Studieninstituten und der Volkshochschule Dormagen zusammen. Externe und interne Schulungen in Präsenz oder als Webinar sind fester Bestandteil der Personalförderung. „Der Erfolg der Stadt Dormagen ist eng [...] Bürgermeister Lierenfeld. Dieser Leistungsgedanke spiegelt sich auch in der modernen Ausstattung der Arbeitsplätze wider. Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse wird auf den Schreibtischen sichtbar. So erhält [...] hat deutlich gemacht, wie wichtig ein sicherer Arbeitsplatz und die größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitsplatz und Arbeitszeit sind. Rund 1200 Mitarbeiter*innen des Dormagener Stadtkonzern
Planeten ganz dunkel werden. Mit der „Earth Hour“ soll in diesem Jahr auch ein gemeinsames Zeichen für Frieden gesendet werden. Die Stadt Dormagen beteiligt sich seit Jahren an der Aktion und ruft alle Bürgerinnen [...] deutliches Zeichen für den Klimaschutz und den Frieden auf der Welt zu setzen, beteiligen sich unzählige Menschen auf dem gesamten Erdball an der „Earth Hour“. Auch tausende Städte weltweit hüllen ihre [...] Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch in Dormagen werden mehrere Gebäude verdunkelt, wie das Kreiskulturzentrum und das Historische Rathaus. An der Regenbogenschule
Eisbär, der mit seinem Papa auf dem weiten Nordpoleis unterwegs ist. Zum ersten Mal sieht er das Meer und darf auch das erste Mal alleine hinter einem großen Schneehaufen schlafen. Mitten in der Nacht wacht [...] Vorverkauf günstiger als an der Tageskasse (falls vorhanden) und zum Preis von 6,50 Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene im Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße [...] Das Kulturbüro der Stadt Dormagen hat noch 50 Karten für das Kindertheater „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“. Hoch im Kurs steht in Dormagen nach wie vor das Kindertheater. Während die beiden Pippi-L
Kita- und Schulsituation im Ortsteil präsentieren. Schwerpunkt der Veranstaltung wird der offene Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sein. „Der Bürgerdialog hat sich als offenes Forum für Anregungen und [...] und Antwort. Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung nicht nachkommen können, haben die Möglichkeit, nach der Veranstaltung das Protokoll zu dem Dialog auf der städtischen Webseite (www.dormagen.de) zu [...] Schützenplatz am Bruderschaftsweg, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Unter anderem informiert der Verwaltungsvorstand über die Umgestaltung des Kirchplatzes sowie die geplante Errichtung eines Jug
Kulturhaus, in der Tourist-Info Zons und in City-Geschäften aus. Interessierte können es sich auf der Webseite www.kulturbuero-dormagen.de herunterladen. Karten für die Veranstaltungen sind in der Dormagener [...] zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2024 veröffentlicht. Vom Kom(m)ödchen bis zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: [...] Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener Kulturhalle, zum Zonser Kabarett- und Comedy-Festival, zu den Kindertheater-Vorstellungen sowie zu den Kunstausstellungen in der Glasgalerie. Mit dem Heft informiert
Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit aus. Konkret ging es u.a. darum, welche gemeinsame Interessen bei industriepolitischen Themen bestehen oder wie die Freiräume zwischen den Städten im Sinne der Klima [...] innerhalb der eigenen Stadtgrenzen haben, sondern auch ein Stück darüber hinaus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir beide sind uns darüber einig, dass die regionale Zusammenarbeit der angrenzenden [...] Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, bei der Stadt Köln angetreten. Zuvor war er am 5. Mai 2022 vom Rat der Stadt Köln gewählt worden.
Alle 24 Türchen sind sowohl auf der städtischen Website unter www.dormagen.de/kinderkunstadventskalender als auch jeweils an den Adventssonntagen auf der Facebook-Seite der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt [...] Dormagener Kinder die Möglichkeit, ein kleines Stück der Leinwand anzumalen. Diese steht im Haupteingang des Neuen Rathauses im Bereich hinter der Infothek. Im Anschluss wird das Gemeinschaftswerk ebenfalls [...] ausgestellt. Der Kinderkunst-Adventskalender ist dieses Jahr an einem neuen Ort zu entdecken – die Fenster rund um das Bürgeramt dienen als Ausstellungsstätte für die tollen Kunstwerke der teilnehmenden
Der Bürgerwald, der im vergangenen Jahr einstimmig im Umweltausschuss beschlossen wurde, geht in die konkrete Planungsphase. Hierzu sollen auf einer ca. 7000 qm² großen Freifläche östlich des Malerviertels [...] Malerviertels II rund 60 Bäume gepflanzt werden Der Bürgerwald, der im vergangenen Jahr einstimmig im Umweltausschuss beschlossen wurde, geht in die konkrete Planungsphase. Hierzu sollen auf einer ca. 7000 qm² [...] durch die Patenschaften wird jedoch deutlich, dass der Wald allen Dormagenerinnen und Dormagenern gehört“, sagt Dr. Martin Brans, Technischer Beigeordneter der Stadt Dormagen. Patinnen und Paten suchen sich
rat mit Unterstützung der Polizei, der Rad-Station Dormagen und der Seniorenbeauftragten der Stadt Dormagen. Die Veranstaltung war innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Aufgrund der Corona-Pandemie war die [...] “ resümierte Gerhard Körber vom Seniorenbeirat der Stadt Dormagen. Neben den Seniorinnen und Senioren, die bereits ein Pedelec besitzen, standen bei der Veranstaltung insbesondere auch jene im Mittelpunkt
uns sehr, dass uns das Land bei der Finanzierung unterstützt und wir das Testangebot weiterhin in allen Kitas und in der Kindertagespflege ermöglichen können“, sagt der Erste Beigeordnete Robert Krumbein [...] Coronatest-Verfahren in der Kindertagesbetreuung geschlossen. Die Stadt Dormagen hat mit dem Land NRW eine Vereinbarung zur Durchführung und Finanzierung von Coronatest-Verfahren in der Kindertagesbetreuung [...] positiv. Vor allem aufgrund der im Vergleich zu den Selbsttests deutlich angenehmeren Durchführung werden die „Lolli-Tests“ von den Kindern präferiert. Die Teilnahme an der Lolli-Testung ist weiterhin