gen für die Friedhofsbesucher offen zu halten. Aufgrund der sinkenden Nachttemperaturen wird ab 13. Dezember das Wasser für die Bewässerung der Grabstätten auf allen neun Dormagener Friedhöfen abgestellt [...] werden die Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher gebeten, selbständig für eine Bewässerung der Gräber zu sorgen.
alle Fragen beantwortet werden. Der Vortrag kostet zehn Euro. Eine Anmeldung bis zum 8. Dezember ist erforderlich. Alle weiteren Informationen gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch
Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden mit der Onleihe Niederrhein ein breit gefächertes E-Medien-Angebot anbieten zu können. Unabhängig von der Uhrzeit können Sie eine große Bandbreite digitaler [...] digitaler Medien herunterladen. Das Angebot steht allen KundInnen und Kunden der Stadtbibliothek Dormagen mit gültigen Bibliotheksausweis zur Verfügung. Die Leihfrist für eBooks, eAudios und eVideos beträgt 21
Evergreens zu Gehör – in der Besetzung vom Duo bis zu Big Band und Orchester. Neu für das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule ist die Beteiligung von Tanzgruppen der Ballettetage sowie Ensembles [...] es verschiedene Mitsingaktionen für die Besucherinnen und Besucher geben. Eine Videobotschaft aus der Partnerstadt St. André und die Verleihung des Musikschulpreises runden das Programm ab. Freuen können
mehr das gleiche sein. Wir beten für die Menschen in Israel und hoffen, dass der Terror bald ein Ende nimmt.“ Als Zeichen der Solidarität mit Israel hisst die Stadt Dormagen am Historischen Rathaus die [...] israelische Volk ist mit nichts zu entschuldigen oder zu rechtfertigen. Ich habe bereits kurz nach Beginn der Angriffe Kontakt mit meinem Kollegen Israel Gal gehabt und ihm unsere uneingeschränkte Solidarität [...] die israelische Flagge. Seit Juli 1995 ist Kiryat Ono in Israel Partnerstadt der Stadt Dormagen. Beide Städte verbindet ein enges freundschaftliches Verhältnis. Erst im Juli dieses Jahres war eine Dormagener
Möser, der Leiter des Sportservice, an. Auch Vereine können diesen neuen Service nutzen und nachsehen, wo noch Kapazitäten in städtischen Turnhallen zur Verfügung stehen. Für Rückfragen steht der Sportservice [...] Dort lassen sich ebenfalls weitere Informationen und ein Leitfaden zur Anmeldung finden. „Die Nutzung der Sporthallen ist eine tolle Möglichkeit, für kleines Geld, eine aktive und unvergessliche Geburtstagsfeier [...] Sportservice der Stadt Dormagen per E-Mail unter sportservice@stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 707 zur Verfügung.
den Menschen in der Ukraine.“ Und weiter: „Wir müssen einen Weg finden, den Frieden in Europa zurückzuholen.“ Lierenfeld kündigte zudem an, auf jegliche karnevalistische Aktionen seitens der Stadt in den [...] Staatengemeinschaft auf, sich vehement für ein sofortiges Ende des Krieges einzusetzen: „Heute ist einer der schwärzesten Tage, den Europa in den letzten 80 Jahren erlebt hat. Ich bin immer noch fassungslos. [...] nicht zur Tagesordnung übergehen können“, so das Stadtoberhaupt. Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine erstrahlt das neue Rathaus ab heute Abend in den ukrainischen Landesfarben blau und gelb.
Fiction bei den Zonserinnen und Zonsern für deren Mitwirkung bedanken. 2020 unterstützte die Produktionsfirma die Anschaffung der neuen Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt. Auch für den diesjährigen Dreh [...] Fiction Statistinnen und Statisten, die Lust hätten, als Bürgerin oder Bürger einer Stadt aufzutreten. Der vergütete Dreh findet zwischen März und Mai 2022 statt und umfasst vier Einsatztage. Alle Interessentinnen
weitergeben. Zudem können sich Interessierte gegebenenfalls aktiv bei der Auswahl von Büchern für den „Young Corner“ beteiligen. Der „Reading Club“ findet monatlich per Zoom statt. Moderiert werden die [...] die einzelnen Treffen von Azra Cinar, die zurzeit ihr Praxissemester in der Stadtbibliothek Dormagen absolviert. Für die Veranstaltung sind folgende Termine geplant: Dienstag, 9. November 2021, 18 bis 20 [...] Uhr Dienstag, 11. Januar 2022, 18 bis 20 Uhr Anmeldungen für den „Reading Club“ sind ab sofort in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 in Dormagen möglich. Die Anmeldedaten für das Zoom-Treffen werden im
stellt sich am Freitag, 8. Januar 2021, ab 17 Uhr auf der städtischen Facebook-Seite (facebook.com/Stadt.Dormagen) in einem Livestream wieder den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Erik Lierenfeld stellt sich [...] sich am Freitag, 8. Januar 2021, ab 17 Uhr auf der städtischen Facebook-Seite (facebook.com/Stadt.Dormagen) in einem Livestream wieder den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Thematisch soll es dieses Mal