Beiträge, die den heimatlichen Bezug in Dormagen und die Verbindung der Menschen mit ihrer Stadt und den Ortsteilen stärken. Bei der dritten Auflage des Wettbewerbs werden 5.000 Euro in drei Preisabstufungen [...] Das ist deutlich spürbar.“ Nun ist die Stadt Dormagen erneut auf der Suche nach ehrenamtlichen Projekten und Aktionen im Bereich der Heimatförderung im Stadtgebiet, die • dem Erhalt des geschichtlichen [...] Krücken, Joachim Conrad und Leon Manitz. Zudem wurden zwei Sonderpreise der energieversorgung dormagen verliehen für Jugendarbeit in der Heimatförderung. Jeweils 400 Euro gingen an die Regenbogenschule in
Praktikumsbetreuer Jonathan Benninghaus von der Stadt. „Sie hat sehr selbständig gearbeitet und einen wirklich tollen Film produziert.“ In den knapp zwei Minuten zeigt der Videoclip, was das Internatsleben ausmacht [...] n in einem kurzen Videoclip darzustellen“, sagt Lena. Dennoch ist der talentierten Nachwuchsfilmerin genau das sehr gut gelungen. Der Film wirft ein Schlaglicht auf verschiedene Aktivitäten, trotz seiner [...] Sportschülerin in Knechtsteden ausmacht. Im Rahmen eines Praktikums im Referat Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dormagen hat die 16-Jährige einen knapp zweiminütigen Film über eine Mitschülerin gedreht. Lena
Rabatten an der Ampel sind das Eine. Wilder Müll ist aber keinesfalls nur Kleinkram, oder? Lewerenz: Auch Zigarettenkippen sind kein „Kleinkram“, denn sie verstopfen häufig die Regenwassereinläufe der Straßen [...] die solche Müllablagerungen telefonisch oder mit der Mängelmelder-App melden. Und wie oft kommen Sie Müllsündern auf die Schliche? Lewerenz: Meist ist der Nachweis relativ schwierig, vor allem bei kleineren [...] Herr Lewerenz, viele Bürgerinnen und Bürger haben den Eindruck, dass immer mehr wilder Müll in der Landschaft abgeladen wird. Deckt sich das mit Ihren Erfahrungen? Bernd Lewerenz: Ja, wir haben eine deutliche
iten . Hier kann der Kunde die Waren noch anfassen und er wird individuell bedient – auch ohne Hektik, Massenandrang oder horrende Parkgebühren. Genauso reizvoll zum Einkaufen ist der Gewerbepark TopWest [...] dafür, dass jeder, der es möchte, auch rasch Anschluss bei Kultur, Sport und Brauchtum findet. Wer Ruhe und naturnahe Erholung sucht, wird unsere Stadt mögen. Beliebte Ausflugsziele sind der Tannenbusch mit [...] Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Dormagen Herzlich willkommen in Dormagen, einer familienfreundlichen Stadt und einem innovativen Hightech-Standort am Rhein. Tradition und Moderne liegen hier dicht
atur – die Kurse der Umweltscouts sind vielfältig. Angeboten werden sie vom städtischen Umweltteam in Kooperation mit dem Tierschutzverein Dormagen, dem Naturschutzbund (NABU) und der Biologischen Station [...] Interessierte, die ebenfalls einen Kurs der Umweltscouts besuchen möchten, bietet das städtische Umweltteam folgende Workshops an: Dienstag, 8. Juli : „Lerne die Superkräfte der Bäume kennen!“ mit Lieselotte Heinz [...] „Erlebe die Kräuter- und Wildnis-Werkstatt der Walddetektive“ mit Biologin Nina Kessler Donnerstag, 9. Oktober : „Komm mit auf die Obstwiese“ mit Christian Platz von der Biologischen Station Alle weiteren Infos
Herzlich willkommen in der Musikschule Dormagen AKTUELLES Infos und Angebote Unsere Öffnungszeiten Wir sind für Dich da! An fünf Tagen in der Woche im Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3: Montag bis
können die tollen Kunstwerke der teilnehmenden Kinder zu jeder Tageszeit besucht und bewundert werden. Die Materialien für die kreativen Werke wurden in Kooperation mit der EGN Entsorgungsgesellschaft [...] pro Gruppe einen Riesen-Weckmann. Alle 24 Türchen sind jeweils an den Adventssonntagen auf der Facebook-Seite der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) zu sehen.
herzlich willkommen. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger in Dormagen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter [...] September im Familienbüro des Neuen Rathauses und am 21. September im Bürgerhaus Hackenbroich statt. Der Seniorenbeirat bietet im September wieder seine regelmäßigen Sprechstunden an. Diese finden am Freitag [...] Eingang Ecke Castellstraße/Römerstraße und am Donnerstag, 21. September, im Bürgerhaus Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 statt. Die Sprechstunden finden jeweils von 10 bis 12 Uhr statt. Zudem
dort bei der Straßenkarnevalseröffnung warm schunkeln. An Weiberfastnacht befindet sich Dormagens Rathausplatz fest in Narrenhand. Bereits ab 10.30 Uhr können sich die Fastelovendsjecken dort bei der Stra [...] Straßenkarnevalseröffnung warm schunkeln. Auf der Bühne treten die Karnevalsgesellschaften aus Dormagen-Mitte, Delhoven, Delrath, Hackenbroich, Stürzelberg und Zons auf. Sie sorgen mit ihren Tanzcorps und [...] Bürgermeister Erik Lierenfeld den Stadtschlüssel an die Narren ab. Die musikalische Begleitung übernimmt der Zonser Peter Pick, Moderator ist Michael Dries. Bis etwa 13 Uhr dauert das Programm, das vom städtischen
n kann das Bürgeramt der Stadt Dormagen am heutigen Donnerstag, 30. Juni, lediglich zwei Schalter öffnen. Aufgrund von krankheitsbedingen Personalausfällen kann das Bürgeramt der Stadt Dormagen am heutigen [...] lediglich zwei Schalter öffnen. Der Abholschalter ist heute nicht besetzt. Es ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Ein großer Andrang kann dazu führen, dass ein Anstellen in der Warteschlange nicht bis zur