und lebt seitdem in der Flüchtlingsunterkunft im Gebäude der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße. Jedes Mal, wenn ein Kind, das derzeit in einer der Flüchtlingsunterkünfte [...] ihren Geburtstag mit der ganzen Familie feiern, doch das ist an ihrem heutigen Geburtstag nicht möglich. Varara ist vor dreieinhalb Monaten mit Mutter, Vater, Bruder und ihrer Oma aus der Ukraine geflüchtet [...] Anwohnerinnen und Anwohnern in der Zonser Flüchtlingsunterkunft und kommen ins Gespräch. „Beim gemütlichen Kuchenessen nehmen wir Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern der Unter-kunft auf, klären Fragen
im öffentlichen Raum aufstellen lassen. Der Bildhauer Egbert Broerken stellt diese in einem aufwändigen Wachsausschmelzverfahren her. Der Herstellungsprozess der besonders alterungs- und witterungsbeständigen [...] ein dreiviertel Jahr. Standort in Zons Als Standort wurde von der Initiativgruppe einstimmig der Rheintorvorplatz vorgeschlagen und mit der unteren und oberen Denkmalbehörde vorbesprochen. Das Modell soll [...] werden, wo touristische Sehenswürdigkeiten zu finden sind, so in der Stadt Zons. Aber nicht nur Sehbehinderte, sondern auch jeder, der sich einen Überblick verschaffen möchte über das, was ihn erwartet
Der Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung des „Club Behinderter und ihrer Freunde Dormagen e.V“ (cbf) ist ab sofort wieder buchbar. Der Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung des „Club Behinderter [...] Ausnahmefällen. Gebucht werden können die Fahrten telefonisch unter der Nummer 0151 41682358 oder 02133 257 3012 (mindestens zwei Werktage vor der Fahrt) zu den Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 08.30 Uhr [...] Behinderter und ihrer Freunde Dormagen e.V“ (cbf) ist ab sofort wieder buchbar. Nachdem der behindertengerechte Bus für rund sechs Wochen aufgrund eines Motorschadens ausgefallen war, kann es nun wieder
offenes Ohr für Sorgen und Nöte, aber auch für Anregungen älterer Bürgerinnen und Bürger. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen ist am Sonntag, 5. Mai, mit einem Infostand auf dem Frühlingsmarkt vertreten [...] Darüber hinaus bietet der Seniorenbeirat auch seine regelmäßigen Sprechstunden an. Diese finden jeden dritten Donnerstag im Monat, von 10 bis 12 Uhr, im Bürgerhaus Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee [...] des Neuen Rathauses. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger in Dormagen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter
ht werden sollen. Der Gesamtzuschuss für alle Projekte liegt bei unter 25.000 Euro. Ebenfalls soll der Rat auf Empfehlung des Sportausschusses über den Neubau einer Turnhalle an der Grundschule in Stürzelberg [...] findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bewerbung der Stadt Dormagen um die Ausrichtung des Europaschützentreffens (EST) im Jahr [...] beabsichtigt, einen Ersatzneubau für die stark sanierungsbedürftige, deutlich zu kleine und nicht der DIN-Norm entsprechende Turnhalle zu errichten.
Löschzüge Nievenheim, Gohr und der hauptamtliche Löschzug gingen mit mehreren Strahlrohren gleichzeitig vor und löschten das Feuer. Unterstützt wurden sie von einem Landwirt, der mit seinem Grubber einen W [...] angelegt hat. Der Löschzug Hackenbroich kam zur Wasserversorgung mit einem zusätzlichen Tanklöschfahrzeug an die Einsatzstelle. Weitere Kräfte des Löschzuges Hackenbroich stellten auf der Hauptwache den [...] Dormagen ist am Freitag, 21. Juli, gegen 14.48 Uhr zu einem Feldbrand in Ückerath gerufen worden. In der Feldflur zwischen „Ückerather Graben" und „Norfbach" ist bei Erntearbeiten eine Rundballenpresse in
einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße "In Ückerath" ist am Mittwoch, 19. Juli ein Mann ums Leben gekommen. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße "In Ückerath" ist am Mittwoch [...] zu löschen. Nach etwa zweieinhalb Stunden war der Brand gelöscht. Im Einsatz waren rund 50 Kräfte aus den Löschzügen Nievenheim, Gohr und Straberg sowie der hauptamtlichen Wachbesatzung mit Rettungsdienst [...] Uhr die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie schwarzen Rauch in dem Haus gesehen hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll dichter Rauch aus dem Dach. Im Erdgeschoss stellten die Feuerwehrleute ebenfalls
das Ordnungsamt der Stadt Dormagen wieder gemeinsam mit der Polizei gegen Falschparkende am Straberger See vorgehen. In den kommenden Wochen von Juni bis August wird das Ordnungsamt der Stadt Dormagen wieder [...] wieder gemeinsam mit der Polizei gegen Falschparker am Straberger See vorgehen. „Wir führen auch in diesem Jahr wieder Schwerpunktkontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Rettungswege freigehalten [...] en werden“, sagt Ordnungsdezernent Fritz Bezold. Vordergründig gehe es bei der Aktion nicht um Sanktionierungen, sondern vor allem um Sensibilisierung. „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass Menschen in
ch ein. Bei dem Treffen wurden Themen, wie zum Beispiel die Idee der stillfreundlichen Kommune und eine kreisweite Kooperation mit der Frauenberatungsstelle anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt [...] sind in fast genau so vielen Themen eingebunden wie die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister. Aus diesem Grund sind der Austausch und das Netzwerk zwischen den Beauftragten von verschiedenen Kommunen [...] Bürgerhaus Hackenbroich ein. Am Donnerstag, 11. Mai versammelten sich die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss zu ihrem turnusmäßigen Treffen. Diesmal lud die städtische Gleichste
h. Der Kurs findet ab dem 21. März sechsmal dienstags von 18.45 bis 21 Uhr statt. Nähere Informationen zu dem Kurs und Hinweise, welche Arbeitsmaterialien benötigt werden, gibt es in der VHS an der La [...] Projekten. Von der Gruppe gibt es Feedback und Inspirationen. Die Dozentin bietet Arbeitsimpulse aus den Bereichen „abstract landscapes“, „botanical painting“ oder „urban sketching“ an. Der Kurs kostet 97 [...] Aquarellkurs an. Die VHS Dormagen bietet ab Dienstag, 21. März einen Aquarellkurs an. Im Mittelpunkt der „Werkstatt Watercolor“ steht nicht das klassische Aquarell mit den typischen Landschaftsmotiven, sondern