Pilzbefalls in der Krone regelmäßig kontrolliert und wurde bereits mehrfach stark zurückgeschnitten. Nun haben sich zudem große Teile der Rinde gelöst. Im Rahmen des Rückschnitts wird der Baum auch auf [...] werden zeitnah entfernt beziehungsweise stark zurückgeschnitten. Am Spielplatz Max-Reger-Weg, in der Nähe der ehemaligen Realschule, stehen zwei mittlerweile abgestorbene Esskastanien. Diese müssen aus S [...] men im Bereich des Beethovenquartiers. Sie finden ausschließlich im Rahmen der Verkehrssicherung statt. Am Spielplatz an der Garather Straße sind mehrere Zuckerahorn- und Bergahornbäume sowie eine Baum-Hasel
Pilzbefalls in der Krone regelmäßig kontrolliert und wurde bereits mehrfach stark zurückgeschnitten. Nun haben sich zudem große Teile der Rinde gelöst. Im Rahmen des Rückschnitts wird der Baum auch auf [...] werden zeitnah entfernt beziehungsweise stark zurückgeschnitten. Am Spielplatz Max-Reger-Weg, in der Nähe der ehemaligen Realschule, stehen zwei mittlerweile abgestorbene Esskastanien. Diese müssen aus S [...] men im Bereich des Beethovenquartiers. Sie finden ausschließlich im Rahmen der Verkehrssicherung statt. Am Spielplatz an der Garather Straße sind mehrere Zuckerahorn- und Bergahornbäume sowie eine Baum-Hasel
Kulturhaus, in der Tourist-Info Zons und in City-Geschäften aus. Interessierte können es sich auf der Webseite www.kulturbuero-dormagen.de herunterladen. Karten für die Veranstaltungen sind in der City-Buchhandlung [...] Von der Kinder-Oper „Himmlische Strolche“ bis zu Christian Ehring, vom Poetry Slam bis zur TORK-Show: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2023 veröffentlicht. Von der Kinder-Oper „Himmlische [...] Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener Kulturhalle, zum Zonser Kabarett- und Comedy-Festival, zu den Kindertheater-Vorstellungen sowie zu den Kunstausstellungen in der Glasgalerie. Mit dem Heft informiert
somit nicht erforderlich. Auch im Bereich der Befestigungen der Abhangdecken und Lüftungsbauteile liegen mittlerweile die Stellungnahmen und Prüfergebnisse der eingeschalteten Statiker und Prüfstatiker [...] daraus ergebenden Nacharbeiten an der Abhangdecke wurden Anfang November abgeschlossen. Ausstehend sind lediglich noch Malerarbeiten, die Elektroendmontage, Arbeiten an der Bühnenbeleuchtung und Reinigun [...] Schule die Aula dann wieder nutzen kann“, sagt der Technische Beigeordnete Dr. Martin Brans. „Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen vom Eigenbetrieb und der Bauaufsicht sowie allen externen Baubeteiligten
Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen. Seit langem wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger einen barrierearmen Auf- und Abgang zwischen der Fußgängerzone und der Straße „Unter den Hecken“ [...] Bürgerinnen und Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen, um barrierearm zur Straße „Unter den Hecken“ zu gelangen. Zur leichteren Orientierung hat der Eigenbetrieb Dormagen ein großes Hinweisschild [...] Vertreter des Seniorenbeirates, des cbf Dormagen e.V., des VDK, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) und der City-Offensive Dormagen (CiDo) angehören. Somit seien die B
Der beste Comic wird zusammen mit der Stadt illustriert und als kleines Comic-Heft veröffentlicht. Die Stadt Dormagen veranstaltet im März einen Comic-Wettbewerb. Gesucht wird eine Geschichte rund um die [...] und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, einen Comic zu malen und einzureichen. Der beste Comic wird zusammen mit der Stadt illustriert und als kleines Comic-Heft veröffentlicht. „Die Idee, einen Comic [...] n und schönsten Comics ausgewählt. Vom 24. bis 30. März findet auf der Webseite die finale Abstimmung statt. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 31. März bekanntgegeben.
Das Sauberhaft-Mobil der Stadt Dormagen Sauberkeit gehört zu den wichtigsten Kriterien bei der Bewertung der Wohnumfeldqualität in allen Städten und Gemeinden. Von vielen Dormagener Bürgerinnen und Bürgern [...] umfangreiches Sauberhaftkonzept entwickelt, zu dem unter anderem der jährliche Sauberhaft-Tag und das Sauberhaft-Mobil - die schnelle Müllfeuerwehr der Stadtverwaltung - gehört. Unter (02133) / 257-123 kommt es [...] es schnell vorbei! Eine größere Müllecke oder größere Verunreinigungen können Sie aber auch mit der Mängelmelder-App an uns weiterleiten. In dieser App beschreiben Sie einfach kurz den Müll, machen ein
erweitert. In der heutigen demokratischen Tradition ist der Ehrenfriedhof ein Symbol des Friedens im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt geworden. „Es ist wichtig, dass wir regelmäßig der Opfer gedenken“ [...] erinnern. Auf Anregung des VdK-Ortsverbandes Dormagen, dessen Historie eng mit der einstigen Fürsorge für Kriegsopfer und deren Angehörige verknüpft ist, wird die Stadt Dormagen am 2. August um 17 Uhr mit [...] den zweiten stellvertretenden Bürgermeister Rene Schneider an die Entstehung des Ehrenfriedhofes an der Nettergasse vor 90 Jahren erinnern. Am 2. August 1931 wurde auf dem heutigen Ehrenfriedhof das Ehrenmal
Seit Anfang der Woche ist der Tierpark im Tannenbusch wieder geöffnet. Mit voriger Anmeldung dürfen Besucher*innen den Park unter strengen Schutzauflagen besuchen. Seit Anfang der Woche ist der Tierpark im [...] wenigen Wochen eine große Neuerung entdecken. Denn der Generationenspielplatz im Herzen des Naturparks erhält eine neue Großspielkombination. Dafür muss der Spielplatz ab dem 15. März für voraussichtlich zwei [...] ianten. „Das alte Spielgerät ist in die Jahre gekommen“, erläutert Klaus Schmitz, Geschäftsführer der SVGD, die Betreiber des Tannenbuschs ist. „Auch gibt es keine Ersatzteile mehr für das alte Spielgerät
Grünfläche zwischen Weilerstraße und der Straße Am Hagedorn wird in diesem Jahr zum Bürgerpark gestaltet. Auch dieses Projekt ist eine Kooperation der beiden Partner. Der Park wird für alle Bürger*innen attraktiv [...] letzten Arbeiten am neuen Kreisverkehr an der Weilerstraße abgeschlossen worden. Am Nordeingang von Horrem sind die vorläufig letzten Arbeiten am neuen Kreisverkehr an der Weilerstraße abgeschlossen worden. Nachdem [...] Willich geplant. Sie ist eine von mehreren erfolgreichen Gemeinschaftsaktionen der Baugenossenschaft Dormagen eG und der Stadt Dormagen im Rahmen des von Bund und Land NRW geförderten Entwicklungsprojektes