenden Inzidenzzahlen und der zunehmenden Impfdurchbrüche gelten für die Rats- und Ausschusssitzungen ab sofort wieder erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Vor dem Hintergrund der steigenden [...] steigenden Inzidenzzahlen und der zunehmenden Impfdurchbrüche gelten für die Rats- und Ausschusssitzungen ab sofort wieder erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Frühestens sechs Stunden vor der jeweiligen Sitzung ist [...] . Andernfalls kann kein Zutritt zum Sitzungssaal gewährt werden. Bei rechtzeitigem Erscheinen vor der Sitzung kann ein Selbsttest auch vor Ort noch durchgeführt werden. Diese Regelungen gelten auch für
Entfernen der Wurzeln werden die neuen Heckenpflanzen gesetzt, die als heimische Pflanzen auch der Vogelwelt dienen. Die Reduzierung der Heckenhöhe führt auch zu einem besseren Sicherheitsgefühl der Fried [...] Mitte November weitere überalterte Thuja-Hecken gerodet. Diese werden im Bereich des Parkplatzes an der Eichendorffstraße und in den Grabfeldern 1 bis 3 durch neue 70 Meter lange Hainbuchen-, 48 Meter lange [...] Beeinträchtigungen beim Besuch einzelner Gräber kommen. Weitere Fragen beantwortet die Friedhofsverwaltung der Technischen Betriebe Dormagen telefonisch unter 02133 257 863.
Anmeldung wird gebeten. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat den Delrather Kaffee- und Kuchentreff wieder ins Leben gerufen. In den Räumen der Pfarrgemeinde St. Gabriel in Delrath wurde der Treff von den [...] und Interesse gut angenommen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen fand ein reger Austausch statt. Der nächste Seniorenkaffee-Treff findet am 15. August um 15 Uhr statt. Um vorherige Anmeldung bei Carmen
Euro für die Nutzung der Internet-Plattform „PressReader“ 1.500 Euro für „Digitale Kindermedien“ von der VR-Bank 1.500 Euro für die „Nachhaltige Bibliothek“ durch den Förderverein der Sparkasse Neuss 500 [...] dels“ wurden die „Trödeltüten“ eingeführt und es gab zwischenzeitlich das Angebot der Bibliotheksnutzung außerhalb der Öffnungszeiten für Kundinnen und Kunden aus Risikogruppen. Das größte Projekt des [...] den ,Maker Space‘ bald zur Verfügung stellen zu können.“ Das Jahr 2021 ist zwar wegen der erneuten Schließung der Bibliothek denkbar schlecht gestartet, „dennoch werden wir erneut zahlreiche Projekte anstoßen
Versammlungen sind untersagt. Ausgenommen sind Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfür- und -vorsorge (insbesondere Blutspendetermine) zu dienen [...] geschlossen vorzugehen: „Nur so schaffen wir das erforderliche Vertrauen in der Bevölkerung“, so Lierenfeld weiter. Das von der Landesregierung verabschiedete Kontaktverbot wurde per Rechtsverordnung erlassen [...] Zur Umsetzung der Rechtsverordnung sind die zuständigen Behörden gehalten, die Bestimmungen energisch, konsequent und, wo nötig, auch mit Zwangsmitteln durchzusetzen. Dabei werden sie von der Polizei unterstützt
he Engagement der Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz eine Durchführung in dem geplanten Umfang nicht möglich wäre“, sagte Monika Brockers. Aufgrund der starken Nachfrage und der begrenzten Platzzahl [...] en und erhielten aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps. Mit Unterstützung der katholischen Kirche findet der Mittagstisch zunächst einmal monatlich, jeweils am 2. Donnerstag, statt. Eine Erweiterung [...] pro Monat ist für 2025 geplant. Rund 50 Gäste sind zur Eröffnung des neuen Seniorenmittagstisches in der Pfarrscheune in Zons gekommen. Das Team um die städtische Seniorenbeauftragte Monika Brockers begrüßte
werden. Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung nicht nachkommen können, haben die Möglichkeit, nach der Veranstaltung das Protokoll zu dem Dialog auf der Internetseite der Stadt Dormagen zu lesen. [...] den Stadtteil bewegen. Dabei soll es insbesondere um aktuelle Bauvorhaben der Wohnraumgesellschaft Dormagen, wie zum Beispiel an der Johannes-Bock-Straße, gehen. Auch die Weiterentwicklung des Zuckerfabr [...] ikgeländes soll Thema werden. „Die zurückliegenden Bürgerdialoge haben mir gezeigt, wie groß der Bedarf an solchen Formaten ist. Ich freue mich darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern von Dormagen-Mitte