überzeugt, dass der ED in Zukunft strukturell fester sein wird. Was muss in nächster Zeit aufgrund der angespannten Haushaltslage zurückgestellt werden? Brans : Im Bereich der Bauunterhaltung bleibt der Schwerpunkt [...] und den Neubau der Feuerwache in Stürzelberg. Zudem gibt es auch interessante Spezialaufgaben, wie die Sanierung der denkmalgeschützten Alten Schule in Delhoven oder die Instandsetzung der mittelalterlichen [...] Kollegen im ED kontinuierlich viele sehr komplexe Aufgaben, wie etwa die Fertigstellung der Kita an der Haberlandstraße oder der Sekundarschule, die Schaffung von vielen OGS-Gebäuden oder Flüchtlingsunterkünften
en unter anderem bei: der Genehmigung aller (Groß-)Veranstaltungen , der Ausschankgenehmigung/Gestattung , der Ausnahmegenehmigung zum Landesimmissionsschutzgesetz (LimSchG) der Erlaubnis nach StVO bei [...] Um- und Abmeldungen von Gewerbe wenden Sie sich bitte an das Bürgeramt der Stadt Dormagen 02133 / 257 3222 Für diesen Bereich steht der folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Patrick Bahlke Tel.: 02133 257 [...] 257 3241 Fax: 02133 257 77 38 E-Mail Zivil- und Katastrophenschutz Der Zivil- und Katastrophenschutz beinhaltet den gesamten Bereich der „nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr“. Dies beinhaltet unter anderem:
des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums, Mitarbeitende der Stadtverwaltung und mehrere Eltern der zurückliegenden Schüler- und Eltern-Austauschprogramme an der Konferenz teilgenommen. Michal Rosenshein, neue [...] zurzeit auf einen Vergeltungsangriff des Irans und der Hisbollah vorbereitet. Insbesondere der Zivilschutz stelle eine besondere Herausforderung dar. Trotz der schwierigen Lage versuche die Bevölkerung einen [...] In einer Videokonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung und Stadtgesellschaft der Partnerstadt Kiryat Ono hat Bürgermeister Erik Lierenfeld noch einmal Dormagens Solidarität zum Ausdruck
verkauft werden können, zu retten und kostenlos an Menschen zu verteilen. Eine Bedürftigkeit bei der Entgegennahme der Lebensmittel muss nicht nachgewiesen werden. Das Angebot richtet sich an alle Personen. Die [...] Gemüse, die nicht der Norm entsprechen, Brot und Backwaren vom Vortag oder auch Nahrungsmittel, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum erst vor kurzer Zeit abgelaufen ist. Zurzeit besteht der Verein aus rund [...] Informationen gibt es im Internet unter www.dileredo.de . Darüber hinaus sucht der Verein zurzeit eine Räumlichkeit zur Lagerung der Artikel. Diese sollte mindestens 60 Quadratmeter groß sein und bestenfalls
Veranstaltung wird mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Gohr sowie in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, dem Sanitätshaus Salgert, der Seniorenbeauftragten Monika Brockers und [...] angewiesen sind. Der Rollator ermöglicht es ihnen, in vielen Situationen mobiler und unabhängiger zu sein, stellt sie jedoch auch vor Herausforderungen. Deshalb bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen [...] Uhr an der Feuerwache in Gohr, Jägerweg 2. Nach entsprechender Anmeldung besteht die Möglichkeit, einen Shuttle-Bus zu nutzen. Es werden alle Dormagener Ortsteile angefahren. Die Teilnahme an der Veranstaltung
Luchsen ist alles vertreten im Tierpark Tannenbusch, der von der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen betrieben wird. Alle Tiere sind Eigentum der Schutzgesellschaft Deutscher Wald. Wer den Tierpark [...] Der Tierpark Tannenbusch hat zwei neue Bewohner: Vor zwei Tagen sind zwei eurasische Luchse in das neue Gehege unterhalb des Spielplatzes eingezogen. Der Tierpark Tannenbusch hat zwei neue Bewohner: Vor [...] Zentimetern, das entspricht in etwa der Größe eines ausgewachsenen Schäferhundes. Luchse sind neugierige und intelligente Tiere, die gerne klettern. Deshalb ist aus der zuletzt leerstehenden Voliere ein
gewinnt auch der Nachhaltigkeitspreis an Bedeutung“, sagt Stephan-Gellrich. Die Jury – bestehend aus fünf Personen – entschied sich für das Projekt der Rachel-Carson-Schule auf Grund der Vielfältigkeit [...] t nachhaltiger Themen, der Kreativität in der Umsetzung und des Vorbildcharakters für andere Schulen. Auf Rang zwei wählte die Jury das Projekt „Schokofahrt“ von Susanne Rückheim. Bei dem Projekt handelt [...] Straberg 1976 komplettiert. Der Verein hat in Eigeninitiative ein E-Fahrzeug angeschafft, welches montags für Einkaufs- und Sozialfahrten eingesetzt werden kann und im Rest der Woche für alle Bürgerinnen
Freitag, 28. April eröffnet. „Der Sport- und Freizeitpark Horrem zählt zu den beliebtesten Adressen für Jugendliche und junge Erwachsene im Stadtgebiet. Allerdings war der Park für Menschen mit einem Handicap [...] fördern. Auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahren können auf der rund 160 Meter langen Strecke fahren und Motorik und Balance schulen. An der Strecke gibt es zudem eine zentrale Aufenthalts- und Wartefläche [...] Unterstand mit Sitzmöglichkeiten, der in den vergangenen Tagen und Wochen bereits umfangreich genutzt wurde, steht den Sportlerinnen und Sportlern zur Verfügung. „Trotz der asphaltierten Fahrbahn ist die
verwendet hat. Der Maler zählt zu den beliebtesten Künstlern und größten Meistern des 20. Jahrhunderts. Er arbeitete in St. Petersburg, Paris und Berlin. Der Poet unter den Künstlern der Moderne ist berühmt [...] Einblick in die Ausstellung. Unter dem Motto „Chagall. Welt in Aufruhr“ widmet sie sich vornehmlich der Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich Marc Chagalls sonst so farbenfrohe Palette verdunkelt [...] 17. Januar ist erforderlich. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, im Internet unter www.vhsdormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 238
die sich um die Teilnahme an der 18. D´Art bewerben wollen, beginnt nach den Herbstferien die Abgabephase. Für Künstlerinnen und Künstler, die sich um die Teilnahme an der 18. D´Art bewerben wollen, beginnt [...] im Kulturhaus, Zimmer 0.13, an der Langemarkstraße 1-3 in Dormagen abgegeben werden. Da die D´Art erstmals in einer Präsenz-Ausstellung im Kulturhaus und online auf der Webseite www.dormagen.de/dart22 [...] Auflage der größten Gemeinschaftsausstellung Dormagener Künstlerinnen und Künstler wird vom 4. November 2022 bis 22. Februar 2023 im Dormagener Kulturhaus und online zu sehen sein. Schirmherr ist der Dormagener