ihrer Jugend. Nach dem Studium an der Hochschule Niederrhein war sie als Diplom-Designerin in der niederrheinischen Textilindustrie tätig, danach freischaffend in der Produktgestaltung für Unternehmen [...] Handschrift lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Davon können sich Interessierte ab dem 12. Juni in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen überzeugen. Auf zwei Etagen zeigt die Neusserin rund 50 eind [...] bereits seit den 1980-er Jahren aus – zuletzt 2022 mit Einzelausstellungen im Kreismuseum Zons und in der Galerie Art-Room in Düsseldorf-Gerresheim sowie 2020 im St. Alexius Krankenhaus in Neuss. Ihre aktuelle
iner der EGN im Dezember Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 2. Dezember, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8.00 bis 9.00 Uhr, Rheintorplatz [...] Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im Dezember wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick. Termine für den mobilen Altpapiercontainer [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14
er der EGN im August Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 5. August, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8.00 bis 9.00 Uhr, Rheintorplatz [...] Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im August wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick. Termine für den mobilen Altpapiercontainer [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14
Aktionen, die die Stadt Dormagen in ihrem selbst ernannten „Jahr der Inklusion“ durchführen wird. Zuletzt war Dormagen „Host Town“ im Rahmen der „Special Olympics World Games“ – die weltgrößte inklusive Sp [...] Spektakel rund um das Historische Rathaus nicht entgehen. Eröffnet wurde das Fest von einer Tanzgruppe der Tanzschule „Hüftschwung“. Die Kinder hatten zwei Tänze einstudiert und luden anschließend Bürgermeister [...] besuchen. Da gab es neben einem großen Sandspielbereich und Info- und Mitmachständen des Familienbüros der Stadt sowie weiterer Partner auch einen Mal- und Bastelstand, ein Fußball-Dart, eine Handballstation
-paten für ein „Sauberes Dormagen“, Freiwillige in der Flüchtlingshilfe und Mitwirkende der offenen Seniorenmittagstische bis hin zu den aktiven Kräften der Dormagener Kultur-, Sport- oder Brauchtumsvereine [...] wurde die Veranstaltung mit Auftritten mehrerer Dormagener Bands garniert. „Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg stellen uns seit längerem auf eine harte Probe. Zudem vernichtete die Flutkatastrophe [...] hilft“, die ihre Freizeit opfern, um zu helfen, wo sie nur können. Auch die Dormagener Feuerwehr und der Rettungsdienst sind unermüdliche Helferinnen und Helfer: Sie haben zahlreiche Transporte ans Hilfsgütern
Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch unter 02133 257 238 oder auf der Homepage www.vhsdormagen.de . [...] Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An junge Mütter ist der Kurs „Fit mit Baby – für Mütter mit Babys von 3 bis 10 Monaten“ adressiert. Der Kurs ist für jene geeignet, die vorzugsweise einen Rückbildungskurs [...] freie Anmeldeplätze. Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, sich bis zum 13. Oktober für einen der drei Kurse anzumelden. Los geht es am 20. Oktober mit einem vierteiligen Shiatsu-Kurs. Shiatsu ist
Über das Projekt Energiequartier Horrem Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO²-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-geförderten Sanieru [...] das konkret gelingen kann und was dabei zu beachten ist, erläutern Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, und Nikolai Spies vom Energiequartier Horrem beim nächsten kostenlosen On
Über das Projekt Energiequartier Horrem Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO2-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-geförderten Sanieru [...] welche Förderung in Anspruch genommen werden kann, darüber informieren Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, und Nikolai Spies vom Energiequartier Horrem bei einem Online-Themenabend
Anreise erfolgt jeweils mit von der Stadt Dormagen organisierten Bussen. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8 Uhr auf dem Schützenplatz. Die Rückkehr ist für ca. 18 Uhr vorgesehen. Der erste Bus mit 54 Plätzen ist [...] gegebenenfalls bei der Räumung von Zuwegungen oder Hauseingängen helfen. „Die Menschen im Kreis Ahrweiler sind unheimlich dankbar für jede Unterstützung, die sie erhalten“, sagt Martin Voigt, der die Aktion [...] sich ab sofort mit Namen und Rufnummer unter der Mailadresse ehrenamt@stadt-dormagen.de melden. Als Ansprechpartner für Rückfragen steht Martin Voigt unter der Nummer 0163-6055179 zur Verfügung. „Bereits
gestartete Test-Offensive der Stadt Dormagen unter dem Motto „Dormagen testet: Schütze deine Liebsten!“ stößt auf positive Resonanz. Die am Montag gestartete Test-Offensive der Stadt Dormagen unter dem [...] Apotheken und Arztpraxen können wie gewohnt über die jeweilige Internetseite oder unter der bekannten Telefonnummer der jeweiligen Apotheke oder Arztpraxis vereinbart werden. Sollte ein gebuchter Termin nicht [...] nicht wahrgenommen werden können, wird darum gebeten, diesen zu stornieren. Trotz der Test-Offensive bittet der Bürgermeister darum, auch weiterhin die AHA+L-Regeln einzuhalten und Kontakte zu reduzieren: